D-PL Pressespiegel vom 07.09.2010

  • Kultur: Ein vielschichtiges Klangporträt des "traurigen Polen."
    Schopfheim: Wolfgang Lorenzen präsentierte in seiner traditionellen spätsommerlichen Matinee eine Hommage an Frederic Chopin.

    Quelle: Badische Zeitung

    --------------------------------------------

    Kalenderblatt: "Vater der Einheit der Arbeiterklasse."
    Vor 50 Jahren starb Wilhelm Pieck, einziger Präsident der DDR.

    Als Wilhelm Pieck am 7. September 1960 84-jährig starb, verabschiedeten sich DDR-Regierung und Ostberliner Bevölkerung am 10. September in einem vielstündigen Staatsakt vom ersten Präsidenten des kommunistischen Deutschland.

    Quelle: Deutschlandradio Kultur

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Zitat

    Original von Capricorn
    Als Wilhelm Pieck am 7. September 1960 48-jährig starb...

    Kleine Korrektur: Er war 84. Das ist aber auch schon beim Deutschlandradio falsch.

  • Zitat

    Original von Atomos

    Kleine Korrektur: Er war 84. Das ist aber auch schon beim Deutschlandradio falsch.

    Danke für den Hinweis, ich habe es im eingestellten Beitrag korrigiert.

    Christoph

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Das E-Haus: vernetzt Wohnen und Leben.
    Unterhaltungselektronik, Hausgeräte, Beleuchtung Heizsysteme und Sicherheitstechnik: Wohnräume erfahren durch intelligente Heimvernetzung eine neue Dimension und werden zu Erlebniswelten. Die Vorteile: mehr Komfort, mehr Sicherheit, neue Möglichkeiten, Energiekosten einzusparen. Auf der IFA in Berlin hat unser Messereporter erfahren, wie das funktioniert.

    Quelle: [URL=http://www.dw-world.de/dw/article/0,,5977633,00.html]Deutsche Welle[/URL]

    --------------------------------------------

    Europa: Trotz Ecken und Kanten.
    Integration durch Arbeit: Start in die zweite Runde.

    Acht junge Frauen und Männer aus der Region Königs Wusterhausen sind gestern in die polnische Partnerschaft Wolsztyn aufgebrochen.
    Sie nehmen am Projekt "Integration durch Arbeit" (IdA) teil und bereiten sich diese Woche auf ein Praktikum in einem polnischen
    Unternehmen vor.

    Quelle: Märkische Allgemeine

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Musik: Jan Gajda gewinnt 45. Instrumentalwettbewerb Markneukirchen.
    Polnischer Posaunist überzeugte mit Nino Rotas Konzert.

    Quelle: eMusici com - Klassik com

    ---------------------------------------------

    EU-Parlament: Barroso will das Gesicht Europas werden.
    Es ist nicht Washington. Und er ist nicht Obama. Dennoch setzt EU-Kommissionspräsident Barroso bei seiner heutigen Rede "zur Lage der Europäischen Union" auf den Obama-Faktor. Er will das Gesicht Europas werden - und seinen Konkurrenten van Rompuy abschütteln.

    Quelle: ARD-Tagesschau

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • EU: Minister pokern um Finanzmarkt-Kontrolle.
    Finanzmarktsteuer, Bankenabgabe, Haushaltsdisziplin - den Ressortchefs der EU-Mitgliedsstaaten stehen am Dienstag harte Verhandlungen bevor. Einig sind sich die Minister nur beim Thema Etatüberwachung.

    Quelle: [URL=http://www.spiegel.de/wirtschaft/soz…,716063,00.html]Verschiedene Nachrichtenagenturen (dapd/dpa-AFX/dpa) - Spiegel Online[/URL]

    -------------------------------------------

    Rohstoffe: Polen stößt auf große Erdgas-Vorkommen.
    Die Unabhängigkeit von russischen Energielieferungen rückt für Polen in greifbare Nähe. Im Süden des Landes wurde Erdgas entdeckt.

    Quelle: Welt Online

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Archäologische Kulturgüter: Stralsund zeigt erstmals aus Polen zurückgekehrte Grabungsfunde.
    Die Ausstellungsstücke sind ab Freitag im Kulturhistorischen Museum zu sehen.

    Quelle: Deutscher Auslands Pressedienst (dapd) - B2B - Mecklenburg-Vorpommern

    ---------------------------------------------

    OECD-Studie: Deutschland gibt zu wenig für Bildung aus.
    Auch niedrige Akademikerzahlen bemängelt.

    Bildung - für die Politik ist es das Zukunftsthema. Doch was hat sich in dem Bereich wirklich getan? Laut der neuen OECD-Bildungsstudie
    nicht viel. Vor allem bei den Bildungsausgaben und Akademikerzahlen hinkt Deutschland hinter anderen Ländern her.

    Quelle: [URL=http://www.heute.de/ZDFheute/inhal…8108314,00.html]Agence France Presse (afp) - ZDFheute[/URL]

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Wehrtechnik an der LMU: Die grüne Bombe des Professors Klapötke.
    Mitten in München forscht der Chemie-Professor Thomas Klapötke für die US-Army an einer umweltverträglichen Bombe.
    Sie soll zielgenau und "sauber" töten. Viele Kollegen halten das für unmoralisch.

    Quelle: Süddeutsche

    ----------------------------------------------

    Polnische Presse: Tageszeitungen heute.
    Wprost:
    - Lech Wałęsas Alltag.

    Dziennik/Gazeta Prawna:
    - Polen wird eine Kultur-Großmacht?

    Quelle: Polskieradio

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Polen - Autoindustrie: Opel expandiert, Fiat reduziert.
    Morgen beginnt im Opel-Werk Gliwice die Produktion des neuen, dreitürigen Opel-Astra IV.

    Quelle: Infoseite Polen

    -------------------------------------------

    "Goce:" Esa-Satellit meldet sich wieder.
    Aufatmen bei der europäischen Raumfahrbehörde Esa: "Goce" funkt wieder Daten zur Erde. Wegen Computerproblemen hatte "Goce" gestreikt. Jetzt haben die Experten das Rechnersystem wieder repariert - und hoffen auf die vermissten Daten.

    Quelle: [URL=http://www.spiegel.de/wissenschaft/w…,716189,00.html]Spiegel Online[/URL]

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Außerirdisches Leben: Entdeckt, aber nicht erkannt?
    Eine neue Studie von Astrobiologen legt nahe, dass US-Forscher auf dem Mars längst Spuren von Organismen entdeckt haben - aber nicht begriffen, was sie da vor sich hatten.

    Quelle: Focus

    ------------------------------------------

    Polen: Von den Bastionen der Solidarność ist wenig übrig.
    Werften, Stahlwerke, die Traktorfabrik Ursus, das Motorradwerk Romet und die Maschinenfabrik Cegielski, - sie waren einst Bastionen der
    Solidarność.

    Quelle: Infoseite Polen

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!