D-PL Pressespiegel vom 08.03.2010

  • Hilfslieferungen: Medikamente nach Polen.
    Medikamente und Krankenfahrstühle für das polnische Węgorzewo (Angerburg).

    Quelle: Rhein-Main Presse

    -----------------------------------------

    Kalenderblatt: Pionierin der Lüfte.
    Vor 100 Jahren erwirbt Raymonde de Laroche als erste Frau einen Pilotenschein.

    Quelle: Deutschlandradio Kultur

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Währung: In einzelnen Teilen.
    Athen hat sich mit einer Staatsanleihe etwas Luft verschafft. Aber andere Krisenherde bedrohen den Euro. Wie kann die europäische
    Währung geschützt werden?

    Quelle: [URL=http://www.tagesspiegel.de/wirtschaft/Euro;art271,3050910]Handelsblatt - Der Tagesspiegel[/URL]

    ----------------------------------------

    Kultur: Vier Filme und eine Hochzeit.
    Deutsch-polnische Zusammenarbeit.

    Quelle: Märkische Oderzeitung

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Konzert: Pianist ehrt Chopin.
    Bad Dürrheim: Zum 200. Geburtstag von Frederic Chopin findet mit Michael Kanczyk ein Klavierabend statt.

    Quelle: [URL=http://www.suedkurier.de/region/schwarz…t372507,4197138]Südkurier[/URL]

    ------------------------------------------

    Euro-Kandidat: Können wir uns Island leisten?
    Die Isländer zeigen sich sturköpfig. Mit großer Mehrheit haben sie es am Wochenende abgelehnt, Milliardenschulden ihrer Pleitebanken
    im Ausland zurückzuzahlen. Doch weiterhin strebt das Land in die EU und will den Euro einführen. Damit droht der Gemeinschaft der nächste Stresstest.

    Quelle: [URL=http://www.manager-magazin.de/geld/artikel/0,2828,682045,00.html]Manager Magazin[/URL]

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Gastbeitrag: Wo bleibt die ökonomische Bildung?
    Der Experte für Wirtschaftsdidaktik Tim Engartner plädiert für frühen Wirtschaftsunterricht. Im Gastbeitrag erklärt er, warum sich
    die Arbeits-, Berufs- und Lebenswirklichkeit ohne die Logik des Ökonomischen nicht mehr erschließen lässt.

    Quelle: Frankfurter Rundschau

    -----------------------------------------

    Polen: Frauen um die Fünfzig sind am stärksten belastet.
    Die Betreuung greiser Eltern und die Beaufsichtigung von Enkelkindern, oftmals noch neben der Berufsarbeit zehrt viele Frauen auf.

    Quelle: Infoseite Polen

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Polen: ECE und Berlin Hyp vereinbaren Finanzierung für die Galeria Kaskada in Stettin.
    Bauarbeiten starten noch im März - Bereits mehr als 55 Prozent der Einzelhandelsfläche vermietet.

    Quelle: Presse-Mitteilung ECE Projektmanagement - Immopro24-Gewerbeimmobilien Online

    ------------------------------------------

    Finanzieung: Städte suchen nach neuen Geldquellen.
    Finanznot macht erfinderisch. Die Verschuldung von Städten und Gemeinden steigt. Viele Kommunen halten daher nach neuen
    Investoren Ausschau, die ihnen Geld leihen - auch um unabhängiger von Bankkrediten zu werden.

    Quelle: Handelsblatt

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!