D-PL Pressespiegel vom 17.09.2010

  • Ausbildung: Jetzt die Kurve kriegen und wirklich loslegen.
    Königs Wusterhausen: Axel Stocker geht zum Praktikum nach Polen.

    Quelle: Märkische Allgemeine

    ---------------------------------------------

    Kalenderblatt: Mit drei Leicas im Gepäck an allen Fronten.
    Vor 100 Jahren wurde der Fotograf Hilmar Pabel geboren.

    Hilmar Pabels Fotos haben jenes Bild geprägt, das sich die Deutschen nach dem Zweiten Weltkrieg von der Welt machten.
    Große Illustrierte wie "Quick" und "Stern," auch "Paris Match" und "Life" druckten die Reportagen des Fotografen, der heute vor
    100 Jahren in der Nähe von Posen geboren wurde.

    Quelle: Deutschlandradio Kultur

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Suche nach Sicherheit: Zweifel trüben Goldglanz.
    Wie im Rausch stürzen sich Anleger auf das vermeintliche Krisenmetall und treiben den Goldpreis von einem Rekordhoch zum nächsten.
    Doch Skeptiker mahnen: Wichtige Stützen drohen wegzubrechen. Warnsignale sehen sie vor allem in Indien.

    Quelle: Financial Times Deutschland

    ----------------------------------------------

    Polen: Brutto-Mindestlohn steigt auf umgerechnet 355 Euro.
    Mit Blick auf die Öffnung des deutschen Arbeitsmarktes am 1.5.2011 hat sich die "dreiseitige Kommission" zu einer deutlichen Anhebung
    des Mindestlohns bereit gefunden.

    Quelle: Infoseite Polen

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Deutsch-polnisches Verhältnis: Partner feiern gemeinsam Erntedankfest.
    Usedom/Wollin: Eine große Delegation der Inselstadt wird am Sonntag in der Usedomer Partnerstadt Wollin am ersten deutsch-polnischen Erntedankfest teilnehmen.

    Quelle: Usedom Kurier - Insel-Zeitung

    ---------------------------------------------

    Internet: Mit Vorratsdaten gegen Online-Kriminelle?
    Vorratsdatenspeicherung: Brüssel überprüft EU-Richtlinie.

    Quelle: [URL=http://www.heute.de/ZDFheute/inhalt/9/0,3672,8113513,00.html]ZDFheute[/URL]

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Arbeitsrecht: Worauf Mitarbeiter beim Jobwechsel achten sollten.
    Die Krise ist vorbei, zumindest auf dem Arbeitsmarkt. Es gibt wieder attraktive Jobs und immer mehr Angestellte erwägen einen Wechsel
    des Arbeitgebers. Damit der Neustart gut funktioniert, ist Professionalität gefragt. Wann ein Wechsel lohnt und welche Fallen in neuen
    Arbeitsverträgen lauern.

    Quelle: Handelsblatt

    ----------------------------------------------

    Vortrag: Polnische Literatur und deutsch-polnische Literaturbeziehungen - ein Streifzug.
    Präsentation von Dr. Matthias Kneip im Rahmen der Vortragsreihe [COLOR=red]"30 Jahre Deutsches Polen-Institut - Polen, von Darmstadt aus gesehen."[/COLOR]

    Dienstag, 21. September 2010 um 20:00 Uhr - Deutsches Polen-Institut Darmstadt.

    Quelle: Deutsches Polen Institut

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Umfrage: Drei Viertel der Polen zufrieden mit Kreuz-Versetzung.
    Nur 13 Prozent wollen weiterhin das Pfadfinder-Gedenkkreuz vor dem Präsidentenpalast.

    Quelle: Kathweb - Katholische Nachrichten Agentur Österreich

    --------------------------------------------

    Energiekonzept: Mieten könnten sich verdreifachen.
    Das Sanierungskonzept der schwarz-gelben Koalition verordnet Sanierungen, die Billionen kosten. Die Verbände schlagen Alarm.
    Der Mieterbund kritisiert die Zahlen der Hausbesitzer.

    Quelle: Der Tagesspiegel

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Steinbach- & Sarrazin-Debatte: Deutschlands Außenpolitik ist erschlafft.
    Die Bundesregierung sorgt sich wegen Steinbach und Sarrazin um ihren Ruf im Ausland. Doch unsere Partner draußen haben ganz andere
    Bedenken über uns.

    Quelle: Zeit Online

    --------------------------------------------

    Polnische Presse: Tageszeitungen heute.
    Europäische Akzente in der polnischen Presse:

    Dziennik Gazeta Prawna:
    - Die EU blickt nach Osten.

    Rzeczpospolita:
    - Alle drücken der deutschen Wirtschaft die Daumen.

    Dziennik Gazeta Prawna:
    - Polnische Firmen investieren in Deutschland.

    Quelle: Polskieradio

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Polen: Beihilfen für hochwassergeschädigte Landwirte.
    100 Millionen für Wiederaufbau umgeschichtet.

    Quelle: Agrar heute

    --------------------------------------------

    Arktis: Eis-Hurrikane bedrohen Schiffe im Nordmeer.
    30 Grad unter Null, riesige Wellen, tosende Gewitter: Über dem Nordmeer kommen Hurrikane aus heiterem Himmel. Die Schneestürme könnten das Verschwinden Hunderter Schiffe erklären. Eine neue Zählung zeigt, wie häufig die eisigen Wirbel sind.

    Quelle: [URL=http://www.spiegel.de/wissenschaft/n…,717875,00.html]Spiegel Online[/URL]

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Neuer Atlas: Laserkarte löst Rätsel um Mondkrater.
    Entdeckungen auf dem Mond: Mit Laser haben Forscher den Mond vermessen. Die Karte zeigt die ältesten Täler, mögliche Landeplätze
    für Raumfähren - und sie klärt das Rätsel, warum trotz neuer Einschläge die Anzahl der Krater nicht gößer wird.

    Quelle: [URL=http://www.spiegel.de/wissenschaft/w…,718022,00.html]Deutscher Auslands Pressedienst (dpad) - Spiegel Online[/URL]

    -----------------------------------------------

    Sakajew-Festnahme: Russland verlangt Auslieferung.
    In Warschau wurde überraschend der tschetschenische Exil-Politiker Achmed Sakajew festgenommen. Jetzt steckt die polnische Regierung in einem Dilemma.

    Quelle: TAZ

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!