D-PL Pressespiegel vom 10.04.2010

  • Kalenderblatt: Das Ende der Fab Four.
    Vor vierzig Jahren trennten sich die Beatles.

    Sie hatten Talent und komponierten die buntesten, die jugendlichsten und interessantesten Popsongs, die je geschrieben worden waren.
    Vielleicht hatten sie aber auch zuviel von alledem. Am 10. April 1970 gab Paul Mc Cartney bekannt, dass er die Beatles verlassen würde - und läutete damit die Trennung der Band ein.

    Quelle: Deutschlandradio Kultur

    ------------------------------------------

    Polen: Online-Museum des zerstörten Kulturerbes.
    Die Stadt Warschau und das polnische Kulturministerium errichten im Internet ein Museum des zerstörten und verschwundenen
    Kulturerbes.

    Quelle: Österreichischer Rundfunk-News

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Schule: Ola rechnet am besten.
    Dreieich: Alle nennen sie nur "Ola" - vielleicht, weil ihr richtiger Name ein bisschen schwer auszusprechen ist. Zu Beginn des Schuljahres
    wurde die dreizehnjährige Aleksandra Olszewska an der Heinrich-Heine-Schule aufgenommen.

    Quelle: Offenbach-Post

    ------------------------------------------

    Kredit: Europa will Griechenland aus der Not helfen.
    Nachdem die Ratingagentur Fitch die Bonität Griechenlands gesenkt hat, ist nun offenbar Eile angesagt.
    Angeblich wollen die Euro-Länder nun das hochverschuldete Land mit einem Kredit in zweistelliger Milliardenhöhe und vergleichsweise
    günstigen Zinsen stützen. Die Europäische Union wartet unterdessen offiziell noch auf ein Hilfsgesuchen aus Griechenland.
    Dort ziert man sich noch.

    Quelle: Handelsblatt

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Aus Respekt vor dem Tod des polnischen Präsidenten, Seiner Ehefrau und aller Opfer stelle ich für heute den Pressespiegel ein.

    Christoph

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!