• Mal ´ne dumme Frage, warum dann überhaupt die offiziellen Vornamen...kann ich mein Kind doch gleich "Ola" taufen, wenn eh niemand Aleksandra sagt, oder? :mysli


    Und mag das eigentlich jeder? Also ist jeder Pole damit einverstanden, dass man seinen Namen verniedlicht?


    Mir geht´s ja übrigens auch so...mein Name ist Peter und mich nennen alle aus ihrer Familie nur Piotrusz...gefragt hat mich keiner und obwohl ich durchblicken ließ dass mir das nicht sonderlich gefällt nennen sie mich trotzdem so.... *schulter zuck*

  • Zitat

    Original von Pedro


    Mal ´ne dumme Frage, warum dann überhaupt die offiziellen Vornamen...kann ich mein Kind doch gleich "Ola" taufen, wenn eh niemand Aleksandra sagt, oder? :mysli

    Und mag das eigentlich jeder? Also ist jeder Pole damit einverstanden, dass man seinen Namen verniedlicht?

    Vielleicht damit man unterscheiden kann, wer mir nah steht und wer nicht...hätte mich ein Beamter Ola genannt wäre das für mich respektlos wenn ich Aleksandra heissen würde, Ola ist für Freunde und Familie reserviert :oczko

    In Deutschland ist es aber oft ähnlich, Vanessa nennt heutzutage kaum einer noch Vanessa, das ist Nessi oder Nathalie wird Nathi genannt, Ursula war immer schon Uschi :oczko also soooo fremd ist das in D nicht.

    When nothing goes right, go left!

  • Ja sicher gibt es in Deutschland bestimmte Namen die fast nie so ausgesprochen werden...z.B. die Ulrike ist die "Uli" und der Oliver der "Oli"!
    Viele deutsche Vornamen kann man aber auch garnicht verniedlichen...meine beiden Kolleginnen heißen z.B. Jutta und Ute! :mysli

    Dagegen ich war jetzt 3x in Polen und hab doch schon viele Leute kennengelernt...KEIN einziger wurde aber so genant wie er laut Pass heißt. Bei Männern wurde grundsätzlich das "...ek" hintendrangehängt und bei Frauen das "...ka"! Und DAS ist der Unterschied zu Deutschland :oczko

  • Zitat

    Original von Pedro
    Und DAS ist der Unterschied zu Deutschland :oczko

    Da haben wir es wieder...und ich dachte, ich habe eine Gemeinsamkeit gefunden :oczko

    When nothing goes right, go left!

    Einmal editiert, zuletzt von liwia (27. September 2010 um 15:11)

  • Ein Unterschied ist auf jeden Fall, dass es in Polen Pani Zosia, Pani Ola, Pan Piotrek und Pan Stasiu etc gibt.
    D.h. man nimmt den verniedlichten Namen, fügt aber ein Pan/Pani dran..

    So entsteht eine gewisse Vertrautheit, man ist sich nicht ganz so "fremd", bleibt aber noch bei dem förmlichen "Sie".


    Mag aber auch nicht jeder. ;)

    Nevermore...

  • Ich glaube schon...du musst dann eigentlich nur denn Pass neu machen und die Geburtsurkunde etwas endern. Weiss jetzt nicht so genau wo hin du hingehen musst, aber in jedem Burgeramdt wird man dir helfen können. Aber du must es da machen wo du geboren bist (also DE oder PL). Ich habe auch so etwa in der Art gemacht...bis 8 hatte ich einen Namen, danach habe ich ihn gewekselt, jetzt habe ich teoretisch 2 Namen aber benutze nur den einen... :oczko

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!