D-PL Pressespiegel vom 26.05.2010

  • Kalenderblatt: Fischer und Jachtbesitzer retten Expeditionskorps.
    Vor 70 Jahren begann die Evakuierung von Dünkirchen.


    Am 26. Mai 1940 begann eine der größten Evakuierungsaktionen der Geschichte. Kurz nach Beginn des Krieges gegen Frankreich brachten
    die Navy und private Schiffsbesitzer große Teile des britischen Expeditionskorps in Sicherheit. Es hatte sich gemeinsam mit französischen
    Truppen vor dem deutschen Vormarsch in die Hafenstadt Dünkirchen geflüchtet.

    Quelle: Deutschlandradio Kultur

    ------------------------------------------

    Hochwasser: Aufatmen in Polen, Alarm in Brandenburg.
    Umwelt: Die Hochwasserwelle auf der Weichsel ebbt ab, an der Oder rollt sie erst an.

    Quelle: Stuttgarter Zeitung

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Polen: Kartellstrafe gegen Baumarktkette Praktiker.
    Die polnische Wettbewerbsbehörde hat eine Kartellstrafe von umgerechnet 9,4 Millionen Euro gegen die deutsche Baumarktkette Praktiker
    verhängt. Derzeit werde noch geprüft, ob das Unternehmen rechtliche Schritte gegen den Bußgeldbescheid einleiten kann.

    Quelle: Reuters (rtr) - Focus

    -------------------------------------------

    EU-Kommission: Notfall-Topf soll Banken vor Pleiten retten.
    Die EU-Staaten sind sich einig, dass die Banken an den Kosten der Finanzkrise beteiligt werden sollen. Aber wie dies geschehen kann,
    darüber streiten sich die Geister. Nach den Plänen der EU-Kommission sollen Banken eine Abgabe zahlen, die dann in einen Fonds fließen
    soll. Wie sie berechnet wird, ist unklar.

    Quelle: ARD-Tagesschau

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Finanzmarktregulierung: Schäuble weitet Verbot riskanter Finanzmarktwetten aus.
    Das international unabgestimmte Vorgehen Deutschlands bei der Jagd auf Spekulanten verunsicherte die Börsen weltweit.
    Den deutschen Finanzminister lässt das kalt. Er legt nach und setzt auch Währungsderivate auf den Index.

    Quelle: Financial Times Deutschland (ftd) - Capital

    ------------------------------------------

    Flutkatastrophe: Oder-Hochwasser aktuell.
    Der Scheitel des Oderhochwassers befand sich am Mittwochmorgen gute 100 Kilometer vor der deutsch-polnischen Grenze.
    Da der Höhepunkt des Hochwassers nun acht bis zehn Stunden früher kommt, als gestern noch prognostiziert, ist nun besondere Eile
    angesagt.

    Quelle: Meteo Group - Wetter24

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Netzwerkerweiterung: Weg für neue Stromleitung nach Polen frei.
    Zwischen Deutschland und Polen entsteht eine neue leistungsstarke Stromverbindung. Die erweiterte Anbindung des Landes an das deutsche
    Stromnetz soll zu mehr Wettbewerb beitragen.

    Quelle: Financial Times Deutschland

    -------------------------------------------

    Oberstufenreform: Mathe, Deutsch und Englisch bis zum Abi.
    Früher hatten die Abiturienten die Möglichkeit bestimmte Fächer abzuwählen. Heute heißt es immer öfter: Die Belegung bis zum Abi
    ist Pflicht. Forscher ziehen Bilanz der Oberstufenreform.

    Quelle: Frankfurter Rundschau

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Milliarden-Schäden: Wirtschaftsspionage nimmt zu.
    Mindestens 20 Milliarden Euro Schaden richtet Wirtschaftsspionage jährlich in Deutschland an. Die Bedrohung hat durch die globale
    Vernetzung deutlich zugenommen. Die Gegner sind dabei alte Bekannte.

    Quelle: [URL=http://www.dw-world.de/dw/article/0,,5605659,00.html]Deutsche Welle[/URL]

    ------------------------------------------

    Polnische Presse: Tageszeitungen heute.
    Rzeczpospolita:
    - Flut und kranke Mutter behindern PiS-Wahlkampf.
    - Wassermassen verzögern Sraßenbau.

    Dziennik/Gazeta Prawna:
    - Kreative Mitarbeiter sind nicht erwünscht.

    Quelle: Polskieradio

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Polen: McDonald's will expandieren.
    In diesem Jahr wird die US-amerikanische Fast-Food-Kette in Polen 20 weitere Filialen eröffnen.

    Quelle: Infoseite Polen

    -------------------------------------------

    Migration: Auswanderungsland Deutschland.
    Deutschland schrumpft - nicht nur, weil zu wenige Kinder auf die Welt kommen: Im zweiten Jahr in Folge verlassen mehr Menschen das Bundesgebiet als zuwandern. Die Republik sollte alarmiert sein - und sich selbstkritisch einige Fragen stellen.

    Quelle: Süddeutsche

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Allensbach-Umfrage: Wird Deutschland am Hindukusch verteidigt?
    Nicht die Bundeswehr steht in Deutschland in Zweifel, sondern der Sinn ihres Einsatzes in Afghanistan. Die Bürger wollen nicht Verantwortung in aller Welt übernehmen. Knapp die Hälfte fordert den bedingungslosen Abzug.

    Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung

    ------------------------------------------

    Polen: Seit 2004 wurden 5,5 Mio. Gebraucht-PKW importiert.
    Allein im April 2010 wurden nach Angaben des Finanzministeriums 65.900 Gebrauchtwagen eingeführt, nicht zuletzt aus Deutschland.

    Quelle: Infoseite Polen

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!