D-PL Pressespiegel vom 21.09.2010

  • Kalenderblatt: Alles außer vernünftig.
    Vor 150 Jahren starb Arthur Schopenhauer.

    Unter den Philosophen des 19. Jahrhunderts war Arthur Schopenhauer ein Außenseiter. Während sie auf das Wirken der Vernunft setzten,
    sah er den Menschen in erster Linie als leibliches Wesen, das von Trieb und Wille geleitet wird.

    Quelle: Deutschlandradio Kultur

    ---------------------------------------------

    Wallfahrt: Marsch zum polnischen Heiligtum.
    Vier Soldaten vom Stab der Panzergrenadierbrigade 41 - Vorpommern - nahmen in Polen an der Metropolitanischen Wallfahrt von
    Warschau (Warszawa) nach Tschenstochau (Częstochowa) teil. Ziel war das Kloster Jasna Góra mit der Schwarzen Madonna.

    Quelle: Nordkurier - Haff-Zeitung

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Deutsch-polnische Zusammenarbeit: Chancen auf Kooperation ausgelotet.
    Wohnungsgenossenschaft "Elbstrom," Wittenberge und die polnische Wohnungsgenossenschaft "Wanasja," Starachowice, partnerschaftlich
    verbunden.

    Quelle: Schweriner Volkszeitung

    -----------------------------------------------

    Interview: "Das Arbeitsrecht ist nicht mehr zeitgemäß."
    Experte fordert Gesetzreform, Mindestlohn und gelockerten Kündigungsschutz.

    Quelle: [URL=http://www.heute.de/ZDFheute/inhalt/6/0,3672,8114662,00.html]ZDFheute[/URL]

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Weltarmutsgipfel: EU sagt UNO eine Milliarde Euro im Kampf gegen Armut zu.
    Die Europäische Union hat beim Weltarmutsgipfel in New York die Summe von einer Milliarde Euro zur Erreichung der Milleniumsziele zugesagt. Damit sollten vor allem jene Ziele der Armutsbekämpfung erreicht werden, von denen die Weltgemeinschaft noch am weitesten
    entfernt sei.

    Quelle: Schweizerische Depeschen Agentur/Agence France Presse (sda/afp) - Neue Zürcher Zeitung - Schweiz

    ---------------------------------------------

    Holocaust-Tagebuch: Taube Ohren in Polen.
    Bislang ruhte das Streitobjekt in einem Warschauer Archiv: Nun fordert die israelische Tochter eines Holocaust-Überlebenden das Tagebuch
    ihres Vaters zurück. Sie löst damit eine Debatte über die Besitzansprüche von Hinterbliebenen an Familien-Vermächtnissen mit historischem
    Wert aus.

    Quelle: Agence France Presse (AFP) - N-TV

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Polen: Holocaust-Leugner besucht Vernichtungslager.
    Der umstrittene britische Historiker David Irving bereist mit Neo-Nazis Gedenkstätten des Zweiten Weltkriegs. Eine polnische Organisation
    nutzt Irvings Besuch, um ihn wegen Völkermord-Leugnung zu verklagen.

    Quelle: Die Presse - Österreich

    -----------------------------------------------

    Alternative Energien: Weltgrößte Windmesse in Husum eröffnet.
    Im nordfriesischen Husum zeigen mehr als 950 Aussteller aus 53 Nationen bei der weltgrößten Messe für Windenergie noch bis Sonnabend ihre neuesten Produkte.

    Quelle: Norddeutscher Rundfunk (NDR) - Schleswig-Holstein

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Deep Web: Schürfen in den Tiefen des Netzes.
    Suchmaschinen erfassen nur einen Bruchteil des Netzes. Der riesige Rest ist schwer zugänglich, aber durchaus attraktiv.
    Deshalb suchen verschiedene Dienste nach Zugängen.

    Quelle: Handelsblatt - Zeit Online

    ---------------------------------------------

    Polnische Presse: Tageszeitungen heute.
    Gazeta Wyborcza:
    - Das Ansehen der Kirche sinkt.

    Dziennik/Gazeta Prawna:
    - Vier Millionen Menschen kämpfen um den polnischen Pass.

    Rzeczpospolita:
    - Poznań bereit für die Fußball-EM.

    Quelle: Polskieradio

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Energiepolitik: Polen verlangt weitere Änderungen bei "Nordstream."
    Im März berichteten die Medien, dass sich das Gaspipeline-Konsortium mit polnischen Stellen über den Verlauf der Trasse und ihre Tiefe
    geeinigt habe.

    Quelle: Infoseite Polen

    ---------------------------------------------

    Mikrowellenkarte: Atlas zeigt Temperaturen auf dem Mond.
    Ein chinesischer Orbiter hat die erste umfassende Mikrowellenkarte des Mondes geliefert: Sie zeigt starke Temperaturschwankungen auf dem
    Erdtrabanten. Die Daten verraten Bodenschätze - und zeigen bei Mondfinsternis rätselhafte heiße Flecken.

    Quelle: [URL=http://www.spiegel.de/wissenschaft/w…,718606,00.html]Spiegel Online[/URL]

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Mobilität: Freie Fahrt im intelligenten Straßennetz.
    Ein intelligentes Verkehrsleitsystem soll lästige Wartezeiten an roten Ampeln deutlich verkürzen. Weitere Vorteile: Sowohl der
    Benzinverbrauch als auch der Ausstoß an CO2 sinken.

    Quelle: Focus

    --------------------------------------------

    Polen: "Radio Maryja" im Konflikt mit neuem Rundfunkrat-Chef.
    Es geht um die Verlängerung der "Gemeinnützigkeits"-Lizenz.

    Quelle: Katholische Nachrichten Agentur (KAP) - Kathweb - Österreich

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!