Polnischer Präsident und Delegation bei Flugzeugabsturz ums Leben gekommen - 96 Todesopfer.

  • Zitat

    Original von jurek

    Der Tenor des Artikels ist: Das war doch ein Volksheld, wenn auch ein verkannter, weil medienscheu.
    Meine Wahrnehmung ist eher:
    Ein Spalter war er, antideutsch, antirussisch. Und vor allem Nationalist.

    Ich kann in der Politik von Lech Kaczynski nichts antideutsches oder antirussisches erkennen.Und wenn jemnad dem Präsidenten Kaczynski Nationalismus vorwirft, der hat keine Ahnung was der Begriff" Nationalismus" bedeutet.

  • Zitat

    Original von Sapere Aude

    Ich kann in der Politik von Lech Kaczynski nichts antideutsches oder antirussisches erkennen.Und wenn jemnad dem Präsidenten Kaczynski Nationalismus vorwirft, der hat keine Ahnung was der Begriff" Nationalismus" bedeutet.

    jetzt reden doch schon über Politik, nun Gut.

    War er nicht derjenige der Abtreibungen verbieten/das Recht dazu verschärfen wollte, die Todesstrafe wieder einführen wollte,
    der vom Europ. Gerichtshof verurteilt wurde weil er einen Demo-Umzug von Homosexuellen verboten hat ?
    usw ?

    Esst viel Schokolade !

    Einmal editiert, zuletzt von BananaLars (16. April 2010 um 23:37)

  • Sapere Aude, das bedeutet, dass Du Ahnung davon hast, stimmt!?
    Kaczynski Brüder waren und sind Rechtspopulisten, durch seinen Tod ändert das nichts daran, wie die Menschen ihn empfunden haben! Und Du kannst auch nichts an unserer Meinung und die Sicht wie er war ändern!

    [font=Comic Sans MS][size=24][color=firebrick]w w w . B a i l a M e - F i t . d e[/color][/size][/font]
    [size=18][color=blue]* fit mit Tanzen *[/color][/size]

    Einmal editiert, zuletzt von elLopo (17. April 2010 um 00:00)

  • Zitat

    Original von BananaLars
    Erst vier Landeversuche, dann 2 und nun sagen die Russen einer.

    Mmmhh, da ist wohl Politik im Spiel.

    Ein slawischer Deal der herrschenden Klasse (hüben Polen drüben Russland), die immer noch glaubt, dass das Volk für dumm verkaufen zu können. Und der Anfang eines nun bereits im Ansatz gescheiterten "Informationsgestaltungsversuches", eines Anachronismus ala Kaczinsky:
    Die Historie des Flugunfalls samt Ihrer Zeugen und frühen Kommentare ist nun auf immer und ewig- solage die redundanten Server laufen, im Internet zu finden. Das vergisst nichts.
    Selbst Lech Wałensa hat zornig angekündigt, der Trauerfeier in Kraków fernzubleiben.

    Eine kleine Wende der gesellschaftlichen Verhältnisse, ein kleines Umdenken, was den Wahrheitsgehalt der Verlautbarungen und das mögliche Vertrauen der Bürger Polens in Ihre Regierung und damit in ihre Institutionen hätte festigen können, ist nun fast schon verspielt. Allein dem Oberstaatsanwalt Andrzej Seremet, der sich immer noch dem aufgeschreibenen Recht der Gesetze verpflichtet fühlt, zolle ich großen Respekt. Und sein Hinweis, dass im Kabinenrecorder auch unveröffentlichbare Vertraulichkeiten enthalten sein könten, ist durchaus ernstzuhnehmen - andereseits,. dass eine gekürzte Veröffentlichung der Kabinenaufzeichnung wieder Raum für Spekulationen ließe....

    Es ist ein guter Ansatz, die entscheidenden Passagen, die eine Einflussnahme auf das Verhalten oder die Motivation er Piloten erkennen lassen, zu veröffentlichen. Und wenn es keine solchen gab dies auch zu veröffentlichen. Es sollte zudem aus den Flugschreiberdaten klar und endgültig mal konstatiert werden, weiviele Landeanflüge es denn nun gab: die Politischen 1 oder die gekürzten zwei, oder die vom Luftwaffenchef sowie einem Zeugen und dem Flughafenpersonal sofort nach dem Unfall geschilderten vier.

    Jurek


    Jurek

  • Zitat

    Sapere Aude, das bedeutet, dass Du Ahnung davon hast, stimmt!?


    Ja!


    Zitat

    Ich habe sie nicht als Rechtspopulisten empfunden, und Ihr und die Unmengen an Unsinn, die in den Medien über Kaczynskis verbreitet wurden,werden daran nichts ändern.

    Einmal editiert, zuletzt von Sapere Aude (17. April 2010 um 00:22)

  • Sapere Aude, ich habe auch nicht vor dich zu "bekehren", manche Leute kann man überzeugen, andere nicht!
    Wie ich immer wieder deine Beiträge hier gelesen habe, gehörst Du wohl zu der zweiten Gruppe!

    [font=Comic Sans MS][size=24][color=firebrick]w w w . B a i l a M e - F i t . d e[/color][/size][/font]
    [size=18][color=blue]* fit mit Tanzen *[/color][/size]

  • Hallo zusammen,

    bitte keine politischen Bewertungen über Präsident Kaczyński in diesem Thread.

