D-PL Pressespiegel vom 09.11.2010

  • Kalenderblatt: Meister des Surrealen.
    Vor 60 Jahren wurde Luis Bunuels Film "Die Vergessenen" uraufgeführt.

    Am 9. November 1950 wurde in Mexiko Luis Bunuels Film "Die Vergessenen" uraufgeführt. Das Sozialdrama sorgte damals für Empörung: So ungeschönt wie der spanische Regisseur hatte noch keiner die Situation von Menschen am Rande der Gesellschaft gezeigt.

    Quelle: Deutschlandradio Kultur

    -------------------------------------------

    Arbeitsmarkt: Welche Arbeitskräfte suchen Deutsche in Polen?
    In den beiden Internet-Portalen "praca-za-granicą" ("Arbeit im Ausland") und "pajęczyna" ("Spinnwebe") finden sich zahlreiche Stellenangebote aus Deutschland.

    Quelle: Infoseite Polen

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Polnische Presse: Tageszeitungen heute.
    Wprost:
    - Rauchfreies Polen.

    Gazeta Wyborcza:
    - Rüdiger von Fritsch - die Vergangenheit darf man nicht verschweigen.

    Quelle: Polskieradio

    -----------------------------------------------

    Sprache: Deutsch ins Grundgesetz?
    Eine Unterschriftenkampagne setzt sich dafür ein, die deutsche Sprache in der Verfassung zu verankern. Migrantenverbände verfolgen die Debatte mit Unbehagen.

    Quelle: [URL=http://www.dw-world.de/dw/article/0,,6201686,00.html]Deutsche Welle[/URL]

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Agrar-Subventionen: EU-Richter schaffen gläserne Bauern ab.
    Seit 2009 wird im Internet veröffentlicht, was deutsche Landwirte an Subventionen erhalten. Der Europäische Gerichtshof untersagt diese Praxis. Seiner Ansicht nach wird damit das Recht auf den Schutz personenbezogener Daten verletzt.

    Quelle: Financial Times Deutschland

    Update: Aigner schützt Daten von Subventionsempfängern.

    --------------------------------------------

    Europa heute: Ausgerechnet in Treblinka.
    Eine jüdische Familie auf unfreiwilliger Spurensuche in Polen.

    Wenn Menschen sterben, wollen sie mit ihren Liebsten vereint sein. Was aber, wenn die Liebsten an einem Ort liegen, der mit dem Grauen
    verbunden ist? Eine jüdische Familie ist nach Polen gereist, um die Asche ihrer Mutter in einem Vernichtungslager zu verstreuen.

    Quelle: Deutschlandfunk

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Polen: Kaczyński tritt offiziell aus Rat für Nationale Sicherheit aus.
    Der Chef der rechtskonservativen Oppositionspartei Recht und Gerechtigkeit (PiS), Jarosław Kaczyński, hat am Dienstag offiziell auf die Mitgliedschaft im Rat für die Nationale Sicherheit (RBN), einem in der Verfassung verankerten Beratungsgremium des Präsidenten, verzichtet.

    Quelle: Austria Presse Agentur (APA) - Wirtschaftsblatt Österreich

    --------------------------------------------

    Geoengineering: Olivin könnte große Mengen CO2 binden.
    Was tun, wenn die Temperaturen steigen? Deutsche Forscher haben jetzt eine wenig bekannte Option untersucht: das Mineral Olivin.
    In Wasser aufgelöst bindet es Kohlendioxid und wirkt sogar gegen die Ozeanversauerung.

    Quelle: [URL=http://www.spiegel.de/wissenschaft/n…,728145,00.html]Spiegel Online[/URL]

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Gedenken: Wulff würdigt Bedeutung des 9. November.
    Fall der Mauer 1989 und Reichsprogromnacht 1938 - der 9. November ist ein besonderer Gedenktag.
    Bundespräsident Christian Wulff erinnerte daran in einer Rede in Potsdam. In München hielt die Präsidentin des Zentralrats der Juden,
    Charlotte Knobloch, ein Plädoyer gegen das Vergessen.

    Quelle: Handelsblatt

    ----------------------------------------------

    Geschichte: ONZ sucht Zeitzeugen.
    Polnische Internierte in Obwalden und Nidwalden.

    Quelle: Obwalden und Nidwalden Zeitung (ONZ) - Schweiz

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Polen: Viele Katholiken sehen sich in einem Abwehrkampf.
    Das Christentum sei heute in gleichem Maße gefährdet wie in der Zeit des Kommunismus, verkündete der Weihbischof von Łomża,
    Tadeusz Bronakowski, gestern den Gläubigen.

    Quelle: Infoseite Polen

    ----------------------------------------------

    Schule: Ich bin dann mal Lehrer.
    Ohne Referendariat ins Klassenzimmer - soll das erlaubt sein? Der Päsident eines Lehrerverbandes sagt: Nein. Zwei Seiteneinsteiger fragen:
    Warum nicht?

    Quelle: Die Zeit - Zeit Online

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!