D-PL Pressespiegel vom 06.04.2010

  • Afghanistan: Kritik an Ausstattung der Bundeswehr nimmt zu.
    Nach dem Tod von drei Bundeswehrsoldaten während eines Gefechts mit den Taliban mehren sich die Forderungen nach besserer Ausstattung für den Afghanistan-Einsatz. Der Bundeswehr fehlen vor allem Kampfhubschrauber.

    Quelle: ARD-Tagesschau

    ------------------------------------------

    Energieversorgung: Polen prüft Bau von Kernkraftwerken an der deutschen Grenze.
    Zehn Standorte in 85 bis 200 Kilometer Entfernung von Berlin kommen infrage - Bayern dringt auf längere Laufzeiten für deutsche
    Atomanlagen.

    Quelle: Welt Online

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Literatur: Story leider verschenkt.
    Pam Jenoff: Der Kommandant und das Mädchen.

    Die amerikanische Autorin Pam Jenoff gilt als Expertin für den Holocaust in Polen und hat als solche für das Pentagon gearbeitet.
    Aus der Erfahrung dieser Tätigkeit speist sich ihr erster Roman.

    Quelle: [URL=http://www.lr-online.de/kultur/buecher…art1006,2874436]Lausitzer Rundschau[/URL]

    -------------------------------------------

    Konjunktur in Deutschland: Aufschwung kommt - Jobs vorerst nicht.
    Der Aufschwung kommt. Aber nur in mäßiger Form. Experten sind von der raschen Erholung der Wirtschaft nach dem herben Einbruch
    überrascht. Doch neue Jobs schafft das Wachstum vorerst nicht.

    Quelle: Rheinische Post

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Banken: EIB - die große Unbekannte.
    Die Europäische Investitions Bank (EIB) ist einer der größten Geldgeber weltweit und gleichzeitig so unbekannt wie kaum eine andere Bank.
    Sie ist die Krisenfeuerwehr der Europäischen Union.

    Quelle: [URL=http://www.dw-world.de/dw/article/0,,5421036,00.html]Deutsche Welle[/URL]

    ------------------------------------------

    Polen: Warschauer Metro hat Geburtstag.
    Heute vor 15 Jahren hat die Warschauer U-Bahn auf einem 15 Km. langen Abschnitt den Betrieb aufgenommen.

    Quelle: Infoseite Polen

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Ortszeit - Politisches Feueilleton: Das Ende der Geschichtslügen?
    Polen und Russen 70 Jahre nach Katyń.

    Katyń ist nicht einfach der Name eines gewaltigen Kriegsverbrechens. Katyń - in diesen beiden Silben konzentriert sich das Denken
    der überwältigenden Mehrheit der Polen über die Geschichte ihres Landes während des 20. Jahrhunderts. Es ist für sie neben der Wahl
    eines Polen zum Papst im Jahr 1978 - das herausragende Ereignis des vergangenen Jahrhunderts.

    Quelle: Deutschlandradio Kultur

    ------------------------------------------

    Stromerzeugung: Energiebranche macht Front gegen Solarstrom.
    Umweltminister Röttgen will den Solarstrom fördern und künftig jede selbstverbrauchte Kilowattstunde mit acht Cent bezuschussen.
    Dagegen machen die Energieversorger mobil. Ihre Kritik: Dies mache die Versorgung zu teuer - und zu riskant.

    Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Teure Medizin: Gesundheit kostet jeden Deutschen im Schnitt 3.210 Euro.
    Die Kosten für die Gesundheit nehmen immer größere Dimensionen an. Nach Berechnungen des Statistischen Bundesamts mussten
    Versicherungen und Privathaushalte im Jahr 2008 mehr als 263 Milliarden Euro für Behandlungen und Medikamente ausgeben - 2009 wird
    sich der Trend noch verschärfen.

    Quelle: [URL=http://www.spiegel.de/wirtschaft/soz…,687385,00.html]Deutscher Auslands Pressedienst/Deutsche Presse Agentur (apn/dpa) - Spiegel Online[/URL]

    --------------------------------------------

    Polnische Presse: Tageszeitungen heute.
    Gazeta Wyborcza:
    - Wird es einen Durchbruch geben?

    Dziennik/Gazeta Prawna:
    - Fußball nicht nur für die Reichen.

    Życie Warszawy:
    - Chopin lädt ein.

    Quelle: Polskieradio

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Polen: Auch Kirchengemeinden betteln um "Ein-Prozent Spende."
    Ein Prozent ihrer Einkommenssteuer können polnische Steuerzahler per Verfügung einer bestimmten gemeinnützigen Organisation zu Gute kommen lassen.

    Quelle: Infoseite Polen

    ------------------------------------------

    Kalenderblatt: Tageslicht statt Lampen.
    Vor 30 Jahren wurde in Deutschland die Sommerzeit dauerhaft eingeführt.

    Vor oder zurück? Das fragt sich mancher Zeitgenosse zweimal im Jahr, wenn die Uhren umgestellt werden. Vorletztes Wochenende war
    es wieder soweit. Heute vor 30 Jahren wurde die Sommerzeit dauerhaft eingeführt. "Zur besseren Ausnutzung der Tageshelligkeit," wie
    es damals hieß.

    Quelle: Deutschlandfunk

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Erzkartell: Die neue Opec.
    Revolution auf dem zweitgrößten Rohstoffmarkt: Der Handel mit Eisenerz wird wie einst beim Öl von langfristigen Verträgen auf Börsenkurse
    umgestellt - auf Druck der drei goßen Anbieter. Die Preise verdoppeln sich. Europas Stahlindustrie und deren Kunden sehen sich
    als Opfer. Millionen Jobs und der Aufschwung seien bedroht.

    Quelle: [URL=http://www.manager-magazin.de/unternehmen/ar…,687420,00.html]Manager Magazin[/URL]

    ------------------------------------------

    Riesiges Gasvorkommen in Polen entdeckt: Gefahr für Gazprom? - "Kommersant"
    In Polen ist ein großes Schiefergasvorkommen entdeckt worden, berichtet die Zeitung "Kommersant" am Dienstag.

    Quelle: Kommersant - RIA-Novosti - Russland

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!