D-PL Pressespiegel vom 19.04.2011

  • Polen: Unternehmen dürfen auch in Yuan handeln.
    Warschau (Warszawa): Ab sofort dürfen die polnischen Unternehmen mit ihren chinesischen Handelspartnern in Yuan abrechnen.
    Voraussetzung dafür ist jedoch, dass sie ein Konto in chinesischer Währung bei der polnischen Niederlassung der englischen HSBC-Bank
    eröffnen.

    Quelle: Wirtschaftsblatt Österreich

    -------------------------------------------

    Kalenderblatt: Der Panthersprung nach Agadir.
    Vor 100 Jahren begann die zweite Marokko-Krise.

    Mit dem Einmarsch der eigenen Truppen in Marokko löst Frankreich am 19. April 1911 die zweite Marokko-Krise aus. Aber auch an den Großmachtsphantasien der Deutschen gibt es seitdem nichts mehr zu deuteln.

    Quelle: Deutschlandradio Kultur

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Verschuldung: Washington wehrt sich gegen Herabstufung.
    Ratingagentur zweifelt an Kreditwürdigkeit.

    Quelle: ARD-Tagesschau

    Update: Washington weist Zweifel an Bonität zurück.

    ---------------------------------------------

    Polen: Seit 1990 wurden fast 6.000 Staatsfirmen verkauft.
    Das Schatzministerium informiert auf seiner Website, dass Anfang 1990 noch 8.453 Unternehmen als reine Staatsbetriebe anzusehen waren.

    Quelle: Infoseite Polen

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Polen: Verkehrsbetriebe modernisieren mit alten Fahrzeugen.
    Finanzkrise und Sparzwänge führen offenbar dazu, dass die städtischen Verkehrsbetriebe für ihre Ersatzbeschaffungen wieder verstärkt
    auf Altfahrzeuge zurückgreifen.

    Quelle: Infoseite Polen

    --------------------------------------------

    Fukushima: Totale Kernschmelze unwahrscheinlich.
    Es klingt nicht wirklich beruhigend. Aber die japanische Regierung hält die Gefahr einer vollständigen Kernschmelze im Kernkraftwerk
    Fukushima I mittlerweile für weitgehend gebannt. Wie groß die Schäden in den einzelnen Reaktorblöcken tatsächlich sind, bleibt aber
    weiter unklar.

    Quelle: [URL=http://www.manager-magazin.de/politik/artike…,757891,00.html]Deutsche Presse Agentur-Wirtschaftsnachrichten (dpa-afx) - Manager Magazin[/URL]

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Golf von Mexico: Schwarze Quallen.
    Ein Jahr später: Die Folgen der Ölpest im Golf von Mexico sind kaum absehbar. Die sensible Lebenswelt der Tiefsee ist besonders betroffen.

    Quelle: Der Tagesspiegel

    ---------------------------------------------

    Fußball-EM in Polen: Bilfinger Berger baut Infrastruktur aus.
    In zwei Austragungsorten realisiert das Unternehmen Projekte mit einem Investitionsvolumen von rund 75 Mio. Euro.

    Quelle: Deal-Wirtschaftsmagazin

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Polen: Jahrestag des Aufstands im Warschauer Ghetto.
    Der Aufstand im Warschauer Ghetto war am 19. April 1943 ausgebrochen. Unmittelbarer Auslöser war die geplante Deportation
    der Ghettobewohner in Vernichtungslager.

    Quelle: Verschiedene Nachrichtenagenturen (IAR/pap/adn) - Polskieradio

    ----------------------------------------------

    EU-Bildungsbericht und Lehrer-Umfrage: Lehrer haben bei Schülern nichts zu melden.
    Immer mehr Probleme im Unterricht: Eine Studie zur deutschen Schulpolitik legt offen, mit welchen Schwierigkeiten Lehrer jeden Tag zu kämpfen haben. Das liegt auch an den Eltern der Schulkinder.

    Quelle: Süddeutsche

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Deutschland: Zensus 2011 - Volkszählung nach langer Pause.
    Deutschland ist seit mehr als 20 Jahren wiedervereint. Aber wie viele Menschen nun in Ost- und West leben, weiß keiner so genau. Denn
    die letzte Volkszählung ist lange her. Der Zensus 2011 soll neue Zahlen liefern.

    Quelle: [URL=http://www.dw-world.de/dw/article/0,,14997382,00.html]Deutsche Welle[/URL]

    ---------------------------------------------

    Polnische Presse: Tageszeitungen heute.
    Gazeta Wyborcza:
    - Deutschland ist nicht mehr so attraktiv wie früher.

    Dziennik:
    - Altes Europa.

    Gazeta Wyborcza:
    - Seehunde brauchen Ruhe.

    Quelle: Polskieradio

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!