D-PL Pressespiegel vom 17.04.2011

  • Gastarbeiter dringend gesucht

    Am 1. Mai ist es so weit. Polen, Tschechen und andere Osteuropäer dürfen frei in Deutschland arbeiten. Doch einen Ansturm erwartet keiner. Im Gegenteil: Deutsche Firmen müssen die neuen Gastarbeiter heftig umwerben.

    Quelle und weiterlesen: FAZ.net

    *******************
    Freizügigkeit: Polen wollen wie echte EU Bürger behandelt werden

    Bei polnischen Jobvermittlern häufen sich Anfragen aus Deutschland. Die Zuwanderer hoffen auf angemessene Löhne und erwarten Respekt.

    Quelle und weiterlesen: welt.de

  • Wieder zurück: Zeitfahrkarten Berlin-Szczecin (Stettin)

    (Berlin, JW) Um Weihnachten herum regte sich in einer kleinen Gemeinde nahe der polnischen Grenze im hohen Norden Deutschlands Unmut: Der Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg (VBB) hatte klammheimlich und ohne Ankündigung den Verkauf von Zeitfahrkarten von Berlin nach Szczecin (Stettin) eingestellt. Besonders die oft pendelnden Einwohner der Orte zwischen diesen beiden Städten waren aufgebracht: Für sie ergaben sich höhere monatliche Kosten, wenn sie die Bahn benutzen wollten. Wir berichteten über den Sachverhalt. Nun wird es die Zeitfahrkarten wieder geben: Ab dem 12. Juni 2011 sind solche Karten wieder gültig. Darüber informierte der VBB in einer Pressemitteilung.

    Quelle und weiterlesen: Polen.pl


    ******************


    Bahnverkehr auf wichtigen Strecken wird beschleunigt

    Die Fussball-Europameisterschaft und das Engagement von Regional-Politikern haben dazu geführt, dass einige Bahntrassen nun doch modernisiert werden

    Quelle und weiterlesen: Infoseite Polen


    ******************

    Ex-Premier Leszek Miller bald vor Gericht?
    Nach Auffassung des Sekretärs des polnischen Helsinki-Komitees, Bodnar, könnte gegen Miller im Zusammenhang mit dem geheimen CIA-Gefängnis in Masuren und den Folterungen dort Anklage erhoben werden.

    Quelle und weiterlesen: Infoseite Polen


    ******************

    Neue Welle temporärer Arbeitsemigration?

    Professor Krzysztof Wojciechowski vom Collegium Polonicum in Slubice erwartet nach dem 1.5. einen weiteren Anstieg der temporären Arbeitsemigration.

    Quelle und weiterlesen: Infoseite Polen

  • Kalenderblatt: Auftakt zum sozialistischen Kuba.
    Vor 50 Jahren begann auf Kuba die Invasion in der Schweinebucht.

    Quelle: Deutschlandradio Kultur

    ---------------------------------------------

    Neue Freizügigkeit: Deutschland ist nicht mehr so attraktiv.
    Karoline Gil verkörpert wie kaum eine andere die jüngere deutsch-polnische Geschichte.

    Quelle: Welt am Sonntag (wams) - Welt Online

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!