D-PL Pressespiegel vom 11.02.2011

  • Aufruhr in Ägypten: Militär kündigt wichtige Erklärung an.
    Der ausgebliebene Rücktritt verschärft die Unruhen. Die ganze Nacht kam es in dem Land zu Demonstrationen. Auch die Kritik aus dem Ausland wird schärfer. Die Generäle wollen sich laut einem Fernsehbericht heute äußern.

    Quelle: Financial Times Deutschland

    -------------------------------------------

    Gesellschaft: Eine Kneipe macht rüber nach Polen.
    Heringsdorf/Swinemünde (Świnoujście). "Es macht Spaß hier. Wir bleiben."

    Quelle:Nordkurier - Anklamer Zeitung

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Zeitgeschichte: Lagergemeinschaft entwickelt neue Konzepte.
    Nazi-Untaten in der Wetterau Thema beim XENOS-Projekt.

    Quelle: Lauterbacher Anzeiger

    ---------------------------------------------

    Seltene Erden: Abhängig von Cina.
    Mit dem Quasimonopol über seltene Erden hat China ein machtvolles Instrument entdeckt. Das Ziel: Weltmarktführer im Hochtechnologiesektor zu werden.

    Quelle: Zeit Online

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Ortszeit - Interview: Jaques Delors warnt vor Europäischem Währungsfonds.
    Ex-Kommissionspräsident der EU begrüßt gemeinsame Wirtschaftspolitik

    Der französische Sozialist Jaques Delors hat sich gegen einen Europäischen Währungsfonds ausgesprochen. Ein solcher Fonds werde die
    europäischen Länder auseinanderrücken und das europäische Projekt in weite Ferne schieben.

    Quelle: Deutschlandradio Kultur

    ----------------------------------------------

    Zeitgeschichte: Wir Polen haben die Juden nie beweinen können.
    Ein Buch von Jan Tomasz Gross über den Umgang der Polen mit der Juden-Vernichtung spaltet die Nation.

    Quelle: Welt Online

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Weimarer Dreieck: Polen hält Weimarer Gipfel mit Russland für möglich.
    Ein Gipfeltreffen der Staatschefs von Deutschland, Polen, Frankreich mit dem russischen Präsidenten Medwedew in Weimar ist im Bereich des Möglichen. Der polnische Botschafter in Deutschland, Marek Prawda, kann dieser Idee sehr viele Sympathien abgewinnen.

    Quelle: Thüringische Landeszeitung

    ----------------------------------------------

    Revolution in Ägypten: Armee enttäuscht die Demonstranten.
    Der Oberste Rat der Streitkräfte in Ägypten hat sich mit einer Erklärung an das Volk gewandt und es aufgefordert, zum normalen Leben
    zurückzukehren. Präsident Mubarak kam in der Rede nicht vor. In vielen Städten Ägyptens sammeln sich Tausende Demonstranten.

    Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Wikileaks: Enthüllte Feindschaft.
    Wikiliaeks-Aussteiger Daniel Domscheit-Berg hat sein umstrittenes Buch über die Enthüllungs-Plattform und deren Gründer Julian Assange
    vorgestellt. Was wirft er seinem einstigen Mitstreiter vor?

    Quelle: Der Tagesspiegel

    --------------------------------------------

    Beschäftigung: Befristete Arbeitsverhältnisse in Polen auf dem Vormarsch.
    Das polnische zentrale Statistikamt hat festgestellt, dass unbefristete Arbeitsstellen in Polen abnehmen.

    Quelle: Pester LLoyd - Ungarn

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Polnische Presse: Tageszeitungen heute.
    Rzeczpospolita:
    - Durchbruch im Streit um Katyń?

    Gazeta Wyborcza:
    - Katyń verändert Russland.

    Polityka:
    - Angst vor einem Europa der zwei Geschwindigkeiten.

    Quelle: Polskieradio

    -----------------------------------------------

    Gutachten vorgelegt: TÜV erklärt Gigaliner für verkehrstauglich.
    Die Gigaliner genannten Riesen-LKW kommen nach Einschätzung des TÜV problemlos auf deutschen Straßen zurecht. Dies geht aus einem Abschlussbericht vom TÜV Rheinland und TÜV Nord hervor.

    Quelle: ARD-Tagesschau

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Geschichte: Glienicker Brücke - Schlupfloch im Kalten Krieg.
    Vor 25 Jahren wurden auf der Glienicker Brücke bei Berlin ein letztes Mal Agenten ausgetauscht. Drei Mal war sie Kulisse solch spektakulärer Tausche. Zeitzeugen erinnern sich.

    Quelle: [URL=http://www.dw-world.de/dw/article/0,,14836635,00.html]Deutsche Welle[/URL]

    -------------------------------------------

    Polen: Der harte Handlanger des "großen Bruders."
    Vor 30 Jahren übernahm General Wojciech Jaruzelski in Warschau die Regierung.

    Quelle: Märkische Allgemeine

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!