D-PL Pressespiegel vom 21.05.2010

  • Hochwasser-Katastrophe: Die Flut erreicht Warschau.
    Lage vorerst unter Kontrolle - Höhepunkt für Freitagabend erwartet.

    In der vom Hochwasser bedrohten Stadt Warschau steigt der Pegel der Weichsel, doch die Lage in der polnischen Hauptstadt ist in der Nacht auf Freitag vorerst unter Kontrolle geblieben. In Polen kamen wegen des Hochwassers bisher zehn Menschen ums Leben.

    Quelle: Schweizerische Depeschen Agentur/Deutsche Presse Agentur (sda/dpa) - Neue Zürcher Zeitung - Schweiz

    ------------------------------------------

    Kalenderblatt: Der erste Transvestit.
    Vor 200 Jahren starb der Chevalier Eon de Beaumont.

    Dass ein hochdekorierter Offizier Frauenkleider trägt und darauf beharrt, mit "Madame la Chevaliere" angeredet zu werden, war am Hof von Versailles eine Sensation. Charles Eon de Beaumont ging deshalb in die Fachbücher ein: "Eonismus" war unter den ersten Sexualwissenschaftlern der Terminus für Transvestiten.

    Quelle: Deutschlandradio Kultur

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Ozeanographie: Temperatur der Ozeane gestiegen.
    Die Temperatur in den oberen Schichten der Weltmeere ist zwischen 1993 und 2008 definitiv gestiegen. Dies berichtet ein internationales
    Forscherteam nach einer detaillierten Fehleranalyse und Neubewertung vorhandener Messdaten im Fachjournal "Nature."

    Quelle: Der Tagesspiegel

    -----------------------------------------

    Russland: Unbekannt im Cockpit.
    Aufklärung des Absturzes der polnischen Präsidentenmaschine bei Smolensk schreitet voran/Archäologen sollen helfen.

    Quelle: Märkische Allgemeine

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Hochwasser: Sächsische Helfer kämpfen in Opole gegen die Oder-Flut.
    In den polnischen Hochwassergebieten kämpfen seit gestern auch sächsische Katastrophenschützer gegen die Oder-Flut. Im oberschlesischen Opole (Oppeln) versuchen sie mit schwerer Pumpentechnik ein Glaswerk vor den Wassermassen zu retten.

    Quelle: Sächsische Zeitung Online

    -------------------------------------------

    Börse International: "Das ist kein gewöhnlicher Kursrückgang."
    Der Absturz an den internationalen Börsen ist möglicherweise noch lange nicht zu Ende. Die Wall Street musste am Donnerstag den
    schlimmsten Tagesverlust seit 13 Monaten wegstecken. In Lateinamerika und Asien gingen die Kurse ebenso auf Tauchstation.
    Der Euro erholt sich unterdessen deutlich.

    Quelle: Wirtschaftsblatt Österreich

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Schuldenkrise: China greift nach dem Griechen-Schatz.
    Nie war der Zustand der griechischen Wirtschaft für Europa und den Euro so wichtig wie heute. Doch deutsche Unternehmen lassen das
    Land links liegen, investieren kaum. Die Chinesen nutzen dagegen die Gunst der Stunde - und errichten in Griechenland einen neuen
    Brückenkopf für ihre Interessen in Europa.

    Quelle: [URL=http://www.manager-magazin.de/unternehmen/ar…,695872,00.html]Manager Magazin[/URL]

    -------------------------------------------

    Polens Wirtschaftswachstum: Das Wunder an der Weichsel.
    Polen fährt den anderen EU-Staaten davon. Trotz Jahrhundert-Flut und Staatstrauer meldet Warschau ein Wirtschaftswachstum von
    3,1 Prozent für das erste Quartal - so stark wächst kein anderer Staat in Europa. Wie macht das Land das?

    Quelle: Handelsblatt

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Polnische Presse: Tageszeitungen heute.
    Gazeta Wyborcza:
    - Flut - EU-Gelder gesucht.

    Dziennik/Gazeta Prawna:
    - "Euro wäre für Polen günstig."

    Newsweek:
    - "Europrobleme nur eine Midlife-Crisis."

    Wprost:
    - Der sonderliche Image-Wandel des Lech Kaczyński.

    Quelle: Polskieradio

    ------------------------------------------

    Auswärtiges Amt: Das Erbe der Herren von der Wilhelmstraße.
    Das nach dem Krieg vom Auswärtigen Amt verbreitete Geschichtsbild, es sei ein "Hort des Widerstands" gewesen, erweist sich als Legende.
    Die vom früheren Außenminister Fischer eingesetzte Kommission veröffentlicht das Ergebnis ihrer Arbeit.

    Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Domino-Effekt: USA fürchten Überschwapppen der Euro-Krise.
    Das europäische Schuldendesaster treibt die Vereinigten Staaten mehr und mehr um: Fed-Gouverneur Tarullo wittert Gefahren für das amerikanische Bankensystem. Finanzminister Geithner kündigte sich für nächste Woche in Berlin und London an.

    Quelle: Financial Times Deutschland

    ------------------------------------------

    Wirtschaft: Russland will Polen an AKW-Projekt in Kaliningrad beteiligen.
    Das teilte der polnische Infrastrukturminister Cezary Grabarczyk am Freitag, nach einer Sitzung der bilateralen Regierungskommission für Wirtschaftskooperation mit.

    Quelle: RIA Novosti

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Polen: LOT auf Erholungskurs.
    Management hält 2010 an Sparkurs fest und konnte den Verlust im 1. Quartal verkleinern.

    Quelle: Austria Presse Agentur (apa) - Travel Industry - Tip Online Österreich

    ------------------------------------------

    Forschungsprojekt "Iter:" Geplanter Riesen-Reaktor steht auf der Kippe.
    Scheitert eines der größten Forschungsvorhaben der Welt an Geldmangel? Im geplanten Kernfusions-Reaktor "Iter" in Frankreich wollen Wissenschaftler das Sonnenfeuer imitieren - doch die Baukosten explodieren. Nach Informationen geht die Bundesregierung jetzt auf Distanz zu dem Mega-Projekt.

    Quelle: [URL=http://www.spiegel.de/wissenschaft/t…,696018,00.html]Deutsche Presse Agentur (dpa) - Spiegel Online[/URL]

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!