D-PL Pressespiegel vom 25.08.2010

  • Kalenderblatt: Ein eigenes Magazin für Mitarbeiter.
    Vor 90 Jahren schloss die erste Werkszeitung Deutschlands.

    Corporate Identity - heute legen Unternehmen großen Wert auf Art der Verbreitung ihrer Philosophie.
    Das Stuttgarter Daimler-Werk ist in dieser Hinsicht ein Vorreiter, denn hier sollte eine "Werkszeitung" eine gemeinsame Sprache finden.
    Am 25. August 1920 endete das Experiment jäh wegen eines Streiks kommunistischer Arbeitergruppen.

    Quelle: Deutschlandradio Kultur

    --------------------------------------------

    Energiekosten: Russen warnen vor Gaspreisschock.
    Schlechte Nachrichten für Gaskunden: Gazprom-Vizechef Alexander Medwedew prophezeite eine Verdoppelung der Preise bis 2012.
    Einzelne Anbieter verlangen bereits ab Herbst mehr.

    Quelle: Financial Times Deutschland

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Polen: Rentenversicherung muss Reservefonds angreifen.
    Die Regierung hat gestern beschlossen, dem Rentenversicherungsfonds FUS zur Deckung laufender Auszahlungen 7,5 Milliarden Złoty aus einem Reservefonds zuzuweisen.

    Quelle: Infoseite Polen

    --------------------------------------------

    Gesundheit: "Enorme Wirtschaftsschäden durch Hygienemängel."
    Nach dem Tod dreier Säuglinge im Mainzer Uniklinikum ist eine generelle Debatte über die Hygiene-Vorschriften in deutschen Krankenhäusern ausgebrochen. Der Kölner Gesundheitsökonom Sebastian Krolop schätzt, dass bis zu einer Million Patienten jedes Jahr an Infektionen erkranken, weil Ärzte und Pflegekräfte Regeln missachten. Das verursache hohe ökonomische Kosten.

    Quelle: Handelsblatt

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Die Vertrauensfrage: Deutsche Soldaten in Afghanistan.
    Gespräche führen, die Herzen der Menschen gewinnen: So heißt das neue Konzept für den Afghanistan-Einsatz.
    Keine einfache Aufgabe für die deutschen Soldaten. Zumal ihre US-Kollegen in dieser Frage manchmal ganz eigene Ansichten haben.

    Quelle: Der Tagesspiegel

    ---------------------------------------------

    Kooperation: Biotechnikum unterstützt Gründerzentrum in Polen.
    Greifswald: Das Biotechnikum in Greifswald unterstützt den Aufbau eines ähnlichen Gründerzentrums im polnischen Łódź.

    Quelle: D-News - Mecklenburg-Vorpommern

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • 30 Jahre Solidarność-Bewegung: "Wir haben Historisches geleistet."
    Die Gewerkschaft Solidarność entstand aus einer Streikbewegung von Arbeitern im Sommer 1980, die an der politischen Wende 1989
    entscheidend mitwirkte.

    Quelle: Austria Presse Agentur (APA) - New Media Online GmbH - TT Com - Österreich

    --------------------------------------------

    Arbeitnehmerdatenschutz: Wanzen verboten, Detektive erlaubt.
    Kabinett einigt sich auf neues Gesetz zum Arbeitnehmerdatenschutz.

    Quelle: [URL=http://www.heute.de/ZDFheute/inhalt/4/0,3672,8104772,00.html]Deutsche Presse Agentur (dpa) - ZDFheute[/URL]

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Finanzierung des Staates: Steuerparadies Deutschland.
    Der Staat kassiert zuviel - das glauben die meisten Deutschen. Dabei zahlen viele selbst kaum Steuern. Nur ein kleiner Teil der
    Bevölkerung sorgt für den Großteil der Einnahmen.

    Quelle: [URL=http://www.manager-magazin.de/politik/artike…,713681,00.html]Manager Magazin[/URL]

    --------------------------------------------

    Polnische Presse: Tageszeitungen heute.
    Gazeta Wyborcza:
    - Tomeks Schicksal erhöht Akzeptanz für Transplantationen.

    Dziennik/Gazeta Prawna:
    - Polen kaufen am liebsten einheimische Produkte.

    Rzeczpospolita:
    - PiS verliert in Meinungsumfragen drastisch.

    Quelle: Polskieradio

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Geschichte: Mitten in Masuren.
    Jungingen: Mitten in Masuren steht auf einem riesigen Gedenkstein der Name Jungingen. Erinnert wird an Ulrich von Jungingen,
    Hochmeister des Deutschen Ritterordens, der vor 600 Jahren in der Tannenberg-Schlacht fiel.

    Quelle: [URL=http://www.swp.de/hechingen/lokales/hechingen/art5612,605588]Südwest Presse[/URL]

    -------------------------------------------

    Astronomie: Forscher finden Hinweise auf kleinsten bekannten Exoplaneten.
    Noch nicht anderthalb Mal so schwer wie die Erde und vermutlich aus Gestein: Ein Exoplanet beim Stern HD 10180 begeistert die Astronomen - auch wenn es dort kein Leben geben dürfte. Die Nachbarschaft des Himmelskörpers erregt ebenfalls Interesse.

    Quelle: [URL=http://www.spiegel.de/wissenschaft/w…,713701,00.html]Deutscher Auslands Pressedienst (apn) - Spiegel Online[/URL]

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Ökostrom: Malefiz auf See.
    Die Energiekonzerne treiben die Windkraft nur dort voran, wo sie ihnen nicht schadet. Sie werben mit großen Offshore-Kraftwerken - und
    bremsen doch den Öko-Stromausbau.

    Quelle: Die Zeit - Zeit Online

    ---------------------------------------------

    Geldpolitik: Polnischer Leitzinssatz unverändert belassen.
    Wie erwartet hat der geldpolitische Rat in Polen den Leitzinssatz unverändert bei 3,5 Prozent belassen.

    Quelle: Raiffeisen Zentral Bank - Österreich (RZB) - Aktien Check

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!