D-PL Pressespiegel vom 04.12.2010

  • Ortszeit-Interview: "In Cancun das Boot auf Geschwindigkeit bringen."
    UN-Umweltexperte rechnet mit Fortschritten beim Klimagipfel.

    Der Vizedirektor des Waldressorts der UN-Organisation für Ernährung und Landwirtschaft (FAO), Eduardo Rojas, zeigt sich optimistisch mit Blick auf den Klimagipfel im mexikanischen Cancun. Auch beim Thema Waldschutz gehe er von Erfolgen aus.

    Quelle: Deutschlandradio Kultur

    -----------------------------------------------

    Internet-Veröffentlichungen: Zu Polen enthält Wikileaks wenig Neues.
    970 Dokumente die von dem "Enthüllungsportal" einigen Zeitungen zur Verfügung gestellt wurden, betreffen Polen. Nur 30 davon sollen die Einstufung "geheim" tragen.

    Quelle: Infoseite Polen

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Zeitgeschichte: Vor 40 Jahren ging Brandt zu Boden.
    Berlin/Warschau: Die Geste der Demut gehört zur Geschichte des 20. Jahrhunderts: Am 7. Dezember 1970 sank der damalige Bundeskanzler Willy Brandt bei einer Kranzniederlegung vor dem Denkmal der Warschauer Ghetto-Helden plötzlich in die Knie.

    Quelle: Associated Press (AP) - Net-tribune

    ---------------------------------------------

    Fachkräftemangel: Wirtschaft will Eltern in die Schule schicken.
    Im Kampf gegen den Fachkräftemangel geraten zunehmend die Eltern in den Focus der Wirtschaft. Die Theorie: Da Mutter und Vater das Fundament für eine erfolgreiche Laufbahn ihrer Sprösslinge legen, müssen sie zu Führungskräften ihrer Kinder ausgebildet werden.
    Doch einen "Elternführerschein" sieht die Politik mit Skepsis.

    Quelle: Handelsblatt

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!