D-PL Pressespiegel vom 14.02.2011

  • Finanz- und Steuerpolitik: Änderungen in den polnischen Steuergesetzen.
    Still und leise und im Schatten der Naturkatastrophen des Jahres 2010 wurden in Polen Änderungen im Steuerrecht eingeführt, die die
    Wirtschafts- und Finanzwelt 2011 zweifellos beeinflussen werden.

    Quelle: Wirtschaftsblatt - Österreich

    ----------------------------------------------

    Kalenderblatt: Erfinder der künstlichen Niere.
    Vor 100 Jahren wurde der Arzt Willem Johan Kolf geboren.

    Als junger Assistenzarzt musste Willem Johan Kolf den qualvollen Tod eines Patienten mit Nierenversagen mit ansehen. Das Erlebnis hat ihn nicht mehr losgelassen und motivierte ihn zu einer bahnbrechenden Erfindung: der künstlichen Niere.

    Quelle: Deutschlandradio Kultur

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Unterstützung der EZB: Trichet propagiert Wirtschaftsunion.
    Der EZB-Präsident unterstützt den deutsch-französischen Vorschlag eines Paktes für Wettbewerbsfähigkeit.
    Er dringt als Lehre aus der Finanzkrise auf einen Richtungswechsel: So weiter machen wie bisher, wäre eine Riesendummheit.

    Quelle: Reuters (rtr) - Financial Times Deutschland

    --------------------------------------------

    Sozialpolitik: Kindergeldanspruch eines polnischen Staatsangehörigen.
    Einem polnischen Staatsangehörigen der in Deutschland arbeitet, ohne mit dieser Arbeit in der deutschen Arbeitslosenversicherung
    versicherungspflichtig zu sein - und dessen Ehefrau weiterhin mit zwei Kindern in Polen lebt, steht für die Dauer seiner Beschäftigung in
    Deutschland kein Kindergeld zu.

    Quelle: Rechtslupe

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Kultur - Kunst: Wenn einer eine Reise tut.
    Sottrum: Kulturinitiative fährt ins polnische Lubasz (Lubasch).

    Quelle: Rotenburger Rundschau

    --------------------------------------------

    Zwillingsgalaxie: Röntgenfotos enthüllen Ring aus Schwarzen Löchern.
    Es ist eine bizarre Erscheinung am Nachthimmel: Ein Ring ist alles, was von einer Galaxie übrig blieb, nachdem sie mit einer anderen
    zusammenstieß. Neue Fotos von Weltraumteleskopen zeigen jetzt: Im Ring verbergen sich gleich neun Schwarze Löcher.

    Quelle: [URL=http://www.spiegel.de/wissenschaft/w…,745069,00.html]Spiegel Online[/URL]

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Fusionen: Wall Street bald in deutscher Hand?
    Wall Street steht als Synonym für den amerikanischen Kapitalismus. Seit über 200 Jahren werden dort Aktien gehandelt.
    Und nun kommen die Deutschen? Die Händler der New York Stock Exchange sind skeptisch.

    Quelle: [URL=http://www.dw-world.de/dw/article/0,,6437049,00.html]Deutsche Welle[/URL]

    ---------------------------------------------

    Polen: Viele Patienten können Medikamente nicht mehr zahlen.
    "Gegenwärtig erleben wir in den Apotheken immer häufiger, dass Patienten auf den Kauf von Medikamenten verzichten bzw. Rezepte nur
    teilweise einlösen."

    Quelle: Infoseite Polen

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Polen: EU ermittelt wegen Gelder für Fiat.
    Brüssel: Fiat droht der Verlust auf öffentliche Finanzierungen in Höhe von 41 Millionen Euro, die Polen dem italienischen Autobauer
    für neue Produktionswerke in Schlesien versprochen hat.

    Quelle: Wirtschaftsblatt - Österreich

    ----------------------------------------------

    Schwellenländer abgehängt: Anleger haben Nordgelüste.
    Skandinaviens Börsen boomen. Doch die schwedische Zentralbank erhöht die Zinsen - und könnte Investoren vergraulen.

    Quelle: Financial Times Deutschland (ftd) - Capital

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Landwirtschaft: EU will gentechnikfreie Regionen erlauben.
    Die EU-Mitgliedsstaaten sollen künftig ihr ganzes Land oder einige Regionen zum gentechnikfreien Raum erklären können.
    Das geht aus einem internen Papier der Kommission hervor, das der F.A.Z. vorliegt.

    Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung

    ------------------------------------------------

    Polnische Presse: Tageszeitungen heute.
    Rzeczpospolita:
    - Über die Rollenverteilung entscheidet das Einkommen.

    Gazeta Wyborcza:
    - Alarmierende Studien zum Valentinstag.

    Polska/The Times:
    - Panik im Regierungslager.

    Quelle: Polskieradio

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Polen: Anwohner blockieren Fernstraße.
    Aus Protest gegen den gegenwärtigen Verkehrslärm und Verzögerungen beim Bau einer Umgehungsstraße sind in Skarżysko Kamienna Bürger auf die (Fern-) Straße gegangen.

    Quelle: Infoseite Polen

    ----------------------------------------------

    Campus & Karriere: Querdenker gesucht.
    Ein Verein macht Hochbegabte fit für die Wirtschaft.

    Hochbegabt sind Menschen, denen das Lernen leicht fällt und die gleich mehrere Talente auf einmal haben. Das macht die Berufswahl nicht unbedingt leichter. Der Verein "Jugend aktiv Mitteldeutschland" kümmert sich um Hochbegabte - nicht ganz uneigennützig.
    Es geht auch um Führungskräfte-Nachwuchs.

    Quelle: Deutschlandfunk

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!