Schulpartnerschaft: Jarmener bieten polnischen Schülern eine Dampferfahrt auf der Peene.
Deutlich mehr polnisch als üblich dürfte nächste Woche in Jarmen gesprochen werden, zum Beispiel in der dortigen Regionalschule.
Denn die Partnerstadt ist dann Gastgeber für eine Gruppe von ca. vierzig Schülern, vier Betreuern und einem Busfahrer aus der Partnergemeinde Susz.
Quelle: Nordkurier - Demminer Zeitung
-------------------------------------------
Kalenderblatt: Rechtsgrundlage für den Holocaust.
Vor 75 Jahren wurden die "Nürnberger Gesetze" verkündet.
Auf dem 6. NSDAP-Reichsparteitag 1935 in Nürnberg wurden die Repressalien gegen die Juden in Gesetzen manifestiert.
Beispielsweise wurde im "Blutgesetz" die Eheschließung zwischen Juden und Ariern verboten und ihnen gesetzlich weitere bürgerlichen
Rechte entzogen.
Quelle: Deutschlandradio Kultur