D-PL Pressespiegel vom 16.11.2010

  • Ortszeit: Stuttgart 21 und die ästhetische Traumatisierung.
    Warum das Bauen in Verruf gekommen ist.

    In Stuttgart ist es durch Fehler der Landesregierung zu einer Eskalation gekommen, deren Wucht erstaunt. Man fragt sich woran sich der Protest entzündet hat und vor allem, was ihn aufrecht hält.

    Quelle: Deutschlandradio Kultur

    --------------------------------------------

    Großbritannien: Traditionalisten tieftraurig zur Teatime.
    Das Ritual der Tea Time wissen die Briten bis heute zu schätzen. Doch es droht Gefahr: Das Traditionshaus Twinings wandert teilweise nach Polen aus. Ausgerechnet die EU soll dabei helfen.

    Quelle: Badische Zeitung

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Deutschland: Begrüßungsgeld für polnische Arbeitnehmer?
    Nach einem Bericht der Verteilzeitung "Metro" will das Berliner Wirtschaftsministerium ab 1.5.2011 polnische Arbeitskräfte mit einem
    Begrüßungsgeld anlocken.

    Quelle: Infoseite Polen

    ---------------------------------------------

    Verhandlungen gescheitert: Haushaltsblockade gefährdet wichtige EU-Projekte.
    EU-Staaten und -Parlament sind bei den Haushaltsgesprächen für 2011 gescheitert. Nun muss das zeitaufwändige Planungsverfahren von
    vorn beginnen.

    Quelle: Deutsche Presse Agentur/Agence France Presse (dpa/AFP) - Welt Online

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Van Rompuy: "Wir sind in einer Überlebenskrise."
    Mit eindringlichen Worten hat EU-Ratspräsident Herman van Rompuy vor einem Auseinanderbrechen der Europäischen Union infolge der
    Euro-Schuldenkrise gewarnt.

    Quelle: Austria Presse Agentur (APA) - Wirtschaftsblatt Österreich

    ---------------------------------------------

    Zeitzeugen: Neun Höllen entronnen.
    Mit 22 wird Isak Wasserstein ins KZ deportiert. Er wird gefoltert, muss Morde mitansehen. In Auschwitz wird er selektiert - und hat Glück,
    dass die SS etwas an ihm übersieht.

    Quelle: Süddeutsche

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Polen: Bummelstreik der Staatsanwälte.
    In ganz Polen werden heute ca. 60 Prozent der Staatsanwälte ihre Arbeit stark einschränken und z.B. keine Zeugenvernehmungen vornehmen.

    Quelle: Infoseite Polen

    -----------------------------------------------

    Steuergelder: Krise schützt vor Verschwendung nicht.
    Rechnungshof rügt Vergeudung von Steuer-Milliarden - wieder einmal.

    Quelle: [URL=http://www.heute.de/ZDFheute/inhal…8132924,00.html]ZDFheute[/URL]

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Rohstoffe: Wo bleibt der Nachschub?
    Die Konsumgüterindustrie und der Handel warnen vor Lieferengpässen. Denn Rohstoffe werden immer knapper. Die Weltbevölkerung
    wächst, sie ist hungrig und sie wird immer anspruchsvoller. Doch die meisten Unternehmen haben keinen Notfallplan für Versorgungsausfälle in der Schublade.

    Quelle: Handelsblatt

    --------------------------------------------

    Polnische Presse: Tageszeitungen heute.
    Dziennik/Gazeta Prawna:
    - Drei Jahre Regierung Tusk - eine Bilanz.

    Wprost:
    - Drei Jahre an der Seite des Premierministers.

    Quelle: Polskieradio

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Naturschutz: Vertrag für Parkverbund geschlossen.
    Im polnischen Brody ist am Dienstag der Vertrag für einen Europäischen Parkverbund Lausitz geschlossen worden.

    Quelle: Radio Brandenburg (rbb) - Nachrichten

    --------------------------------------------

    Asteroiden: Japan freut sich über erste Asteroiden-Proben.
    Sonde "Hayabusa:" Die Rückkehr war spektakulär, doch die ersten Zweifel kamen schnell: Hatte die Sonde "Hayabusa" wirklich
    Asteroidenstaub auf die Erde gebracht? Jetzt melden japanische Forscher, dass es sich tatsächlich um Partikel aus dem All handelt - deren
    Zusammensetzung ungewöhnlich ist.

    Quelle: [URL=http://www.spiegel.de/wissenschaft/w…,729406,00.html]Deutsche Presse Agentur (dpa) - Spiegel Online[/URL]

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Sprache: Die feine Kunst der Argumente.
    Streiten will gelernt sein. Und dann kann das auch ganz gesittet ablaufen. Beim vierten Finale von "Jugend debattiert international" üben
    sich Deutsch-Schüler aus sieben Ländern in der Kunst der Argumente.

    Quelle: [URL=http://www.dw-world.de/dw/article/0,,6234361,00.html]Deutsche Welle[/URL]

    ----------------------------------------------

    Bildung & Karriere: Internationale Projekte einfach und schnell!
    eTwinning - Gemeinschaft der europäischen Schulen.

    Quelle: Prager Zeitung online - Tschechien

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!