D-PL Pressespiegel vom 01.06.2010

  • Rücktritt: Köhler geht, wer kommt?
    Nachfolger muss binnen 30 Tagen gefunden werden.

    Quelle: ARD-Tagesschau

    ------------------------------------------

    Marcel Reich-Ranicki: Streitbar bis ins hohe Alter.
    Literaturkritiker Marcel Reich-Ranicki, Sohn jüdischer Eltern, wurde am 02. Juni 1920 in Włocławek, Polen geboren.

    Quelle: Deutsche Presse Agentur (dpa) - Magdeburger Volksstimme

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Hochwasser: THW bringt Pumpen nach Polen.
    Spezialisten aus dem Landkreis Hof sind derzeit in den Hochwassergebieten Polens im Einsatz. Auch eine Gruppe aus Naila hat sich auf
    den Weg gemacht.

    Quelle: [URL=http://www.frankenpost.de/nachrichten/ho…art2437,1268259]Frankenpost - Hofer-Anzeiger[/URL]

    -------------------------------------------

    EU-Kommission: "Die Agrarpolitik soll auch in Zukunft überleben."
    EU-Haushaltskommissar Janusz Lewandowski will bis Mitte 2011 einen Vorschlag für die Finanzplanung der Europäischen Union von 2014 bis 2020 vorlegen. Das hat der Kommissar in Berlin angekündigt.

    Quelle: Agrar heute - Nachrichten für die Landwirtschaft

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Bundespräsident: Flucht aus dem Amt.
    Kommentar zu Horst Köhlers Rücktritt.

    Quelle: Rheinische Post

    ------------------------------------------

    Schifffahrt: Polnische Häfen fallen zurück.
    Im Vergleich zur Konkurrenz in den baltischen Ländern haben die polnischen Häfen bei Passagieren und Fracht deutlich verloren.

    Quelle: Infoseite Polen

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Agrarpolitik: Kammern Niedersachsen und Polen intensivieren Zusammenarbeit.
    Zu einem Gedankenaustausch trafen sich die Spitzen der Landwirtschaftskammern (Großpolen) und Niedersachsen kürzlich in Poznań.

    Quelle: Proplanta - Informationszentrum für Landwirtschaft

    -------------------------------------------

    Visa-Politik: EU zögert bei Visa-Freiheit für Osteuropäer.
    Das Treffen mit EU-Vertretern und den entsprechenden osteuropäischen Staaten Ende letzter Woche in Sopot hat in der Visa-Frage keinen Durchbruch gebracht.

    Quelle: Infoseite Polen

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Kalenderblatt: Mensch, Natur, Technik.
    Vor zehn Jahren öffnete die Expo 2000.

    Vor zehn Jahren am 1. Juni 2000, öffnete die Expo in Hannover ihre Tore. Sie stand unter dem Motto "Mensch, Natur und Technik - Eine neue Welt entsteht" und war die erste anerkannte Weltausstellung in Deutschland. Doch die Ausstellug stand von Anfang an unter keinem
    guten Stern.

    Quelle: Deutschlandradio Kultur

    -------------------------------------------

    Polen: Kardinal Glemp gegen umstrittenen "Radio Maryja"-Chef.
    Früherer Primas würde Ablöse des wiederholt mit Rassismus- und Antisemitismus-Vorwürfen konfrontierten Senderchefs Tadeusz Rydzyk durch seinen Orden begrüßen.

    Quelle: Katholische Nachrichten Agentur (KAP) - Kathweb Österreich

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Polnische Presse: Tageszeitungen heute.
    Gazeta Wyborcza:
    - Russland will Katyń-Opfer rehabilitieren.

    Dziennik/Gazeta Prawna.
    - Bekommt Polen EU-Botschafter-Posten?
    - Polen sind heißblütiger als die Italiener.

    Quelle: Polskieradio

    ------------------------------------------

    Studenten im Internet: "Gestalten Sie Ihr Profil!"
    Der Kommunikationsberater Klaus Eck erklärt, wie man den Online-Auftritt verbessert und das Offline-Leben nicht vergisst.

    Quelle: Zeit Online

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Währung: "Die Erkenntnis wächst, dass der Ausblick für den Euro trostlos ist.
    Europas Schuldenkrise untergräbt das Vertrauen in die Gemeinschaftswährung. Nach Einschätzung von Devisenstrategen an der Wall Street
    ist der Euro bei den Zentralbanken als Reservewährung nicht mehr beliebt.

    Quelle: Wirtschaftsblatt Österreich

    ------------------------------------------

    Flutkatastrophe: Weitere Unterstützung für Polen aus Brandenburg.
    Die benachbarte Wojewodschaft Lebuskie (Lebuser Land) erhält von Brandenburg weitere Unterstützung im Kampf gegen das Hochwasser.

    Quelle: Brandenburgisches Ministerium des Innern - Niederlausitz aktuell

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Katyń-Absturz: Polen veröffentlicht Blackbox-Abschrift.
    Die Aufzeichnungen der Blackboxes umfassen die letzten vierzig Minuten des Fluges vom 10. April und wurden in polnischer und russischer Sprache auf der Website des polnischen Innenministeriums veröffentlicht.

    Quelle: Österreichischer Rundfunk ORF - News

    ------------------------------------------

    Simulierter Marsflug: 520 Tage in der Weltraum-Tonne.
    Kein Tageslicht, kein Kontakt zur Außenwelt - 18 Monate lang stellen sich die Männer von "Mars500" den Strapazen einer simulierten Reise
    zum roten Planeten. Sobald die Luke geschlossen ist, bleibt der Crew auf dem Testgelände bei Moskau nur noch eines: bloß nicht Durchdrehen.

    Quelle: [URL=http://www.spiegel.de/wissenschaft/w…,697945,00.html]Spiegel Online[/URL]

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!