D-PL Pressespiegel vom 11.08.2010

  • Kalenderblatt: Liberale Vereinigung.
    Vor 20 Jahren fusionierten die FDP und die liberalen Parteien der DDR.

    Nach dem 9. November 1989 gingen die sogenannten Blockparteien in der DDR Allianzen mit neugegründeten christdemokratischen und
    liberalen Gruppierungen ein, verschmolzen dann aber schnell mit den alten Parteien der Bundesrepublik. Als erste West-Partei vollzog
    die FDP am 11. August 1990 die Vereinigung mit drei liberalen Gruppierungen aus der DDR.

    Quelle: Deutschlandradio Kultur

    --------------------------------------------

    Gründung: Wieder in der Heimatsprache reden.
    Deutsch-polnischer Stammtisch.

    Quelle: Märkische Allgemeine

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Gedenkstätte: Brand im ehemaligen KZ-Majdanek in Polen.
    Bei einem Brand im ehemaligen KZ Majdanek ist in der Nacht zu gestern eine Holzbaracke zerstört worden. Die Brandursache sei noch unklar.

    Quelle: Rheinische Post

    ----------------------------------------------

    Weltwirtschaftskrise: Warum die Weltrezession immer noch unterschätzt wird.
    Bankenkrisen gehören zu dem Schlimmsten, was hoch entwickelten Industrieländern passieren kann.
    Sie führen zu tiefen Rezessionen, auf die häufig eine staatliche Schuldenkrise folgt. Dennoch unterschätzen Experten bis heute systematisch
    die Weltrezession, die heute genau vor drei Jahren ihren Lauf nahm, Warum?

    Quelle: Handelsblatt

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Wirtschaft: Arbeitgebernahes Institut will Rente erst ab 70 Jahren.
    Aus der Rente mit 67 müsse langfristig die Rente mit 70 Jahren werden, sagte IW-Direktor (Institut der deutschen Wirtschaft) Michael
    Hüther der "Rheinischen Post" vom Mittwoch. "Wenn wir uns die höhere Lebenserwartung und die abnehmende Geburtenrate in
    Deutschland anschauen, wird die Rente mit 70 perspektivisch kommen müssen."

    Quelle: Reuters

    --------------------------------------------

    Hochwasser: Gubiner Stadtverwaltung auf gepackten Koffern.
    "Die Polen tun mir leid," sagte eine Gubenerin, die auf der Alten Poststraße unterwegs ist. Sie blickt dabei auf die Neiße-Insel, die
    zusehends unter den Neißewassern verschwindet.

    Quelle: [URL=http://www.lr-online.de/regionen/guben…art1051,2996704]Lausitzer Rundschau[/URL]

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Ausstellung: Das Phänomen der Solidarność.
    Eine Ausstellung der Warschauer KARTA-Stiftung.

    Ausstellungseröffnung Montag, 16. August 2010, 20:00 Uhr - Deutsches Polen-Institut Darmstadt.

    Quelle: Deutsches Polen Institut

    -------------------------------------------

    Überwachung: Unsoziale Datenschützer.
    Für den Datenschutz von Hartz-IV-Empfängern und Migranten interessiert sich kaum jemand. Dabei müssen die wirklich die Hosen
    herunterlassen.

    Quelle: Zeit Online

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Labor Europa: Drei Weichenstellungen für die EU.
    Europa entscheidet derzeit über seine Zukunft: Die Union muss endlich klären, wie sie zu Klientelpolitik, Demokratiedefizit und fiskalischer
    Verantwortung steht.

    Quelle: Financial Times Deutschland

    -------------------------------------------

    Polnische Presse: Tageszeitungen heute.
    Dziennik/Gazeta Prawna:
    - 1.000 Tage Tusk.

    Gazeta Wyborcza:
    - Das Kreuz spaltet die Nation.

    Dziennik/Gazeta Prawna:
    - Schnell und radikal - neue Musik aus Polen.

    Quelle: Polskieradio

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Polen: Flut verschont Transportgewerbe.
    Die heftigen Regenfälle, die am Wochenende in Polen und Deutschland massive Schäden an Häusern anrichteten, haben die polnische Transport- und Logistikbranche hingegen kaum berührt.

    Quelle: Verkehrs Rundschau

    -------------------------------------------

    Russland: Regierung verschwieg Brände bei Tschernobyl.
    Seit Tagen wird befürchtet, dass die Brände in Russland in radioaktiv belastetem Gebiet wüten könnten. Die Behörden wiegelten ab.
    Nun räumen sie ein: Es brannte auch im von Tschernobyl verseuchten Gebiet.

    Quelle: Focus

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Perseiden-Sternschnuppen: Spektakel am Nachthimmel.
    Sternschnuppen im Anflug: In den nächsten Tagen prasseln Abertausende Körnchen Kometenstaub auf die Erde.
    In der Nacht zu Freitag erreicht der Perseiden-Regen seinen Höhepunkt. Astronomen geben Tipps für die Beobachtung des Spektakels.

    Quelle: [URL=http://www.spiegel.de/wissenschaft/w…,711135,00.html]Agence France Presse (AFP) - Spiegel Online[/URL]

    -------------------------------------------

    Wirtschaft: Verkauf von polnischer Großbank hakt.
    Der Verkauf der Bank BZ WBK stößt offenbar auf sinkendes Interesse potenzieller Investoren. Laut Nachrichtenagentur Dow Jones
    ist die italienische Bank Intesia nicht mehr unter den Bietern. Als Grund für die Zurückhaltung sehen Medien den möglichen Zwang
    zur Übernahme aller Aktien.

    Quelle: Wirtschaftsblatt Österreich

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!