D-PL Pressespiegel vom 08.10.2010

  • Deutsch-polnische Beziehungen: Sie lebt die Polen-Freundschaft.
    Elfi Uhl ist eine der treibenden Kräfte bei der Partnerschaft mit Pietrowice-Wielkie. Sie hofft, dass noch mehr Liederbacher Beziehungen zum Nachbarland aufbauen.

    Quelle: Frankfurter Neue Presse

    --------------------------------------------

    Subventionen: EU attackiert deutsche Bauern.
    Auf Deutschlands Landwirte kommen harte Zeiten zu: Die Europäische Union verlangt nach FTD-Informationen, dass die Bauern zugunsten
    von Osteuropa auf Subventionen verzichten. Das könnte bedeuten, dass sie bis zu 30 Prozent weniger Geld erhalten.

    Quelle: Financial Times Deutschland

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Top-Ökonomen: "Eine extrem lockere Geldpolitik kann Chaos anrichten."
    Die "Liquiditätsflut" der Europäischen Zentralbank und der US-Notenbank alarmiert führende Ökonomen.
    Das Thema dürfte auch auf der IWF-Tagung heute in Washington eine Rolle spielen. Der Wirtschafts-Nobelpreisträger Joseph Stiglitz befürchtet durch die extrem lockere Geldpolitik der Zentralbanken gravierende Folgen für die Weltwirtschaft. Deutsche Volkswirte geben ihm größtenteils Recht.

    Quelle: Handelsblatt

    ---------------------------------------------

    Soziales: Immer mehr "extrem Arme" in Polen sind auf Hilfe angewiesen.
    Endingen: Private Initiative "Helfen statt wegwerfen" schickt am 26. Oktober ihren 43. Hilfsgütertransport von Endingen aus auf die Reise und sucht noch Sachspenden.

    Quelle: Badische Zeitung

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Kolloquium: Homosexualität - ein Spiel? Sexuelle Orintierungen in der zeitgenössischen polnischen Literatur.
    Öffenliches Kolloquium mit Theresa Vatter, Universität Passau.

    Dienstag, 12. Oktober 2010 um 16 Uhr - Deutsches Polen-Institut, Darmstadt.

    Quelle: Deutsches Polen-Institut

    ----------------------------------------------

    Konjunktur: Keine Angst vorm teuren Euro.
    Der steigende Euro stellt für die deutsche Wirtschaft und die Aktienkurse noch lange keine Bedrohung dar. Das Wachstum der Weltwirtschaft wiegt schwerer. Und außerdem: Wer im Ausland deutsche Produkte kauft, hat dafür meist andere Gründe als einen günstigen Preis.

    Quelle: [URL=http://www.manager-magazin.de/finanzen/boers…,721766,00.html]Manager Magazin[/URL]

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Terrorwarnung: USA und EU beraten über engere Abstimmungen bei Anschlagswarnungen.
    Nach den jüngsten Anschlagswarnungen haben die USA und die EU über eine bessere Koordinierung bei Reisehinweisen beraten.

    Quelle: Reuters

    ---------------------------------------------

    Auszeichnung: Norbert Syguda zum Ehrenbürger ernannt.
    Altenstadt: Delegation aus Kazimierza Wielka besucht Altenstadt.

    Quelle: Kreis-Anzeiger - Zentralhessen

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Polnische Presse: Tageszeitungen heute.
    Polityka:
    - Die Linken warten auf bessere Zeiten.

    Rzeczpospolita:
    - Hochspannungsleitung sorgt für Aufregung.

    Quelle: Polskieradio

    ----------------------------------------------

    Geistesgeschichte: !Viva el Krausismo!
    Ein unbekannter lange verstorbener Philosoph aus Deutschland verändert 1860 die spanische Geistesgeschichte.

    Quelle: Die Zeit - Zeit Online

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Chemie-Unfall in Ungarn: Rotschlamm-Katastrophe kann sich wiederholen.
    In Ungarn hat austretender Rotschlamm Menschen gefährdet. In anderen Minen der Welt ist es um die Sicherheit noch schlechter bestellt.

    Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung

    ---------------------------------------------

    Polen: Gefängnisse sind überfüllt.
    Nach Angaben der Rzeczpospolita "warten" ca. 30.000 Verurteilte auf ihren Haftantritt.

    Quelle: Infoseite Polen

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Forschung: Wärmeres Weißlicht für Leuchtdioden.
    Warschau (Warszawa): Polnische Wissenschaftler haben eine Substanz entdeckt, die nach einer elektronischen Anregung - beispielsweise mit ultravioletter Strahlung - ein ausgewogenes Weißlicht aussenden. Ihre Ergebnisse veröffentlichten sie in der Fachzeitschrift "Physical Chemistry Chemical Physics."

    Quelle: Wissenschaft aktuell

    ---------------------------------------------

    Medizinforschung: Bakterien bewegen sich im aufrechten Gang.
    Gehen statt Kriechen: Um die Umgebung zu erkunden, bevorzugen Bakterien eine aufrechte Haltung. Die schnelle Fortbewegung ermöglicht es ihnen, sich zu großen Matten zusammenzurotten - mit gefährlichen Folgen für Menschen.

    Quelle: [URL=http://www.spiegel.de/wissenschaft/n…,721871,00.html]Deutscher Auslands Pressedienst (dapd) - Spiegel Online[/URL]

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!