D-PL Pressespiegel vom 27.07.2010

  • Polnische Märchen und sanfte Klänge: Zauberhaftes im Kirchengarten.
    Polnischer Sommer zum Schleswig-Holstein Musik Festival (SHMF).

    Quelle: Schleswig-Holsteinischer Zeitungsverlag - Holsteinischer Courier

    --------------------------------------------

    Kalenderblatt: Die ersten Popstars Bayerns.
    Vor 50 Jahren starb die Schauspielerin Liesl Karlstadt.

    Zu Beginn des 20. Jahrhunderts begann die Kultur der sogenannten Münchner Volkssänger, die in einfachen Lokalen auftraten.
    Karl Valentin und Liesl Kalstadt gehören zu den wenigen, die bis heute auch außerhalb Bayerns bekannt sind.

    Quelle: Deutschlandradio Kultur

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Deutschland: Chaos bei Mega-Events unausweichlich?
    Die Bestürzung über die Massenpanik während der Duisburger Loveparade ist groß. Wie konnte das in einem Land mit vermeintlich überbordender Bürokratie passieren? Ein Blick in den Verordnungsdschungel deckt Lücken auf.

    Quelle: [URL=http://www.dw-world.de/dw/article/0,,5839469,00.html]Deutsche Welle[/URL]

    --------------------------------------------

    Geschichte: Napoleonisches Massengrab.
    Dennewitz/Bossdorf: Polnischer Historiker erwartet, die sterblichen Überreste von bis zu 60 Soldaten zu finden.

    Quelle: Märkische Allgemeine

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Polen: Kunststoff-Hersteller fährt Teile der Produktion wegen Havarie herunter.
    Der polnische Kunststoff-Hersteller ZA Tarnów nutzt derzeit seine Kapazitäten für die Produktion von Caprolaktam wegen einer technischen
    Störung aus der vergangenen Woche nur zu 70 Prozent.

    Quelle: Chemie- und Kunststoffbranche, Polen - Plasticker

    -------------------------------------------

    Hirnforschung: Alzheimer könnte angeboren sein.
    Demenz-Erkrankungen:

    Forscher haben in den Gehirnen toter Alzheimer-Patienten eine verstörende Entdeckung gemacht: Sie fanden große Mengen abnormaler
    Zellen, die eine bisher unbekannte Ursache der Demenz-Erkrankung sein könnten. Ihre Entstehung beginnt wahrscheinlich schon im
    Kindesalter.

    Quelle: [URL=http://www.spiegel.de/wissenschaft/m…,708544,00.html]Deutscher Depeschen Dienst (ddp) - Spiegel Online[/URL]

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Interview: "Spekulanten können den Weizenpreis verzerren."
    Klaus Josef Lutz, Chef des Agrar-, Baustoff- und Energiehändlers BayWa, über Agrar-Spekulanten, Subventionen und das Geschäft mit erneuerbaren Energien.

    Quelle: Wirtschaftswoche

    --------------------------------------------

    Polen: Diskussion über Steuererhöhungen stützt Złoty-Kurs.
    Michael Boni, Minister ohne Geschäftsbereich und wichtigster Berater von Donald Tusk, hat jetzt in einem Rundfunk-Interview die
    Diskussion über Steuererhöhungen angestoßen.

    Quelle: Infoseite Polen

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Städtepartnerschaft: "Diese Freundschaft ist etwas besonderes."
    Delegation aus Altenstadt besucht polnische Partnergemeinde - Nach Sammelaktion Spendenscheck übergeben.

    Quelle: Kreis-Anzeiger - Zentralhessen

    --------------------------------------------

    Weltklima: Die Gewinner des Klimawandels.
    Kommt mit dem Klimawandel die Katastrophe? Überschwemmte Städte, ausgetrocknete Felder, verwüstet Ernten, davor fürchten sich viele.
    Manche werden aber auch davon profitieren, vermuten Fachleute.

    Quelle: Deutsche Presse Agentur (dpa) - Frankfurter Rundschau

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Afghanistan-Geheimdokumente: Opposition fordert Aufklärung.
    Die Opposition fühlt sich nur unzureichend informiert über den deutschen Einsatz in Afghanistan.
    Bestärkt sieht sie sich durch die Veröffentlichung geheimer Berichte im Netz. Verteidigungsminister Guttenberg weist Vertuschungsvorwürfe zurück.

    Quelle: Verschiedene Nachrichtenagenturen (ddp/Reuters/AFP/apn) - Focus

    ---------------------------------------------

    Polnische Presse: Tageszeitungen heute.
    Dziennik/Gazeta Prawna:
    - Deutscher Wirtschaftsboom hilft Polen.

    Rzeczpospolita:
    - Polen müssen sich auf Steuererhöhungen einstellen.

    Gazeta Wyborcza:
    - PiS benutzt Smolensk-Katastrophe für politische Zwecke.

    Quelle: Polskieradio

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Polen: Internationale Konzerne warten auf Subventionen.
    Die schwierige Haushaltslage hat das Finanzministerium veranlasst, vor längerem gestellte Subventionsanträge nochmals genau zu überprüfen.

    Quelle: Infoseite Polen

    --------------------------------------------

    Folgen der BP-Katastrophe: Gefahr für die Ölversorgung.
    Fatih Birol, Chefökonom der Internationalen Energieagentur, warnt im Gespräch mit dem manager magazin vor den Folgen der
    Ölkatastrophe im Golf von Mexiko. Nicht nur Unternehmen müssten aus der Petroleum-Wirtschaft aussteigen. Jedermann sollte seinen Verbrauch an fossilen Brennstoffen verringern.

    Quelle: [URL=http://www.manager-magazin.de/unternehmen/en…,708515,00.html]Manager Magazin[/URL]

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Beitrittsverhandlungen mit Island: Reicht die EU bald bis zur Arktis.
    Nur 320.000 Menschen leben in Island - gerade einmal so viele wie in Bielefeld oder Braunschweig. Und nur wenige der Isländer sind
    begeistert von der Aussicht, bald zur EU zu gehören. Schon 2012 könnte es soweit sein - heute haben die Beitrittsverhandlungen
    begonnen.

    Quelle: ARD-Tagesschau

    ---------------------------------------------

    Landwirtschaft: Polen ist Partnerland auf der Grünen Woche.
    Polen ist 2011 Partnerland auf der Grünen Woche. Das teilte die Messe Berlin am Dienstag mit.

    Quelle: Radio Brandenburg RBB

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!