D-PL Pressespiegel vom 19.09.2010

  • Polen: Mit der Bahn über den Riesengebirgskamm.
    Weder die Deutsche Bahn noch die PKP führen die Verbindung in ihrer Fahrplanauskunft. Aber die Triebwagen fahren.

    Quelle: Infoseite Polen

    ------------------------------------------

    Kalenderblatt: "Übersetzen ist Mitleben."
    Vor 100 Jahren wurde Curt Meyer-Clason geboren.

    Er war lange Leiter des Deutschen Kulturinstituts in Lissabon, schrieb erzählende Prosa, Essays und Tagebücher, aber bekannt geworden
    ist Curt Meyer-Clason vor allem durch seine Übersetzungen lateinamerikanischer Literatur wie der Romane von Gabriel Garcia Marquez.
    Heute wird der wohl bedeutendste Übersetzer aus dem Spanischen und Portugiesischen 100 Jahre alt.

    Quelle: Deutschlandradio Kultur

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • NATO-General Ramms: Müssen an "Zeit nach Afghanistan" denken.
    Interview der Woche mit dem Kommandeur des Allied Joint Force Command.

    General Egon Ramms fordert, die Truppenreduzierung der Bundeswehr zu überdenken. Nach dem Afghanistan-Einsatz - den er noch auf mehrere Jahre ansetzt - müsse sich Deutschland im Rahmen des NATO-Verteidigungsbündnisses strukturell positionieren.
    Zudem sei die Abkopplung der Streitkräfte von der Gesellschaft eine "schlechte Entwicklung."

    Quelle: Deutschlandfunk

    ---------------------------------------------

    Interview: "Er ist der große Mittler."
    Publizist Ginzel verteidigt Bartoszewski.

    Quelle: Erzbistum Köln - Domradio

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!