D-PL Pressespiegel vom 08.07.2010

  • Kalenderblatt: Ernst Bloch und das "Noch-nicht'."
    Geburtstag des Philosophen jährt sich zum 125. Mal.

    Philosophieprofessor Ernst Bloch machte die Hoffnung zu seinem Leitthema. Für den DDR-Marxismus der späten 50er war das allerdings
    zu viel Unruhe, Bloch wurde zwangsemeritiert. Noch im Alter von 76 Jahren wagte er den Neuanfang in der Bundesrepublik.
    "Das Prinzip Hoffnung" - so der Titel seines Hauptwerkes - steht so exemplarisch auch für das Leben des Philosophen.

    Quelle: Dutschlandradio Kultur

    ---------------------------------------------

    Polen: Die 500-Tage-Chance.
    Mit dem neuen Präsidenten Komorowski kann Warschau sein Gewicht in der EU erhöhen.

    Quelle: Rheinischer Merkur

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • EU-Programm: Lindenschüler vernetzen sich in Europa.
    Grenzach-Wyhlen: Die sechste Klasse der Lindenschule findet durch EU-Programm Freunde in Polen.

    Quelle: [URL=http://www.suedkurier.de/region/hochrhe…t372596,4367437]Südkurier[/URL]

    -----------------------------------------

    Altersvorsorge: EU-Kommission schlägt Alarm.
    Länger arbeiten oder weniger Rente.

    Quelle: Märkische Allgemeine

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Vorteil der Euro-Krise: Stärkster Anstieg deutscher Exporte seit zehn Jahren.
    Die günstige Gemeinschaftswährung beflügelt den deutschen Außenhandel. Besonders außerhalb Europas legten die Ausfuhren kräftig zu.
    Die Importe stellten sogar einen 20-Jahres-Rekord auf.

    Quelle: Reuters (rtr) - Capital

    ------------------------------------------

    Städtepartnerschaft: Liebe geht durch den Magen.
    Rietberg: Rietberg, Riberac und Głogówek rücken näher zusammen. Natürlich nur bildlich gesprochen. Die polnische und die französische Partnerstadt Rietbergs sind nun auch offiziell freundschaftlich verbunden.

    Quelle: Westfalen-Blatt

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Wirtschaft: Metro will in Polen deutlich wachsen.
    Im laufenden Jahr möchte der Konzern 77,5 Milliarden Euro Umsatz in Polen generieren, das wäre ein Anstieg um 22 Prozent gegenüber
    2009.

    Quelle: Rheinische Post

    --------------------------------------------

    Internet: "Von Facebook wird kein Mensch mehr reden."
    Die Art und Weise, wie der Mainstream-User das Internet nutzt, wird sich in den kommenden zehn Jahren massiv verändern.

    Quelle: Austria Presse Agentur (APA) - Wirtschaftsblatt Österreich

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Arbeitsmarkt: "Ein Fall von Lobbyismus."
    Kürzen, sparen, streichen: Die Koalition muss mehr aufs Geld achten - aber nicht bei den umstrittenen Gutscheinen für private Arbeitsvermittler.

    Quelle: Süddeutsche

    ------------------------------------------

    Polen: Agro-Touristik im Wandel.
    Nicht mehr an der Landwirtschaft, aber an Ruhe und guter Luft sind die Nutzer von Angeboten der Agro-Touristik interessiert.

    Quelle: Infoseite Polen

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Polnische Presse: Tageszeitungen heute.
    Dziennik/Gazeta Prawna:
    - Es lebe die Smolensk-Republik.

    Rzeczpospolita:
    - Agrotourismus ohne Agro.
    - Kleinhändler zittern.

    Quelle: Polskieradio

    -----------------------------------------

    Die Hitler-Tagebücher: Von der Sensation zum Alptraum.
    Vor 25 Jahren wurden Konrad Kujau und Gerd Heidemann verurteilt. Sie hatten gefälschte Hitler-Tagebücher verkauft. Der "Stern" war nicht ganz unschuldig an der Komödie.

    Quelle: Zeit Online

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Kosmischer Moloch: Schwarzes Loch spuckt Gasfontänen ins All.
    Schwarze Löcher verschlucken nicht nur Materie, sondern werfen Energie zurück ins All. Bisher glaubten Forscher, die Riesen strahlten gleichmäßig. Jetzt aber haben sie zum ersten Mal eine Gasblase erspäht, die gigantische Ausmaße besitzt.

    Quelle: [URL=http://www.spiegel.de/wissenschaft/w…,705233,00.html]Deutscher Depeschen Dienst/Deutsche Presse Agentur (ddp/dpa) - Spiegel Online[/URL]

    --------------------------------------------

    Polen: Verkauf von Staatsbädern kommt voran.
    Zwei Staatsbäder wurden 2010 bereits privatisiert. Bis Ende August sollen vier weitere folgen.

    Quelle: Infoseite Polen

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!