D-PL Pressespiegel vom 15.05.2010

  • Austausch: Polnische Gäste bei Projektwoche.
    Demmin: Deutsch-polnische Jugendbegegnung - Projektwoche "Europa ist Zukunft."

    Quelle: Nordkurier - Demminer Zeitung

    ------------------------------------------

    Zukunft des Euro: Die Krise eint, sie spaltet nicht.
    Die Euro-Länder sind in der Währungskrise enger zusammengerückt. Künftig wird es schärfere Sanktionen für Defizitsünder geben,
    die Wirtschaftspolitik muss stärker koordiniert werden. Fatal wäre es allerdings, wenn diese Ideen wieder in der Schublade verschwinden würden. Denn es geht jetzt um den Euro, aber am Ende auch um viel mehr - um die gemeinsame Stimme unseres Kontinents.

    Quelle: Der Tagesspiegel

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Lohnpolitik: Die Schwäche der Gewerkschaften.
    Die deutschen Gewerkschaften haben in ihrem Kerngeschäft, der Lohnpolitik; versagt. IG Metall & Co. haben den Wandel in der Wirtschaft
    verschlafen - das rächt sich jetzt.

    Quelle: Frankfurter Rundschau

    -------------------------------------------

    Austausch: Bildungskompetenz im Euro-Pass.
    Braunschweig: EU-Projekt an Heinrich-Büssing-Schule mit Berufsschülern aus drei Ländern.

    Quelle: Braunschweiger Zeitung

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Polen: Arbeiter-Protest in Danzig.
    Ca. 2.000 Beschäftigte des Energieversorgungsunternehmens Energa zogen gestern durch die Straßen der Ostseestadt.

    Quelle: Infoseite Polen

    -------------------------------------------

    Panikkäufe: Münze Österreich geht das Gold aus.
    Der Goldpreis kletterte am Freitag zum ersten mal über die Tausend-Euro-Marke. Der Münze Österreich geht schon das Gold aus, denn
    die Nachfrage wird durch Panikkäufe bestimmt.

    Quelle: Wirtschaftsblatt Österreich

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Staatssanierung: DIHK-Chef will Rentengarantie abschaffen.
    Wirtschaftsweise und Wirtschaftsverbände haben Vorschläge abgelehnt, wie die Bundesrepublik ihre Neuverschuldung zurückschrauben
    könnte. Weder Forschung noch Kinderbetreuung seien dafür geeignet. Wohl aber das Streichen der Milliardengarantie für Deutschlands
    Rentner - und der Subventionen für die Wirtschaft.

    Quelle: [URL=http://www.manager-magazin.de/unternehmen/ar…,694895,00.html]Manager Magazin[/URL]

    -------------------------------------------

    Energiewirtschaft: Polen bekommt weltweit größtes Biomasse-Kraftwerk.
    Der französische Energiekonzern Suez will bei Kielce das nach eigenen Angaben größte Biomasse-Kraftwerk der Welt bauen.

    Quelle: Infoseite Polen

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Städtepartnerschaft: Ein Partner wird 80.
    Oberberg: Josef Bonczek ist der Vater der Städtepartnerschaft von Marienheide und dem polnischen Biała.
    Am Sonntag vollendet er sein 80.Lebensjahr. Das Interview zum Jubiläum.

    Quelle: Kölnische Rundschau

    -------------------------------------------

    Merkel: Euro-Rettungsschirm nur vorläufige Lösung.
    Bundeskanzlerin Angela Merkel sieht im 750-Milliarden-Rettungsschirm für den Euro nur einen ersten Schritt zur Stabilisierung der
    Gemeinschaftswährung. "Das eigentliche Problem sind insbesondere die hohen Haushaltsdefizite in den Euro-Ländern."

    Quelle: [URL=http://www.heute.de/ZDFheute/inhal…8072394,00.html]Deutsche Presse Agentur (dpa) - ZDFheute[/URL]

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Satellitenbild der Woche: Natürlicher Stausee verschluckt Dörfer.
    Ein gigantischer Erdrutsch blockiert in Pakistan seit Wochen einen Fluss. Ein Satellitenbild zeigt, dass der natürliche Stausee inzwischen
    zu beeindruckender Größe angeschwollen ist. Mehrere Dörfer sind bedroht - und das Tauwetter bringt jetzt zusätzliches Schmelzwasser
    aus den Bergen.

    Quelle: [URL=http://www.spiegel.de/wissenschaft/n…,694841,00.html]Spiegel Online[/URL]

    -------------------------------------------

    Gesichter Europas: Fluch und Segen des schwarzen Goldes.
    Kohlebergbau in Polen.

    Jeden Morgen kriechen die Männer in ungesicherte Schächte. Klauben Kohlebrocken aus dem Untergrund. Versuchen so, etwas Geld zu
    verdienen. Alltag in Wałbrzych (Waldenburg). Die einstmals wohlhabende Bergbaustadt ist heute ökonomisches Krisengebiet.
    Von der Schließung ihrer Zechen hat sich die 120.000 Einwohner-Stadt nie erholt.

    Quelle: Deutschlandfunk

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!