D-PL Pressespiegel vom 11.12.2010

  • Schüleraustausch: Sprechen mit Händen und Füßen.
    Salzgitter: Polnische Schüler aus Zabrze (Hindenburg) besuchen Schule im Innerstetal - Deutsche Gastfreundschaft überwältigt.

    Quelle: Salzgitter Zeitung

    ----------------------------------------------

    Innovationen auf Befehl: Im Silicon Valley Russlands fehlen Fachkräfte.
    Russland plant nahe Moskau ein eigenes Silicon Valley. Doch dafür fehlen die IT-Kräfte. Oligarch Vikror Wekselberg will ausgewanderte Russen
    zurückholen und wirbt um die Fachkräfte - doch die sperren sich.

    Quelle: Wirtschaftswoche

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Ex-Wikileaks-Sprecher: "Geheimnisverrat ist notwendig."
    Der Deutsche Daniel Domscheit-Berg war das zweite Gesicht von Wikileaks, doch mit dem großen Ego des Wikileaks-Chefs Julian Assange
    ist er aneinandergeraten und verließ das Projekt. Nun will er ein Enthüllungsbuch über die Enthüller schreiben und eine Konkurrenz-Plattform
    gründen. Im Interview spricht er darüber, was er anders machen will.

    Quelle: Die Zeit - Handelsblatt

    --------------------------------------------

    Polen: Für LOT wird ein strategischer Investor gesucht.
    Schon im zweiten Halbjahr soll offenbar die staatliche Fluggesellschaft LOT verkauft werden. Die Deutsche Lufthansa gehört angeblich
    nicht zu den Kaufinteressenten.

    Quelle: Infoseite Polen

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Begegnung: Die Szpilmans im Filmmuseum.
    Polnische und deutsche Jugendliche im Gespräch über das Holocaust-Drama "Der Pianist."

    Quelle: Märkische Allgemeine

    -------------------------------------------

    Afghanistan: "Konflikt mit militärischen Mitteln nicht zu gewinnen."
    Regierungsbericht zur Lage in Afghanistan.

    Quelle: ARD-Tagesschau

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Entscheidung in Cancun: Klimakonferenz legt Grundstein für Kyoto II.
    Die UN-Klimakonferenz hat gegen den Widerstand Boliviens den Grundstein für eine Fortschreibung des Kyoto-Protkolls gelegt - ein Minimal-Fortschritt, weil über die rechtliche Verbindlichkeit erst beim nächsten Gipfel verhandelt wird. Die Delegierten einigten sich zudem auf einen
    Klimafonds für arme Länder.

    Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung

    Update: Cancun-Konferenz einigt sich auf Klimafonds.

    ---------------------------------------------

    Polen: EU doch zur Neuberechnung der Staatsschulden bereit.
    Beitragszahlungen an die Offenen Rentenfonds (OFE) sollen bei der Berechnung der Schuldenquote jetzt offenbar doch mindernd angesetzt werden?

    Quelle: Infoseite Polen

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!