D-PL Pressespiegel vom 15.10.2010

  • Kalenderblatt: Die mütterliche Patin des deutschen Films.
    50. Todestag von Henny Porten.

    Sie war die erste Frau, die in Deutschland 1919 eine Filmproduktion gründete. Vor allem aber war Henny Porten der Publikumsliebling der Deutschen in der Zeit vor, während und nach dem Ersten Weltkrieg. Sie drehte mit Carl Fröhlich und Ernst Lubitsch, spielte mit Emil Jannings. Vor 50 Jahren starb sie in Berlin.

    Quelle: Deutschlandradio Kultur

    -------------------------------------------

    Zusammenarbeit: Polizei-Vertrag mit Polen.
    Zgorzelec: Deutschland und Polen wollen die Zusammenarbeit ihrer Polizeibehörden neu regeln.

    Quelle: Deutsche Presse Agentur (dpa) - Süddeutsche

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Polen: Konflikt zwischen Kirche und Staat wegen Entschädigungen.
    In Polen verschärft sich der Konflikt wegen Entschädigung der katholischen Kirche für im Kommunismus verstaatlichtes Eigentum.

    Quelle: Katholische Nachrichten Agentur (kna) - Domradio - Erzbistum-Köln

    --------------------------------------------

    Streit um Euro-Scheine: Bundesdruckerei legt sich mit Bundesbank an.
    Europaweit schreibt nur die deutsche Notenbank den Druck von Geldscheinen aus - und ist daher auch die einzige, die ihr Geld künftig im Ausland herstellen lassen will. Die wiederverstaatlichte Bundesdruckerei versucht, das zu verhindern - mit allen juristischen Mitteln.

    Quelle: Financial Times Deutschland

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Brüssel: Stuttgart 21 unverzichtbar.
    Schlichtung beginnt - Zankapfel Grundwasser.

    Quelle: [URL=http://www.heute.de/ZDFheute/inhalt/1/0,3672,8120673,00.html]Deutsche Presse Agentur/Deutscher Auslands Pressedienst (dpa/dapd) - ZDFheute[/URL]

    ---------------------------------------------

    Zeitgeschichte - Wiedervereinigung: Aus der Schule geplaudert.
    Wiesensteig: Auf historischen Spuren - Schüler des Jugenddorfes haben sich mit polnischen Schülern in Berlin getroffen.

    Quelle: [URL=http://www.swp.de/geislingen/lokales/taele/art5565,673910]Südwest Presse[/URL]

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • EU-Kredit: Zwei Milliarden für Polen.
    Warschau (Warszawa): Die Europäische Investitionsbank (EIB) hat Polen einen Kredit über zwei Milliarden Euro gewährt.

    Quelle: Deutscher Auslands Pressedienst (dapd) - Frankfurter Neue Presse

    --------------------------------------------

    EZB: Ausstieg aus Krisen-Geldpolitik fortsetzen.
    EZB-Chefvolkswirt Jürgen Stark plädiert trotz möglicher Probleme einzelner Banken dafür, den Weg des allmählichen Ausstiegs aus der expansiven Geldpolitik in Europa fortzusetzen.

    Quelle: Reuters

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Gotthardtunnel: Europa schaut in die Röhre.
    Es ist ein Bauwerk der Superlative, das die Umwelt schonen soll. Und es ist ein Bauwerk, das sich wahrscheinlich nie rentieren wird: Der
    Gotthard-Basistunnel, der längste Eisenbahntunnel der Welt, das größte Verkehrsprojekt Europas.

    Quelle: Frankfurter Rundschau

    ---------------------------------------------

    Polnische Presse: Tageszeitungen heute.
    Rzeczpospolita:
    - Ein Raketenabwehrsystem für alle NATO-Mitglieder?
    - Michel Platini lobt Polen.

    Polityka:
    - Irland ist kein Paradies mehr für polnische Immigranten.

    Quelle: Polskieradio

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Geldnot: Nationalmuseum für Einzelbesucher geschlossen.
    Der Grund: Die Direktion des Warschauer Museums muß bei Personalkosten massiv sparen.

    Quelle: Dziennik/Deutsche Presse Agentur (dk/dpa) - Polskieradio

    --------------------------------------------

    Energie: Hoffnung aus der Erdkruste.
    Im globalen Energiepoker werden die Karten möglicherweise bald neu gemischt. Der Grund sind die überraschend große Reserven an so genanntem unkonventionellen Erdgas.

    Quelle: Focus

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Forschung aktuell: Himmlischer Dauerbrenner.
    Astronomen planen das dritte Jahrzehnt mit Hubble.

    Quelle: Deutschlandfunk

    --------------------------------------------

    Polen: Gesundheitswesen vor grundlegender Umgestaltung.
    Mit einem ganzen Bündel an Gesetzesmaßnahmen will die Regierung Tusk das Gesundheitswesen reformieren.

    Quelle: Infoseite Polen

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!