Bulle & Bär: Privatisierungen in Polen werden zu Augenwischerei.
Polens liberal-konservative Regierung hat sich Privatisierungen auf die Fahnen geschrieben. Und Anleger profitieren seit Monaten von Warschaus Kurs. Doch was gut für die Anleger ist, ist politisch problematisch.
Quelle: Handelsblatt
------------------------------------------
Kalenderblatt: Trompeter der Revolution.
Vor 200 Jahren wurde der Dichter Ferdinand Freiligrath geboren.
Die Dichtkunst gilt den meisten heutzutage wohl eher als elitäres Steckenpferd weltfremder Enthusiasten. Das war nicht immer so. Es gab eine Zeit, da konnten Gedichte eine ungeheure, auch politische Wirkung entfalten und ihre Schöpfer äußerst populär werden: Einer von ihnen war Ferdinand Freiligrath.
Quelle: Deutschlandradio Kultur