D-PL Pressespiegel vom 22.07.2010

  • Kalenderblatt: Föderales Vorspiel zu Wiedervereinigung.
    Vor 20 Jahren beschloss die DDR-Volkskammer die Bildung von Ländern in der DDR.

    Das Ergebnis der ersten freien Wahlen zur DDR-Vokskammer im März 1990 hat gezeigt, dass die Mehrheit der DDR-Bürger ein vereinigtes Deutschland will. Und dazu gehörte auch die Auflösung der zentralistischen Strukturen zugunsten eines föderalen Ländersystems.

    Quelle: Deutschlandradio Kultur

    ---------------------------------------

    Polen: Kreuz vor Palast in Polen wird entfernt.
    Das Gedenkkreuz für die Absturzopfer vor dem Präsidentenpalast wird verlegt.

    Quelle: Katholische Nachrichten Agentur (kna) - Rheinische Post

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Studienfahrt: "Jetzt noch glaubhafter gegen Rechts argumentieren."
    Wetterauer Kommunalpolitiker und Vertreter des Kreisschülerrats besuchten gemeinsam das ehemalige
    Konzentrationslager Auschwitz.

    Quelle: Kreis-Anzeiger - Zentralhessen

    --------------------------------------

    Militär: Großes Kaliber gegen die Taliban.
    Die Bundeswehr setzt in Afghanistan schwere Waffen ein - doch die Aufständischen sind lernfähig.

    Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung (FAZ) - Märkische Allgemeine

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Reedereien in Not: Überfallkommandos auf hoher See.
    Die weltweite Frachtschifffahrt wird immer stärker von Piraten bedroht. Von Jahr zu Jahr nehmen die Schäden an Leib und Leben der Seeleute sowie die Kosten für die Reedereien zu. Am Brennpunkt vor Somalia patroulliert
    zwar schon das Militär - der Schiffsbranche reicht das aber noch längst nicht. Denn auch die Piraten rüsten auf.

    Quelle: [URL=http://www.manager-magazin.de/unternehmen/ar…,707428,00.html]Manager Magazin[/URL]

    ----------------------------------------

    Literatursommer Polen: Lesung in St. Petri.
    Lübeck: Die polnische Autorin Magdalena Tulli ist am Montag, 26. Juli, zu Gast in Lübeck.
    Im Rahmen des "Literatursommers Polen" liest die gelernte Biologin und Polarforscherin ab 20 Uhr aus ihrem
    neuen Roman "Dieses Mal" in St. Petri.

    Quelle: Hansestadt Lübeck live

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Polnische Presse: Tageszeitungen heute.
    Rzeczpospolita:
    - Einigung im Kreuzstreit.

    Polska:
    - Fahrplan für die polnische EU-Präsidentschaft.

    Rzeczpospolita:
    - Geld fließt in Erneuerbare Energien.

    Quelle: Polskieradio

    -------------------------------------------

    Ökologische Energie: Strom aus Salzwasser.
    Osmosekraftwerke können an Flussmündungen nachhaltig Elektrizität erzeugen.
    Der norwegische Energiekonzern Statkraft hat ein solches Kraftwerk bereits in Berieb genommen.

    Quelle: Der Tagesspiegel

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Hochpräzise Satellitenbilder: Deutsche Satelliten entdecken die dritte Dimension.
    Premierenfoto aus der Arktis: Das deutsche Satellitenduo "Tandem-X" und "Terrarsar-X" hat seine ersten dreidimensionalen Bilder geliefert.
    Auf den hochpräzisen Aufnahmen aus dem hohen Norden sind selbst kleine Details gestochen scharf zu erkennen.

    Quelle: [URL=http://www.spiegel.de/wissenschaft/w…,707883,00.html]Deutsche Presse Agentur (dpa) - Spiegel Online[/URL]

    ------------------------------------------

    Umwelt: Fledermäuse sollen Mückenplage in Polen bekämpfen.
    Um der Mückenplage in Folge der schweren Überschwemmungen Herr zu werden, greift ein polnischer Bürgermeister auf ein ebenso
    umweltfreundliches wie ungewöhnliches Insektenvernichtungsmittel zurück.

    Quelle: Agence France Presse (AFP) - Stern

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Deutsch-polnische Partnerschaft: Landrat Diel zu Gast im Partnerkreis Szczytno.
    Kreis Bad Kreuznach: Die ersten Kontakte zur Partnerschaft wurden bereits vor 20 Jahren geknüpft.
    Schwerpunkte dieser Partnerschaft sind die Zusammenarbeit in kommunalen, wirtschaftlichen und humanitären Bereichen und vor allem
    im Jugendaustausch.

    Quelle: Lifetime - Stadtmagazin Bad Kreuznach

    -------------------------------------------

    Europäische Union: "Wir müssen EU-Gelder besser ausgeben."
    Die EU-Migliedsländer müssen sparen, doch Brüssel verlangt mehr Geld: 2011 soll der EU-Haushalt noch steigen. Das passt nicht zusammen, sagt auch die EU-Abgeordnete Inge Gräßle im Interview.

    Quelle: [URL=http://www.dw-world.de/dw/article/0,,5825416,00.html]Deutsche Welle[/URL]

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Experten warnen: Die Arktis versauert.
    Forscher und Greenpeace warnen vor den ökologischen Schäden von Kohlendioxid für die Ozeane.
    In den größten Reagenzgläsern der Welt sammelten sie dafür auf einer Expedition Arktis-Wasser.

    Quelle: Deutsche Presse Agentur (dpa) - Frankfurter Rundschau

    ---------------------------------------------

    Europa heute: Drastische Folgen für Polen befürchtet.
    Reaktionen auf Steinkohle-Pläne der EU-Kommission.

    Die Pläne der EU-Kommission, die staatlichen Beihilfen für die Steinkohle bereits im Jahr 2014 zu stoppen und alle unrentablen Bergwerke
    bis dahin zu schließen, haben in Polen heftige Reaktionen ausgelöst. 60.000 Bergleute und ihre Familien fürchten um ihre Existenz.

    Quelle: Deutschlandradio Kultur

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!