Smolensk: "Polen was wird mit Dir sein?"
Nach Wochen geeinter Trauer um die Opfer der Absturztragödie von Smolensk wirkt das Land heute zerrissener denn je.
Quelle: Neue Zürcher Zeitung - Schweiz
--------------------------------------------
Kalenderblatt: Zeichen des Gewaltverzichts.
Vor 40 Jahren wurde der Moskauer Vertrag unterzeichnet.
Ein Vierteljahrhundert nach Kriegsende bemühte sich die sozialliberale Bundesregierung unter Kanzler Willy Brandt um Entspannung
und Zusammenarbeit im Verhältnis zur Sowjetunion. Am 12. August 1970 schlossen die BRD und die UDSSR schließlich den
Moskauer Vertrag.
Quelle: Deutschlandradio Kultur