D-PL Pressespiegel vom 11.09.2010

  • Schulpartnerschaft: Klimahaus ein echter "Renner."
    Partnerschaft: Schüler aus Chocz beenden ihren Besuch in Wiefelstede.

    Quelle: Nordwest Zeitung - Online

    --------------------------------------------

    Kalenderblatt: Nicht bloß Lebensgefährtin und Lehrerin.
    Marianne von Werefkin vor 150 Jahren geboren.

    Erst seit einigen Jahren wird das Werk der russischen Malerin Marianne von Werefkin genauer erforscht und gewürdigt. Ihr Leben war sehr
    bewegt: So überwand sie einen Schuss in ihre Malerhand und war Wegbegründerin der Künstlergruppe "Der Blaue Reiter."

    Quelle: Deutschlandradio Kultur

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • 11. September 2001: Endlich tut sich was.
    Bauarbeiten am Ground Zero haben begonnen.

    Quelle: [URL=http://www.heute.de/ZDFheute/inhal…8111095,00.html]ZDFheute[/URL]

    ----------------------------------------------

    Polen/EU: Krakauer Gespräche.
    Das Verhältnis zwischen Polen und der EU entspannt sich.

    Premier Juncker trifft den polnischen Präsidenten Komorowski.

    Quelle: Luxemburger Wort

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Heiligenhaus: Ehrung für Adalbert Graf.
    Der 79-jährige Adalbert Graf, ehemaliger Geschäftsführer der Heiligenhauser Caritas und viele Jahre Unionspolitiker im Rat der Stadt, erhielt
    während der Reise durch den Allensteiner Landrat Mirosław Pampus im Namen des Ehrenkapitels die bisher wenig vergebene und höchste
    Auszeichnung des Landkreises Olsztyn.

    Quelle: Rheinische Post

    ---------------------------------------------

    Wirtschaftspolitik: IWF warnt vor größeren Risiken für die Weltwirtschaft.
    Der Internationale Währungsfonds hat vor wachsenden Gefahren für die Erholung der Weltwirtschaft gewarnt.

    Quelle: Austria Presse Agentur/Reuters (APA/rtr) - Wirtschaftsblatt - Österreich

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Radioaktiver Müll: Die unendliche Geschichte.
    Die Atomwirtschaft hinterlässt den Menschen in Deutschland ein strahlendes Erbe - für das es immer noch kein Endlager gibt.
    Der Salzstock in Gorleben ist seit mehr als 30 Jahren im Gespräch. Jetzt beginnt die Erkundung von neuem.

    Quelle: Süddeutsche

    --------------------------------------------

    Polen: RWE zieht Kraftwerkspläne zurück.
    Das auf dem Czecot-Gelände in Oberschlesien geplante Kohlekraftwerk sollte eine der größten Investitionen im Energiesektor Polens werden.

    Quelle: Infoseite Polen

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Vertriebenen-Präsidentin: "Die Polen haben Erika Steinbach zu Recht nicht vertraut."
    Die Vertriebenen-Präsidentin hat sich endgültig diskreditiert. Der polnische Historiker Tomasz Szarota sieht nun eine Chance zur
    Zusammenarbeit für ein Gedenkzentrum.

    Quelle: Zeit Online

    --------------------------------------------

    Satellitenbild der Woche: Die Sahara über dem Ozean.
    Passatwinde treiben einen Tausende Kilometer langen Sandstrahl aus Afrika über den Atlantik. Das aktuelle Satellitenbild dokumentiert
    den weitreichenden Einfluss des Wüstenstaubs: Er lässt dem Amazonas-Dschungel sprießen, Karibikinseln wachsen und Hurrikane abflauen.

    Quelle: [URL=http://www.spiegel.de/wissenschaft/n…,716786,00.html]Spiegel Online[/URL]

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Pisa Plus: Rechtschreibetest online.
    Individuelle Hilfestellung für Schüler.

    Das Bildungsprojekt "Lernserver" erlaubt eine standardisierte Rechtschreibefähigkeitenanalyse von Schülern der 5. und 6. Klasse, jetzt kostenlos. Das Immanuel Kant Gymnasium in Münster-Hiltrup setzt diese Möglichkeit erfolgreich ein.

    Quelle: Deutschlandfunk

    -------------------------------------------

    Polen: Gesundheitswesen steht vor radikalen Veränderungen.
    Nachdem ein Präsidenten-Veto nicht mehr zu befürchten ist, will die Regierung Tusk im nächsten Jahr mit dem radikalen Umbau
    des Gesundheitswesens beginnen.

    Quelle: Infoseite Polen

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Finanzmarkt: Spanische Großbank Santander kauft in Polen zu.
    Die spanische Großbank Santander will für bis zu 4,2 Milliarden Euro die polnische Bank Zachodni kaufen.

    Quelle: Reuters

    -------------------------------------------

    Neuer Atomvertrag: Eine halbe Milliarde für die Sicherheit.
    Die Kosten für mehr Sicherheit bleiben für die Betreiber der Atomkraftwerke begrenzt: Der Schutz gegen den Absturz von Verkehrsflugzeugen etwa ist trotz längerer Laufzeiten nicht mehr vorgesehen - deswegen gibt es Kritik.

    Quelle: Der Tagesspiegel

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!