D-PL Pressespiegel vom 11.06.2010

  • Städtepartnerschaft: Die Brücken nach Biłgoraj weiter ausgebaut.
    Crailsheim: Seit zehn Jahren verbindet Crailsheim eine Städtepartnerschaft mit dem polnischen Biłgoraj.
    Eine Delegation mit 25 Crailsheimern baute kürzlich bei einem Besuch die Brücken nach Osteuropa weiter aus.

    Quelle: [URL=http://www.swp.de/crailsheim/lok…/art5507,513871]Südwest Presse[/URL]

    ------------------------------------------

    Kalenderblatt: Herr der Weltmeere.
    Vor 100 Jahren wurde der Meeresforscher Jaques Yves Cousteau geboren.

    Über 30 Jahre leitete Jaques-Yves Cousteau als Direktor das Ozeanografische Museum in Monaco. Der leidenschaftlich dem Meer verbundene
    Forscher prangerte nicht nur die Ausbeutung der Ozeane an, sondern vermittelte auch einer breiten Öffentlichkeit in zahlreichen Dokumentarfilmen die einzigartige Schönheit der Unterwasserwelt.

    Quelle: Deutschlandradio Kultur

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • BP-Katastrophe: Die ungewisse Zukunft des Ölmultis.
    Der Kollaps von BP an der Börse setzt dem Konzern mächtig zu. Die Milliardenschäden am Golf von Mexiko haben die Anleger verunsichert.
    Nun wird das Unternehmen sogar zum Übernahmeziel. Einige Anleger befürchten sogar die Insolvenz des Unternehmens.

    Quelle: Handelsblatt

    -----------------------------------------

    Theater: Hintergründe einer Grenzüberschreitung.
    Was ist Polen? Gesine Danckert erzählt von ihrem Stück "Kill the katz."

    Quelle: Mannheimer Morgen

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Polen: Ex-Premier des Linksbündnisses wird Notenbankchef.
    Durch eine Kooperation von Tusks Bürgerplattform und dem Linksbündnis SLD wurde gestern Marek Belka zum neuen Präsidenten der
    Notenbank (NBP) gewählt.

    Quelle: Infoseite Polen

    ------------------------------------------

    Europa heute - Rente mit 57, aber arm dran: ein Rentner in Maroussi.
    Serie: "Griechenland im Umbruch - Alltag in der Krise," Teil 5.

    Maroussi, eine Stadt vor den Toren Athens. 70.000 Einwohner zumeist Mittelstand. Aus dem einst verschlafenen Vorort mit viel Grün
    ist eines der wichtigsten Zentren für Verwaltung geworden, für Dienstleistungs- und Pharmaunternehmen. Vom Athener Stadtzentrum
    fährt die S-Bahn eine halbe Stunde bis hierher, wegen Bauarbeiten dauert die Fahrt an diesem Nachmittag doppelt so lang.

    Quelle: Deutschlandfunk

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Energiewirtschaft: Atom-Steuer könnte Familie 60 Euro im Jahr kosten.
    Experten: Konzerne geben Kosten wahrscheinlich weiter.

    Quelle: [URL=http://www.heute.de/ZDFheute/inhal…8078355,00.html]Deutsche Presse Agentur (dpa) - ZDFheute[/URL]

    -------------------------------------------

    Verbraucherschutz: Verbraucherrechte bei Handwerkerverträgen in Polen.
    Projektleiterin Dr. Katarzyna Trietz vom Deutsch-Polnischen Verbraucherinformationszentrum informiert und gibt Ratschläge.

    Quelle: Verbraucher Zentale Brandenburg e.V. - Der Merkur

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Polen: Mindestlohn soll 2011 steigen.
    Der Brutto-Mindestlohn für eine Vollzeit-Beschäftigung soll im nächsten Jahr auf 1.386 Złoty (z. Zt. ca. 335 Euro) steigen.

    Quelle: Infoseite Polen

    -----------------------------------------

    Riesige Kometenwolke: Sonne bediente sich bei fremden Sternen.
    Wie ist die riesige Kometenwolke entstanden, die unser Sonnensystem umschließt? Nach neuen Computersimulationen scheint festzustehen:
    Unser Stern hat die große Mehrzahl der dort kreisenden Objekte bei kosmischen Nachbarn stibitzt.

    Quelle: [URL=http://www.spiegel.de/wissenschaft/w…,700100,00.html]Deutscher Depeschen Dienst (ddp) - Spiegel Online[/URL]

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Klimapolitik: Fünf nach Kopenhagen.
    Noch nie stand es so schlecht um den Klimaschutz wie heute.

    Quelle: Zeit Online

    ------------------------------------------

    Polnische Presse: Tageszeitungen heute.
    Dziennik/Gazeta Prawna:
    - Die EU wird polnische Krankenhäuser heilen.
    - Discounter erobern den polnischen Markt.

    Gazeta Wyborcza:
    - Die besten Arbeitgeber Mittel- und Osteuropas.

    Quelle: Polskieradio

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Polen: Präsidentschaftskandidaten vermeiden politische Profilierung.
    In ihren Fernsehspots, die als wichtigstes Werbemittel gelten, bemühen sich die Bewerber der vier Sejm-Parteien um Symphatie-Werbung.

    Quelle: Infoseite Polen

    -------------------------------------------

    Belgien: Künftige EU-Ratspräsidentschaft zeigt Auflösungserscheinungen.
    Am Sonntag wählt Belgien ein neues Parlament. Zulauf haben vor allem flämische Separatisten.

    Quelle: [URL=http://www.dw-world.de/dw/article/0,,5675507,00.html]Deutsche Welle[/URL]

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!