D-PL Pressespiegel vom 30.09.2010

  • Cyberkrieg: Würmer im Völkerrecht.
    Niemand möchte in einer Welt leben, in der atomare Anlagen von Übeltätern ferngesteuert werden.

    Quelle: Rheinischer Merkur

    --------------------------------------------

    Polen: Lufthansa offen für weitere Übernahmen.
    Lufthansas künftiger Vorstandschef Christoph Franz steht weiteren Übernahmen aufgeschlossen gegenüber. So kündigte er jetzt Gespräche mit der polnischen Regierung zur geplanten Privatisierung von LOT Airlines an.

    Quelle: Rheinische Post

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Polen: 5.000 Gewerkschafter demonstrieren in Warschau (Warszawa).
    "Nein zu Budgetkürzungen - ja zur Verteidigung von Arbeitsplätzen und Wirtschaftswachstum."

    Quelle: Infoseite Polen

    --------------------------------------------

    Interview - Balasz: Sanktionen für eine Haushaltsdisziplin in der EU grundsätzlich gut.
    Ungarns ehemaliger Außenminister rechnet mit Einhaltung der Verschuldungsgrenze in seinem Land.

    Der ehemalige ungarische Außenminister und frühere EU-Kommissar, Peter Balasz, hat den Vorschlag von EU-Finanzkommissar Oliver Rehn
    begrüßt, die EU-Staaten mit einem Wirtschaftspfand zur Haushaltsdisziplin zu zwingen.

    Quelle: Deutschlandradio Kultur

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Kolonialismus: "Grausame Räuber, die wir waren."
    Nicht nur in Afrika, auch in der Südsee schlugen die Deutschen jeden Widerstand gegen ihr Kolonialregime erbarmungslos nieder.

    Quelle: Die Zeit - Zeit Online

    --------------------------------------------

    Brüssel: EU will polnische Schulden neu berechnen.
    Mit gefälligen Interviews und einer für Polen günstigeren Schuldenberechnung werben EU-Verantwortliche für einen Beitritt Polens zur
    Eurozone.

    Quelle: Infoseite Polen

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Energie: Polen will EU-Unterstützung für Kohleindustrie.
    Polen will sich um EU-Unterstützung für seine veraltete Kohleindustrie bemühen.

    Quelle: Reuters

    ---------------------------------------------

    Arbeitsmarkt: Zahl der Arbeitslosen sinkt weiter.
    Im September waren 3,03 Millionen Menschen in Deutschland arbeitslos. Das sind 157.000 weniger als im Vormonat und 315.000 weniger
    als vor einem Jahr. Die Arbeitslosenquote sank um 0,4 Prozentpunkte auf 7,2 Prozent.

    Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Knappes Gut: Das Milliardengeschäft mit der Wassernot.
    Jahrhundertdürren wie in Russland werden zum Risiko für die Weltwirtschaft. Rund um den Globus steuern Industriekonzerne gegen, um
    ihren Wasserverbrauch zu reduzieren. Versorgern und Anlagenbauern eröffnet sich ein Milliardenmarkt.

    Quelle: Capital

    ---------------------------------------------

    Europa heute: Freude und Furcht vor einem möglichen Wiedererstarken.
    Serie: 20 Jahre Einheit - Wir und die anderen.

    Es gehört zu den politischen Urerfahrungen Polens, dass Teilungen nicht von Dauer sind - und doch weckte die deutsche Einheit in Polen
    wieder alte Ängste vor dem übermächtigen Nachbarn im Westen.

    Quelle: Deutschlandfunk

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Geldpolitik: Notenbanker suchen neuen Kurs.
    Die Geldbehörden der Schwellenländer ziehen Lehren aus der Finanzkrise. Auf dem Global Economic Symposium in Istanbul wurde klar:
    Wie bisher wollen sie nicht weitermachen. Die Weltwirtschaft steht womöglich vor einer monetären Revolution.

    Quelle: [URL=http://www.manager-magazin.de/politik/weltwi…,720474,00.html]Manager Magazin[/URL]

    ---------------------------------------------

    Polnische Presse: Tageszeitungen heute.
    Gazeta Wyborcza:
    - Die Frage nach dem Afghanistanabzug.

    Rzeczpospolita:
    - Oppositionsführer analysiert die polnische Außenpolitik.

    Gazeta Wyborcza:
    - Bürgerkonsultationen in Warschau.

    Quelle: Polskieradio

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Polen: Nur ein Bieter für Kunststoffverarbeiter Gamrat.
    Der polnische Kunstharzhersteller LERG hat als einziger Bieter ein verbindliches Angebot im Privatisierungsverfahren für den Kunststoffverarbeiter Gamrat vorgelegt.

    Quelle: Chemie- und Kunststoffbranche, Polen - Plasticker

    -----------------------------------------------

    Astronomie: Möglicherweise bewohnbarer Planet entdeckt.
    US-Astronomen haben einen Planeten außerhalb unseres Sonnensystems entdeckt, der Ähnlichkeiten zu unserer Erde aufweist.
    Dort könnte sich sogar Leben entwickelt haben.

    Quelle: Agence France Presse (AFP) - Focus

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!