[COLOR=darkblue]Hallo,
ich nehme mir diesen Winter Zeit für die polnischen Anteile in Europa.
Angefangen, von der umschwärmten Küche, den alten Überlieferungen, der Herzlichkeit und der Melancholie, die sich auch in lieben Bekannten aus diesem mir fernen europäischen Land immer wieder wiederspiegelt.
Übrigens, meine eigenen Wurzeln habe ich aus dem heute völlig anders bevölkerten tschechischen Grenzgebiet zu Polen. Grenzlandanwohnerin bin ich seit Geburt und es in der Wahl meiner Niederlassungen stets geblieben. Wie im Grenzgebiet dreier mitteleuropäischer Länder, die ich gerne bependle.
Die polnische Sprache bleibt mir ein Mysterium für sich. (Mit Englisch und Französisch läuft es bei mir gut.) Die freien Übersetzungsprogramme für den privaten Bedarf sind mir wie Hyroglyphen. So freue ich mich darauf, hier einzutauchen, Anteil zu nehmen, zu entdecken und mir alltägliche bis emotionale Fragen zu stellen.
Das Schönste, das ich mir hier vorstellen könnte, wäre dem polnischen Humor zu begegnen.
Lieber Gruß Maria[/COLOR]