D-PL Pressespiegel vom 09.07.2010

  • Kultur: Aufbruch im Osten Ignoranz im Westen.
    Wer an Sommer-Sonntagen durch den "Park der königlichen Bäder" in Warschau schlendert, dem bietet sich ein ungewöhnliches
    Schauspiel dar...

    Quelle: Schleswig-Holsteinischer Zeitungsverlag

    ------------------------------------------

    Kalenderblatt: Der Lieblingsbruder hintergeht Bonaparte.
    Vor 200 Jahren annektierte Napoleon das Königreich Holland.

    Quelle: Deutschlandradio Kultur

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Brüsseler Kommission: EU plant einheitliches Asylrecht in Europa.
    Dürfen Asylbewerber künftig nicht mehr auf deutschen Flughäfen in Transitzonen festgehalten und von dort abgeschoben werden?
    Die EU-Kommission plant laut einem Zeitungsbericht ein einheitliches Asylrecht für Europa - die Bundesregierung kündigt bereits Widerstand an.

    Quelle: [URL=http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,705496,00.html]Deutscher Auslands Pressedienst (apn) - Spiegel Online[/URL]

    --------------------------------------------

    Partnerschaft: Die Weichen sind gestellt.
    Die Gemeinde Oberkrämer möchte mit dem polnischen Kotuń zusammenarbeiten.

    Quelle: Märkische Allgemeine

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Deutsch-polnische Beziehungen: Deutschland - Polen 2.0.
    Gastkommentar: Ein neues Tandem für Europa.

    Quelle: Welt Online

    ------------------------------------------

    Europäische Union: Streit über deutsche Präsenz im neuen EU-Außendienst.
    In Union und FDP ist eine Debatte entbrannt, ob Deutschland im neuen Auswärtigen Dienst der EU (EAD) angemessen vertreten ist.

    Quelle: Reuters

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Europäische Zentralbank: "Können uns keine zweite Krise leisten."
    EZB-Präsident Jean-Claude Trichet hat weitreichende Anstrengungen zur Vermeidung künftiger Krisen angemahnt.
    Die Steuerzahler international hätten 27 Prozent des BIP zur Rettung vor einer Depression in die Hand genommen: "Wir werden das nicht ein zweites Mal tun."

    Quelle: Austria Presse Agentur/Deutsche Presse Agentur (APA/dpa) - Wirtschaftsblatt Österreich

    -------------------------------------------

    Polen: Rüstungskonzern Bumar beklagt niedrigen Export-Anteil.
    Die Kaczyński-Regierung noch wollte Bumar zu einem Global Player, speziell im Panzer-Bau, machen.

    Quelle: Infoseite Polen

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Polnische Presse: Tageszeitungen heute.
    Polityka:
    - Buzek ist ein wahrer Europäer.

    Wprost:
    - Polen kann gestärkt aus Krise herausgehen.

    Quelle: Polskieradio

    -------------------------------------------

    Bildung: Bundesrat stimmt nationalem Stipendienprogramm zu.
    Nach schwierigen Verhandlungen zwischen Bund und Ländern hat der Bundesrat das geplante bundesweite Stipendienprogramm gebilligt.
    Der Bund willigte ein, die kompletten öffentlichen Kosten für das Programm zu übernehmen.

    Quelle: Agence France Presse (AFP) - Der Tagesspiegel

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Irak: Wie Schmuggler die Sanktionspolitik gegen Iran untergraben.
    Die Sanktionen gegen Iran zeigen Wirkung, im Land wird das Benzin knapp. Doch Teheran hängt noch nicht am Tropf: Hunderte Tanklaster
    fahren täglich über die Grenze nach Iran.

    Quelle: Reuters (rtr) - Zeit Online

    ---------------------------------------------

    Eröffnung des Baltic Media Forums: Polen im Fokus.
    In Lübeck hat heute das vierte Baltic Media Forum zum Thema "Ostsee - Region im Wandel und Aufbruch" begonnen.
    Im Mittelpunkt des hochkarätig besetzten Forums stehen bis Sonnabend Polen und die Ostseeregion.

    Quelle: Norddeutscher Rundfunk - NDR-Schleswig-Holstein

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Polen: Kirche denkt gespalten über Komorowski-Wahl.
    Was seine Wahl für Polens Politik bedeutet, erklärt der katholische Journalist Wojciech Pięcak.

    Quelle: Domradio-Erzbistum Köln - Radio Vatikan

    ------------------------------------------

    Satellitenbild der Woche: Notabfluss stabilisiert Stausee.
    Tosend donnern die weißen Fluten ins Tal: Mit einem künstlichen Abfluss wollen Behörden in Pakistan das Überlaufen eines Bergsees vermeiden, der durch einen Erdrutsch entstanden ist. Bislang ist eine Flutkatastrophe ausgeblieben. Doch wie lange die Ruhe anhält,
    weiß niemand.

    Quelle: [URL=http://www.spiegel.de/wissenschaft/n…,705575,00.html]Spiegel Online[/URL]

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!