D-PL Pressespiegel vom 09.03.2010

  • Interview - Spaenle: Kultur des Hinsehens ist nötig.
    Bayerischer Kultusminister regt außerschulische Anlaufstelle für Missbrauchsopfer an.

    Quelle: Deutschlandradio Kultur

    -------------------------------------------

    Polen: "Forum der Betrogenen" informiert über ausländische Arbeitgeber.
    Die Rekrutierung polnischer Saisonarbeiter ist im vollen Gange. Mancher deutsche Gemüsebauer wundert sich, dass sich niemand meldet.

    Quelle: Infoseite Polen

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Kunst: Polnische Stipendiaten im Schützenhaus.
    Der Kunstverein Loitz wird in diesem Jahr zwei Stipendiaten aus Polen in seinem Domizil im Schützenhaus begrüßen.

    Quelle: Nordkurier - Demminer Zeitung

    -----------------------------------------

    Griechenland-Krise: EU droht USA mit Alleingang im Kampf gegen Spekulanten.
    Zu einem Problem für die gesamte Eurozone könnte die Griechenland-Krise nach Einschätzung von Angela Merkel werden.
    Die Bundeskanzlerin fordert daher ein weltweites Vorgehen gegen das Spekulationsinstrument der Credit Default SWAPS, kurz CDS.
    Auch ein Alleingang ist dabei offenbar nicht ausgeschlossen.

    Quelle: Handelsblatt

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • "Task Force 47": Die Schattentruppe.
    Deutschlands geheimer Krieg in Afghanistan.

    Quelle: [URL=http://frontal21.zdf.de/ZDFde/inhalt/1…50,00.html?dr=1]Frontal21 - ZDF[/URL]

    -------------------------------------------

    Polnische Presse: Tageszeitungen heute.
    Rzeczpospolita:
    - Selbstmord ist Staatskritik.
    - Wozu gehen die Jugendlichen zu Partys?

    Gazeta Wyborcza:
    - Folgenreiche Ungleichheit.

    Quelle: Polskieradio

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Geschichte: Königin Richeza schlägt eine Brücke nach Polen.
    Brauweiler: Ein Lichtbildervortrag über die aus dem Rheinland stammende Königin Richeza von Polen und die historischen Beziehungen
    der Abtei Brauweiler und Polen findet am Donnerstag, 18. März, um 19:30 Uhr im Kultur- und Medienzentrum statt.

    Quelle: Wochenende Frechen - Anzeigen und Informationen GmbH & Co. KG

    -----------------------------------------

    Interview: "Die Städte im Ruhrgebiet sind geteilt."
    Als europäische Metropole und "Kulturhauptstadt" will sich das Ruhrgebiet neu erfinden: Aus dem Kohlenpott soll ein High-Tech-Revier
    werden. Haben die hochfliegenden Pläne realistische Chancen? Auskunft gibt der Soziologe Rolf Heinze von der Ruhr-Universität Bochum.

    Quelle: Neue Zürcher Zeitung - Schweiz

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Campus & Karriere: Ohne Abi an die Uni.
    Wie attraktiv ist ein "Studium für Handwerker?"

    Quelle: Deutschlandfunk

    ------------------------------------------

    Polen: Präsidentschaftskandidat nach amerikanischem Vorbild.
    Polens Außenminister Sikorski will Präsident seines Landes werden - dazu muss er die Vorwahlen in seiner Partei gewinnen.

    Quelle: [URL=http://www.tagesspiegel.de/politik/intern…;art123,3051646]Der Tagesspiegel[/URL]

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!