    Danke, Christoph

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • aus dem heutigen Nachrichtenblock:
    "Der Krakauer Kardinal Stanislaw Dziwisz hatte allerdings das Begräbnis in der Wawel-Kathedrale gebilligt. Zur Begründung sagte er, Lech Kaczynski sei "auf heldenhafte Weise ums Leben gekommen, denn er war auf dem Weg nach Katyn..."

    wenn "die Kirche" das behauptet, wird's schon stimmen.. a "held" is born..
    "weltliche" Aufklaerung des Unfalls: bitte nicht..der Held koennte ja Schaden nehmen..

    erinnert mich fatal an Gedankengaenge aus frueheren Zeiten !

  • Zitat

    Original von ADI
    Was hat ein Präsident bei Königen zu suchen???

    aus Wiki: :oczko
    http://de.wikipedia.org/wiki/Wahlmonarchie

    Im Polnisch-Litauischen Reich (1569 bis 1795) wurde der König vom Adel gewählt, der auch gewichtige Mitspracherechte im Sejm besaß. Daher rührt gelegentlich die Bezeichnung Adelsrepublik für das Polnische Reich, da der Adel über 10 % der Bevölkerung ausmachte, was deutlich höher war, als der Durchschnitt in anderen Ländern. Meist wurde der Thron mit ausländischen Fürsten besetzt, die wenig Zeit oder Interesse hatten, sich in die inneren Angelegenheiten Polens zu mischen, und zudem über keine Hausmacht in Polen verfügten. Dies führte neben dem Liberum Veto und anderen Faktoren zum Niedergang des Polnischen Staates gegen Ende des 18. Jahrhunderts.

    ..viel hat sich nicht geaendert.. :mysli

  • Abschied vom Ehepaar Kaczynski und den anderen 94 Opfern
    Salutschüsse, Chopins Trauermarsch, Solidarnosc-Fahnen und eine heilige Messe: Mit einer bewegenden Trauerfeier unter freiem Himmel hat Polen gestern die 96 Opfer des Flugzeugunglücks verabschiedet. Polens Premierminister Donald Tusk, der letzte Redner, sagte vor etwa Hunderttausend Teilnehmern: "Das Ausmaß dieser Tragödie, der größten in der Geschichte Nachkriegspolens, übersteigt unsere Fähigkeit, sie zu verstehen." Er nannte das Unglück eine große Prüfung für alle. "Es liegt an uns, an unseren Herzen und Köpfen, ob dieser Tod einen tiefen Sinn bekommt." Das werde dann geschehen, wenn "das Gefühl der Gemeinschaft, das im Moment der Trauer entsteht, in uns überdauert".

    ---> Welt - Online vom 18.04.2010

  • Zitat

    od Sapere Aude
    http://www.welt.de/debatte/weblog…le_readcomments


    Das kommt der Wahrheit schon ziemlich nah.......

    Welcher Wahrheit? Die Röhl lässt doch nur ihren privaten Hass gegen alles, was Links ist ab und wirft dabei die Alt-Kommunisten, Michnik und Tusk in einen Topf. Denn konkret gefragt, was denn Kaczynski vergleichbares wie Pilsudski, während seiner Amtszeit vollbracht, worin sich sein 'Patriotismus, Bescheidenheit und Erfolge' gezeigt haben, welche 'Leistungen seine Fehler überwiegen', darauf weiß auch die selbsternannte 'Polin-Expertin' Röhl keine Antwort. Naja, und ihr Ton ist schlimmer, als es das angebliche 'Antikaczynski-Lager' jemals war. Es ist doch schon erstaunlich, wie schnell man wieder zu Hass-Elegien schreitet. Aber konkret und sachlich mal die Erfolge aufzählen das traut sich keiner: weder zu Lebzeiten, als auch jetzt. Wäre ganz schön peinlich, wenn man dann bei Punkt 1 stehen bleibt..

  • Ist wie bei einer privaten Raue, am Grab heulen noch alle Rotz und Wasser, bei der Rauefeier wird nach ein paar Gläser Alk so richtig abgezogen über den Verstorbenen oder die Verstorbene.

    Man der Mann ist tot und mit ihm über 90 andere Menschen, was immer der auch gemacht hat, es ist vorbei und was wirklich passiert ist erfährt man eh nicht.

    Der hatte wie jeder normale Mensch seine guten und seine schlechten Seiten!

    Wer weis wie wir wären wenn wir auf einen Präsidentenstuhl säßen.

    Wenn man mal seine eigenen Gedanken die man so am Tag ha,t abends auswerten würde, würde man staunen wieviel negatives man denkt.Egal ob bei der Arbeit oder in der Freizeit!!

    Wer ohne Makel ist, werfe den ersten Stein................

    Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren der Liebe, die wir hinterlassen wenn wir weggehen.
    (Albert Schweitzer)


    Geh nicht hinter mir, denn ich werde nicht führen.
    Geh auch nicht voran, denn ich werde nicht folgen.
    Geh einfach neben mir und sei mein Freund.
    (Albert Camus)

  • ... würdest Du über die Diktatoren dieser Welt auch das schreiben?

    [font=Comic Sans MS][size=24][color=firebrick]w w w . B a i l a M e - F i t . d e[/color][/size][/font]
    [size=18][color=blue]* fit mit Tanzen *[/color][/size]

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!