D-PL Pressespiegel vom 26.04.2011

  • Kalenderblatt: Der Super-GAU von Tschernobyl.
    Vor 25 Jahren explodierte der Reaktor des Kernkraftwerks.

    Am 26 April 1986 kam es im Atomkraftwerk Tschernobyl zum Super-GAU. Die Reaktorhavarie löste die bis dahin schwerste Katastrophe
    in der Geschichte der zivil genutzten Kernenergie aus.

    Quelle: Deutschlandradio Kultur

    ----------------------------------------------

    Wirtschaft: Rangliste der größten polnischen Unternehmen.
    Die Rangliste der umsatzstärksten Konzerne dominieren immer noch Gesellschaften mit Staatsbeteiligung. Diese wird allerdings immer
    geringer.

    Quelle: Infoseite Polen

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Polen: Verpackungshersteller Plast-Box setzt auf biologisch abbaubare Kunststoffe.
    Der polnische Hersteller von Kunststoffverpackungen Plast-Box hat mit der Herstellung von Produkten aus biologisch abbaubaren
    Kunststoffen begonnen.

    Quelle: Chemie- und Kunststoffbranche, Polen - Plasticker

    ---------------------------------------------

    Notenbank-Präsident Erkki Liikanen: "Die Mehrheit der Finnen befürwortet den Euro."
    Die Wahlergebnisse spiegeln das Gefühl der Finnen wider, dass sich einige Länder im Euroraum nicht an die Regeln halten, glaubt
    Erkki Liikanen. Ein kleines Land dürfe nicht über seine Verhältnisse leben.

    Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Klimawandel: Forscher fordern ehrlichen Klimadialog.
    Klimaforscher und Meteorologen fordern von ihrer Zunft mehr Ehrlichkeit bei Prognosen, Vorhersagen und Modellen und rufen zu einem ernsthafteren Dialog mit Skeptikern des Klimawandels auf.

    Quelle: [URL=http://www.dw-world.de/dw/article/0,,15022264,00.html]Deutsche Welle[/URL]

    --------------------------------------------

    Polen: Dutzende Alkoholsünder sterben bei Oster-Unfällen.
    Traurige Bilanz des Osterwochenendes in Polen: Wegen Alkohol am Steuer sind landesweit 35 Menschen über die Feiertage ums Leben
    gekommen.

    Quelle: [URL=http://www.spiegel.de/panorama/0,1518,758990,00.html]Deutsche Presse Agentur (dpa) - Spiegel Online[/URL]

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Polen: Aufflackern des Złoty nur von kurzer Dauer?
    Polens Regierung kündigt an, dass sie in diesem Jahr voraussichtlich 13 bis 14 Milliarden Euro an EU-Geldern in Złoty tauschen wird.
    Der Markt interpretierte die Signale teilweise fehl.

    Quelle: Wirtschaftsblatt - Österreich

    ----------------------------------------------

    Zukunft der EU: Deutschlands riskante Europa-Strategie.
    Wenn überall in Europa mit Angriffen auf die EU Wahlen gewonnen werden, müsste sich Berlin eigentlich Sorgen machen.
    Doch auch dort wächst die EU-Skepsis.

    Quelle: Zeit Online

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Ethik: Wie es euch gefällt.
    Ob PID, Atomausstieg oder Libyen: Wenn es um Fragen von Leben und Tod geht, ist die Politik oft genug sprachlos, immer aber zerstritten.

    Quelle: Focus

    ---------------------------------------------

    Polnische Presse: Tageszeitungen heute.
    Rzeczpospolita:
    - Kampfroboter aus Polen auf dem Vormarsch.

    Dziennik/Gazeta Prawna:
    - Endlich Lohnerhöhungen.
    - Grünflächen bedeuten Bares.

    Quelle: Polskieradio

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!