D-PL Pressespiegel vom 25.09.2010

  • Kalenderblatt: "Ähnliches soll mit Ähnlichem geheilt werden."
    Vor 200 Jahren ist Samuel Hahnemanns homöopathisches Grundlagenwerk erschienen.

    "Im Organon der rationellen Heilkunde" formulierte Samuel Hahnemann die Heilungsgrundsätze der Homöopathie, die schon zu seinen
    Lebzeiten umstritten war. Gegner schreiben ihre Wirkung dem Placebo-Effekt zu, homöopathische Ärzte und Heilpraktiker halten sich
    jedoch noch heute an die Regeln Hahnemanns.

    Quelle: Deutschlandradio Kultur

    ----------------------------------------------

    Azubi-Mangel: Lehrlinge aus Polen sind die neue Option.
    Heidelberger Druck sucht auch jenseits der Grenze.

    Quelle: Märkische Allgemeine

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Polen: Deutsche erhält Entschädigung.
    Die 1975 ausgereiste Agnes Trawny bekommt 191.500 Złoty Entschädigung für ihren seinerzeit vom Schatzamt eingezogenen Agrarbesitz.

    Quelle: Infoseite Polen.

    --------------------------------------------

    Technik: "Computer werden unsichtbarer."
    Wie sehen die Computer der Zukunft aus? Man wird sie kaum noch als solche erkennen, sagt Stefan Jähnichen, Leiter des Fraunhofer-Instituts für Rechnerarchitektur und Softwaretechnik (FIRST) im Interview.

    Quelle: [URL=http://www.dw-world.de/dw/article/0,,6042570,00.html]Deutsche Welle[/URL]

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • EU-Kommissare: Traumjob mit Cashgarantie.
    EU-Kommissare müssen sich um ihre Zukunft nicht sorgen: Das Einkommen ist üppig, wechselt man in die Wirtschaft oder zurück in die nationale Politik, fließt Übergangsgeld - auch dann noch, wenn die Kandidaten längst einen neuen Job gefunden haben.

    Quelle: [URL=http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,719418,00.html]Spiegel Online[/URL]

    ---------------------------------------------

    Schulaustausch: Realschüler erkunden Polen.
    Austausch - Friesoyther leben eine Woche in Gastfamilien.

    Quelle: Nordwest Zeitung Online

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Schulpraktikum: "Sehr aktive Schüler."
    Wipperfürth: Sie kommen aus Zakopane im südlichen Polen und sind für zwei Wochen zu Besuch in Deutschland: Die Studentinnen
    Maja Wrobel, Katarzyna Cikońska und Bernadette Kowalska werden künftig polnische Schüler im Fach Deutsch unterrichten.

    Quelle: Kölnische Rundschau

    ----------------------------------------------

    Interview: "Der Umstieg auf erneuerbare Energien wird kommen."
    Der Chef der Deutschen Umwelthilfe, Rainer Baake, über den Ausstieg aus der Atomkraft, den Widerstand der Bevölkerung gegen
    Milliarden-Geschenke für Stromkonzerne und überhöhte Vergütungen für Solarstrom.

    Quelle: Frankfurter Rundschau

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Verteidigungspolitik: Kampfgruppe im Wartestand.
    Die EU-Staaten tun sich schwer mit einer stärkeren militärischen Zusammenarbeit - bei allem Kostendruck.

    Quelle: Der Tagesspiegel

    ---------------------------------------------

    Parlament: Dreikönigstag in Polen künftig wieder gesetzlicher Feiertag.
    Polen führt den Festtag der Heiligen Drei Könige wieder als gesetzlichen Feiertag ein.

    Quelle: Katholische Presse Agentur (KAP) - Kathnet - Österreich

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Skispringen - COC-M: Favoritensieg in Almaty.
    Polnisches Team wieder stark.

    Quelle: Berkutschi - Skijumping Österreich

    --------------------------------------------

    Konjunktur-Weltwirtschaft: IWF prophezeit Deutschland Dauerwachstum.
    Die deutsche Wirtschaft boomt - und wird, so die Prognosen des Internationalen Währungsfonds (IWF), auch nächstes Jahr weiter wachsen.
    Deutschland gehört demnach zur Spitzengruppe der großen Industrieländer. Dennoch läuft in den Unternehmen nicht alles rund.

    Quelle: Handelsblatt

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Satellitenbild der Woche: Der Sandfächer des braunen Riesen.
    Eine Flussmündung so groß wie Brandenburg: Beim Eintauchen der Wolga ins Kaspische Meer rieseln gewaltige Mengen Sand herab, sie bilden ein riesiges Flussdelta. Ein aktuelles Satellitenbild dokumentiert, dass sich der gewaltige Schwemmfächer verlagert - Küstenbewohner
    sind in Sorge.

    Quelle: [URL=http://www.spiegel.de/wissenschaft/n…,719329,00.html]Spiegel Online[/URL]

    --------------------------------------------

    Kehrtwende in der Energiepolitik: Polen schließt Gas-Vertrag mit Russland.
    Über Jahre machte Polen Front gegen die deutsch-russische Gaspipeline durch die Ostsee. Jetzt hat die Regierung Tusk einen 180-Grad-Schwenk vollzogen: Ein Vertrag soll den Russen nicht nur auf Jahrzehnte ein Quasi-Monopol auf dem polnischen Gasmarkt sichern. Die
    EU ist alarmiert.

    Quelle: ARD-Tagesschau

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!