D-PL Pressespiegel vom 23.10.2010

  • Kalenderblatt: Treffen der Diktatoren.
    Vor 70 Jahren versuchte Hitler vergeblich, den spanischen Diktator Franco zum Kriegseintritt zu bewegen.

    Am 23. Oktober 1940 trafen in dem französisch-spanischen Grenzbahnhof Hendaye der deutsche Diktator Adolf Hitler und sein spanischer Pendant General Francisco Franco zusammen. Offiziell handelte es sich bei diesem Treffen lediglich um einen Meinungsaustausch; tatsächlich aber wollte Hitler Franco dazu bewegen, aufseiten der Achsenmächte in den Krieg einzutreten.

    Quelle: Deutschlandradio Kultur

    ---------------------------------------------

    Deutsch-polnische Zusammenarbeit: Gipfeltreffen der deutsch-polnischen "Oder-Partnerschaft" findet in Stettin statt.
    In der Grenzstadt Szczecin (Stettin) findet am Mittwoch (27. Oktober) das nächste politische Gipfeltreffen der deutsch-polnischen "Oder-Partnerschaft" statt. Das Treffen werde der deutsch-polnischen Zusammenarbeit im Bereich der Wissenschaft und Forschung im Grenzraum gewidmet sein, kündigte ein Sprecher an.

    Quelle: Deutscher Auslands Pressedienst (dapd) - Ostseeeblick Nienhagen

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Polen: 2011 ist Maximilian-Kolbe-Jahr.
    Der Senat Polens hat das Jahr 2011 zum Maximilian-Kolbe-Jahr ausgerufen. Anlass des einstimmigen Beschlusses ist der Märtyrertod des Franziskanerpaters.

    Quelle: Katholische Internationale Presseagentur (kipa) - Radio Vatikan

    -------------------------------------------

    Pisa Plus: Das Glaswiki in Rheinbach.
    Schüler schreiben ihr Lehrwerk selbst.

    Schüler in Rheinbach schreiben ihr Fachbuch selbst - online, fortlaufend und vorwiegend selbstständig die Fehler kontrollierend.
    Als das Berufskolleg Glas in Rheinbach mit dieser Open-Source-Idee startete gab es unter Fachleuten aber auch unter den Schülern selbst
    durchaus Bedenken.

    Quelle: Deutschlandfunk

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Satellitenbild der Woche: Gewässer mit Geschichte.
    560 Kilometer lang, 80 Kilometer breit - der Malawisee in Ostafrika gehört zu den größten Seen der Welt - und zu den betagtesten.
    Im klaren Wasser hat eine beeindruckende Menge von Arten ihr Zuhause gefunden. Auch unsere Vorfahren mochten das Plätzchen.

    Quelle: [URL=http://www.spiegel.de/wissenschaft/w…,724804,00.html]Spiegel Online[/URL]

    ------------------------------------------------

    Polen: Bei Fiat stehen die Bänder still.
    Früher als erwartet sieht sich die Geschäftsführung von Fiat im oberschlesischen Tychy (Tichau) veranlasst, dem Werk eine einwöchige
    Zwangspause zu verordnen.

    Quelle: Infoseite Polen

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!