D-PL Pressespiegel vom 10.11.2010

  • Polnisch als Fremdsprache: In den Mühlen der Förder-Bürokratie.
    Pasewalk: Polnisch in deutschen Kitas.

    Quelle: Nordkurier - Mecklenburg-Vorpommern

    --------------------------------------------

    Kalenderblatt: Noch immer nicht vollständig gleichgestellt.
    Vor zehn Jahren wurde das Lebenspartnerschaftsgesetz für gleichgeschlechtliche Paare verabschiedet.

    Heute vor zehn Jahren hat der Bundestag ein Gesetz beschlossen, das es homosexuellen Paaren ermöglicht, eine vom Staat anerkannte,
    förmliche Bindung einzugehen: Die Lebenspartnerschaft. Die Stimmen dafür kamen von der rot-grünen Koalition. CDU/CSU sahen die Ehe in Gefahr und mobilisierten mit aller Macht gegen die neue Regelung.

    Quelle: Deutschlandradio Kultur

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Umfrage: Deutsche verlieren Glauben an soziale Marktwirtschaft.
    Die Menschen in Deutschland haben immer weniger Vertrauen in die aktuelle Wirtschaftsordnung. Auch die Demokratie sehen viele kritisch.

    Quelle: Deutscher Auslands Pressedienst (dapd) - Welt Online

    ---------------------------------------------

    Zeitgeschichte: "Das Verzeihen fiel ihnen damals schwer."
    Rheinfelden: BZ-Interview mit Werner Ross über den Dokumentarfilm "Leise gegen den Strom," in dem er eine Hauptrolle spielt.

    Quelle: Badische Zeitung

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Weihnachtsmesse: Wettkochen mit Axel Schulz.
    Frankfurt Oder: Vom 19. bis 21. November findet das Messetrio mit Weihnachts-, Wellness- und Lebensmittelmesse statt.
    Bisher haben sich 214 Aussteller angemeldet, 64 davon kommen aus Polen. Partnerregion der Weihnachtsmesse ist in diesem Jahr die
    Wojewodschaft Lubelskie ganz im Osten Polens.

    Quelle: Märkische Oderzeitung

    ---------------------------------------------

    Atommüll-Debatte: Niedersachsen nimmt Südländer in die Pflicht.
    Nicht nur bei den Kosten für den Schutz der Castor-Transporte fühlt Niedersachsen sich allein gelassen.
    Auch bei der Suche nach einem Zwischen- oder Endlager möchte die Landesregierung nach Alternativen suchen - zum Beispiel im Süden.
    Umweltminister Sander nannte das eine Möglichkeit, die man prüfen sollte.

    Quelle: ARD-Tagesschau

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Erinnerung: Pogrom-Gedenken in der Paulskirche.
    Frankfurt/Main: Grosser bleibt bei Israel-Kritik.

    Quelle: Deutsche Presse Agentur (dpa) - Märkische Allgemeine

    --------------------------------------------

    Kultur: Chopin auf dem Weg nach Europa, in die Welt. Ein Leben in Briefen.
    Eine musikalisch-literarische Collage.

    Sonntag, 14. November 2010 um 18 Uhr - Jagdschloss Kranichstein, Darmstadt

    Quelle: Deutsches Polen-Institut - Darmstadt

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Polen: Zahlreiche Bischöfe zu Weihe der Christusstatue erwartet.
    Die schlesische Diözese Zielona Góra-Gorzów weiht am 21. November die nunmehr größte Christusstatue der Welt ein.

    Quelle: Katholische Presse Agentur, Wien (KAP) - Kathnet - Österreich

    ----------------------------------------------

    Rüstung: Deutschlands Waffenindustrie wagt sich aus der Deckung.
    Die Sparrunden im Verteidigungshaushalt zwingen die Unternehmen, noch mehr ins Ausland zu gehen.
    Die explodierende Nachfrage nach Sicherheit und Technik gegen Terroristen bietet der Branche sogar erstmals die Chance, ihr
    Schmuddelimage loszuwerden.

    Quelle: Wirtschaftswoche

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Geschichte: Einheit durch Reinheit.
    Noch immer werden deutsche Frühnationalisten wie Ernst Moritz Arndt als aufrechte Patrioten verehrt. Dabei nehmen ihre Schriften schon in vielem die rassistisch-völkische NS-Ideologie vorweg.

    Quelle: Zeit-Geschichte - Zeit Online

    ---------------------------------------------

    Polnische Presse: Tageszeitungen heute.
    Dziennik/Gazeta Prawna:
    - Polen ist auf dem richtigen Weg.

    Rzeczpospolita:
    - Die Unabhängigkeit ist immer noch ein Fremdwort in Polen.

    Quelle: Polskieradio

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Polen: Zwölfjähriger kommt mit Granate zur Schule.
    Ein gefährliches Utensil aus dem Zweiten Weltkrieg hat ein Junge in Breslau (Wrocław) mit zur Schule gebracht: Eine Granate.
    Daraufhin musste das Sprengstoffkommando anrücken.

    Quelle: Agence France Presse (AFP) - Focus

    --------------------------------------------

    Architektur: Hochhaus aus Holz.
    Auch mit Holz kann man durchaus hoch bauen - das beweisen Berliner Architekten. Sie halten Holzhochäuser sogar mit bis zu 20 Stockwerken für realisierbar.

    Quelle: [URL=http://www.dw-world.de/dw/article/0,,6194471,00.html]Deutsche Welle[/URL]

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Teilchenbeschleuniger: Hitzerekord beim LHC.
    Der LHC hat einen neuen Hitzerekord aufgestellt: Physiker haben die höchsten Temperaturen und größten Dichten erzeugt, die jemals in einem Experiment erreicht wurden.

    Quelle: Deutsche Presse Agentur (dpa) - Focus

    ---------------------------------------------

    Polen: PGE will gigantische Unternehmensanleihe emittieren.
    Der weitgehend noch staatlich kontrollierte Energiekonzern PGE will mit einer Unternehmensanleihe 10 Mrd. Złoty einnehmen.

    Quelle: Infoseite Polen

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!