D-PL Pressespiegel vom 26.07.2010

  • Kalenderblatt: Größter Geiger des 20. Jahrhunderts.
    Vor 50 Jahren starb der Violinist Vasa Prihoda.

    Seine Kunst war unvergleichlich, der Geiger Vasa Prihoda wurde sogar mit dem "Teufelsgeiger" Paganini verglichen.
    Aber seine Nähe zum NS-Regime verhinderte einen weiteren Aufstieg nach dem Zweiten Weltkrieg, heute ist er fast vergessen.

    Quelle: Deutschlandradio Kultur

    ---------------------------------------------

    Kultur: Mit Spaß und Spielwitz.
    SHMF - "Polen im Puls:" Die polnischen Musiker das "Apollon Musagete Quartetts" begeisterten das Föhrer Publikum.

    Quelle: Schleswig-Holsteinische Zeitung - Der Inselbote

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Parteien: Sieg für Polens "Taliban."
    Das weltoffene Antlitz von "Recht und Gerechtigkeit" (PiS) ist am Samstag zurück in die Besenkammer gestellt worden.
    Joanna Kluzik-Rostkowska, die warmherzige Stabschefin von Jarosław Kaczyński bei den Präsidentenwahlen, muss sich den Traum von der
    Parteikarriere abschminken.

    Quelle: Märkische Allgemeine

    --------------------------------------------

    Militäreinsatz: Geheime Akten offenbaren prekäre Lage in Afghanistan.
    Eine Sammlung von 90.000 überwiegend geheimen Afghanistan-Militärdokumenten offenbart das Wiedererstarken der radikalislamischen Taliban im Krieg gegen die ISAF-Schutztrupe. Die US-Einheiten und deren Verbündete verlieren in dem seit neun Jahren andauernden
    Krieg am Hindukusch zunehmend an Boden - ihre Sicherheitslage ist prekär.

    Quelle: Deutsche Presse Agentur (DPA) - Märkische Oderzeitung

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Interview: "Die Bundeswehr ist veraltet."
    "Als ob die Berufssoldaten nur einen IQ von 80 hätten:" Verteidigungsminister zu Guttenberg spricht über die Nachteile der Wehrpflicht
    - und warum es keine Alternative zur größten Reform in der Bundeswehrgeschichte gibt.

    Quelle: Süddeutsche

    --------------------------------------------

    Motorsport: Klarer Sieg für Polen beim Speedway Worldcup-Auftakt.
    Der Auftakt des Speedway-Worldcup im polnischen Gorzów wurde wegen starken Regens um einen Tag auf Sonntag verschoben.
    Dennoch sahen über 14.000 Besucher einen haushoch überlegenen Sieg der Polen.

    Quelle: Motorsport Mecklenburg-Vorpommern

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Kultur: Die Passagierin.
    Bregenzer Festspiele 2010: Mieczysław Weinbergs Die Passagierin wird 2010 als Oper im Festspielhaus zu sehen sein.
    Das Werk des aus Polen stammenden Komponisten basiert auf dem gleichnamigen Roman der polnischen Auschwitzüberlebenden Zofia Posmysz.

    Quelle: Kurier - Österreich

    --------------------------------------------

    Juncker: Slowakei könnte Griechenland-Hilfe ablehnen.
    Eurogruppen-Chef Jean-Claude Juncker hat vor einer Ablehnung von Griechenland-Hilfen durch die Slowakei gewarnt.

    Quelle: Reuters

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Ostdeutschland: Der Weg nach Westen wird seltener genommen.
    Der Bevölkerungsverlust im Osten wird geringer. Der Wanderungsverlust hält zwar an, aber immer mehr Junge zieht es nach Leipzig,
    Jena, Magdeburg.

    Quelle: Deutsche Presse Agentur (dpa) - Der Tagesspiegel

    --------------------------------------------

    Radicova: Polen unterstützt energetische Nord-Südverbindung.
    Nach dem Gespräch mit ihrem polnischen Amtskollegen Donald Tusk am Freitag in Warschau erklärte dies die slowakische Premierministerin Iveta Radicova.

    Quelle: Radio Slovakia International RSI

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Polnische Presse: Tageszeitungen heute.
    Dziennik:
    - Polen immer toleranter.

    Gazeta Wyborcza:
    - Sicherheitstraining vor der Fußball-EM.

    Rzeczpospolita:
    - Die Taliban im Anmarsch.

    Quelle: Polskieradio

    ---------------------------------------------

    LHC: Mega-Teilchenbeschleuniger soll 2012 stillstehen.
    Damit der riesige Teichenbeschleuniger LHC am Kernforschungszentrum Cern mit voller Kraft laufen kann, muss er noch einmal abgeschaltet werden - und zwar gleich für 15 Monate. Wenn es im Jahr 2012 so weit ist, müssen auch alle anderen Experimente auf dem Gelände eine
    Zwangspause einlegen.

    Quelle: [URL=http://www.spiegel.de/wissenschaft/n…,708498,00.html]Spiegel Online[/URL]

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Gastkolumne: UN bündelt Kräfte für die Frauen.
    Die Vereinten Nationen haben eine neue Organisation für Frauen und Gleichberechtigung gegründet. Das zeigt, dass die UN reformfähig
    ist, meint Silke Weinlich vom Deutschen Institut für Entwicklungspolitik.

    Quelle: [URL=http://www.dw-world.de/dw/article/0,,5828098,00.html]Deutsche Welle.[/URL]

    --------------------------------------------

    Wirtschaft: Bombardier erhält Auftrag über 24 FLEXITY Classic-Niederflurstraßenbahnen für Krakau.
    Der Auftragswert wird mit 59 Millionen Euro beziffert.

    Quelle: Newsropa Presseportal

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Vermischtes: Rega rettet polnische Wanderer.
    Die Rega hat am Sonntagabend drei polnische Berggänger vom Alpstein ausgeflogen. Sie hatten sich verirrt und waren in Halbschuhen
    und Freizeitbekleidung unterwegs.

    Quelle: Schweizerische Depeschen Agentur (sda) - Basler Zeitung

    --------------------------------------------

    Forschung aktuell: Vorsicht vor dem "Flaschenhals."
    Kann die Wissenschaft Lehren aus der Loveparade-Tragödie ziehen?

    Panikforschung - Wissenschaftler befassen sich seit Jahren mit Paniksituationen bei Massenveranstaltungen und damit, wie sie vielleicht
    zu vermeiden sind. Ob eine Umsetzung ihrer Erkenntnisse allerdings die schrecklichen Ereignisse auf der Duisburger Loveparade hätte
    verhindern können, scheint fraglich.

    Quelle: Deutschlandfunk

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!