D-PL Pressespiegel vom 02.09.2010

  • Kalenderblatt: Der Zöllner der Malerei.
    Vor 100 Jahren starb der französische Maler Henri Rousseau.

    Als "Pere Rousseau" verehrten ihn die jungen Avantgarde-Künstler, als "Zöllner" titulierte der Dichter Guillaume Appolinaire liebevoll den
    kleinbürgerlichen Dilettanten. Heute gilt Henri Rousseau als Anreger vieler berühmter Künstler, etwa von Pablo Picasso, Ferdinand Leger, Franz Marc oder Max Ernst.

    Quelle: Deutschlandradio Kultur

    --------------------------------------------

    Migration: Parolen in Polen.
    Die Anzahl der Zuwanderer nach Polen ist überschaubar. Das hindert aber nicht an einem minderheiten-feindlichen Wahlkampf.

    Quelle: Deutsche Presse Agentur (dpa) - Frankfurter Neue Presse

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Deutsch-polnisches Jugendlager: Jugendliche Zeichen der Freundschaft.
    80 Kinder und Jugendliche aus den Partnerstädten Boizenburg und Czersk verbrachten schöne Ferientage.

    Quelle: Schweriner Volkszeitung

    ---------------------------------------------

    Wechselwirkung: Bedenklicher Cocktail.
    Wer viele Medikamente schluckt, muss mit gefährlichen Begleiterscheinungen rechnen. Ärzte sind sich dieser Problematik zu wenig bewusst.
    Das Priscus-Projekt soll das ändern.

    Quelle: Rheinischer Merkur

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Atomkraft: Gute und schlechte Reaktoren.
    Die ältesten deutschen Kernkraftwerke müssen möglicherweise binnen kurzer Zeit vom Netz. Eine Entscheidung könnte bald fallen.

    Quelle: Süddeutsche

    ---------------------------------------------

    Unternehmen: Allianz Bank vor Verkauf ihrer polnischen Filialen - Zeitung.
    Die polnische Allianz Bank steht einem Zeitungsbericht zufolge kurz davor, ihre 56 Filialen in Polen zu verkaufen.

    Quelle: Dow Jones Deutschland

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Polen: Miese Löhne für Berufsanfänger.
    Die extrem niedrigen Löhne sind für viele junge Polen der Anlass, ihre Berufsperspektive außerhalb des eigenen Landes zu suchen.

    Quelle: Infoseite Polen

    ---------------------------------------------

    Klimabörsen: Der Abgas-Handel.
    Spekulanten, Energiekonzerne und Kriminelle bereichern sich hemmungslos an CO2-Zertifikaten und Ökoenergie - auf Kosten von Stromkunden und Steuerzahlern.

    Quelle: Wirtschaftswoche

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Krankenversicherungen: Kleine Kassen fürchten AOK-Kartell.
    Die Regierung steht vor einer heiklen Aufgabe: Wie viel Wettbewerbsrecht verträgt die Krankenversicherung?
    Kleinere Kassen befürchten im Kostenwettbewerb gegen die AOK unterzugehen, sollte diese die Preise vorgeben können.

    Quelle: Handelsblatt

    ------------------------------------------------

    Polnische Presse: Tageszeitungen heute.
    Rzeczpospolita:
    - Komorowski zu Besuch in Brüssel.

    Dziennik:
    - Polen vor einer neuen Emigrationswelle?

    Dziennik/Gazeta Prawna:
    - Immer mehr Kinofans in Polen.

    Quelle: Polskieradio

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Entspannungspolitik: Polen und Russland bestätigen Entspannungskurs.
    Der russische Außenminister Sergej Lawrow und sein polnischer Amtskollege Radosław Sikorski sprachen sich für eine Fortsetzung des vor
    drei Jahren eingeleiteten Prozesses der Annäherung aus.

    Quelle: [URL=http://www.dw-world.de/dw/function/0,…5968957,00.html]Deutsche Welle[/URL]

    --------------------------------------------

    Deutschland: Bürger fremdeln mit Migrationspolitik der Parteien.
    Die Volksparteien Union und SPD haben nach Einschätzung von Experten in der Migrationspolitik den Kontakt zur Bevölkerung verloren.

    Quelle: Reuters

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Forschung aktuell: Ölrausch in der Arktis.
    Grönland will seine Bodenschätze vermarkten.

    Quelle: Deutschlandfunk

    --------------------------------------------

    Energiepolitik: Polen will Gazprom Pipeline abnehmen.
    Polens Regierung will dem Energiekonzern Gazprom die Kontrolle über das polnische Teilstück der Pipeline Jamal - Europa abnehmen. Warschau begründet dies damit, dass die EU eine klare Abgrenzung zwischen Gasproduzenten und - transporteuren fordere. Gazprom weist die Forderungen zurück.

    Quelle: Wirtschatsblatt - Österreich

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!