D-PL Pressespiegel vom 14.03.2010

  • Tourismus: Werbung für Kleist und Wassertouren.
    Auf der Internationalen Tourismusbörse in Berlin wird auch an diesem Wochenende noch kräftig für Frankfurt und Słubice sowie die
    Region die Werbetrommel gerührt...

    Quelle: Märkische Oderzeitung

    ------------------------------------------

    Kalenderblatt: Ein Zeichen der Versöhnung.
    Vor 50 Jahren traf Bundeskanzler Adenauer erstmals den israelischen Ministerpräsidenten David Ben Gurion.

    Quelle: Deutschlandradio Kultur

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Finanzkrise: Bundesbank will Gold nicht für Rettungsfonds hergeben.
    Die Bundesbank will ihre Goldreserven nicht für einen Europäischen Rettungsfonds (EWF) zur Verfügung stellen.

    Quelle: Reuters

    -------------------------------------------

    Polen: Privatisierung der Energiewirtschaft ist unpopulär.
    Eine Mehrheit will die Energiewirtschaft weiterhin in Staatshand sehen, nur sieben Prozent wünschen sich den Einstieg von ausländischen
    Investoren.

    Quelle: Infoseite Polen

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Wirtschaft: Polen zufrieden mit Kompromiss über Ostsee-Pipeline.
    Der polnische Außenminister Radosław Sikorski hat sich über die Beilegung des Streits mit Deutschland um den Verlauf der
    Ostsee-Pipeline zufrieden gezeigt. Dank guter Beziehungen zwischen Polen und Deutschland sei es gelungen, polnische Interessen
    zu schützen, sagte Sikorski laut der Polnischen Presse Agentur PAP...

    Quelle: Deutsche Presse Agentur/Agentur für Wirtschafts- und Finanznachrichten (dpa/AFX) - Ad Hoc News

    ------------------------------------------

    Benzinpreise: Bis zur nächsten Runde.
    Der Benzinpreis steigt - und wieder geraten die Ölkonzerne unter Kartellverdacht. Sprechen sich Aral, Shell und Co ab?

    Quelle: [URL=http://www.tagesspiegel.de/wirtschaft/Ben…;art271,3056177]Der Tagesspiegel[/URL]

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Wissenschaft und Technik: Luftfilter aus dem Meer.
    Seesterne als CO2-Killer?

    Quelle: Deutschlandradio Kultur

    ------------------------------------------

    Familie Popolski: Grenzenloser Spaß ohne Umlaute.
    Sieben Männer und eine Frau präsentierten als "Der Familie Popolski" bekannte Lieder im neuen Gewand.
    Wer weiß schon, dass Pop-Musik aus Polen kommt und "Cherry Cherry Lady einer Kirschenverkäuferin aus Zabrze gewidmet war?

    Quelle: Kölner Stadt-Anzeiger

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Polen: Nach zwei Monaten bereits 17,3 Mrd. Złoty Defizit.
    Von dem im Haushalt 2010 eingeplanten Budgetdefizit sind im Januar und Februar bereits 32,3 Prozent erreicht worden.

    Quelle: Infoseite Polen

    ------------------------------------------

    Ärztemangel: Notruf nach dem Landarzt.
    Der Provinz droht ein Medizinermangel. Schon sammeln Bürger Unterschriften für ihre Arztpraxen.

    Quelle: Zeit Online

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!