D-PL Pressespiegel vom 06.05.2011

  • Wenn Deutsche billiger als Polen arbeiten

    Kommen jetzt die ausländischen Billiglöhner? Bei Maybrit Illner fand man über abgedroschene Klischees zu neuen deutschen Einsichten: Die Polen, das sind eigentlich wir.

    Quelle und weiterlesen: Welt Online


    ******************

    Nachbarn 2.0

    "Nachbarn 2.0" ist das deutsch-polnische Festival einer Nachbarschaft für die Zukunft. Die Deutsche Botschaft Warschau und das Goethe-Institut bereiten die Veranstaltungsreihe anlässlich des 20. Jahrestages des deutsch-polnischen Nachbarschaftsvertrags vor.

    Quelle und weiterlesen: [URL=http://www.portalpoint.info/de,rubryki,19,2959.html]Portal Point[/URL]

  • Irland: Polen bleiben trotz Krise

    In Irland erreicht die allgemeine Arbeitslosenquote inzwischen über 13 %. Bei den 180.000 bis 200.000 Polen dürfte sie annähernd bei 20 % liegen.

    Quelle und weiterlesen: Infoseite Polen

    *******************

    Presseschau von Polskie Radio:

    Gazeta Wyborcza: Polen und Schweden wollen enger zusammenarbeiten
    Polen und Schweden haben gestern eine Deklaration über politische Zusammenarbeit unterschrieben, informiert

    Gazeta Wyborcza. Gazeta Wyborcza: Atrraktives Polen
    Polen ist der attraktivste Investitionsstandort für deutsche Unternehmen unter allen mittelosteuropäischen Ländern..

    Dziennik Gazeta Prawna: Polen bieten den Briten Pizza an
    Die Zeitung Dziennik Gazeta Prawna widmet sich im Gegenzug den polnischen Investitionen im Ausland.

    Quelle und weiterlesen: Polskie Radio

  • Viertes Festival der Filmmusik in Krakau beginnt am 19. Mai

    (Warschau, BD) Krakau, die Hauptstadt der Woiwodschaft Kleinpolen (Małopolska), wird am 19. Mai 2011 für drei Tage erneut zum Treffpunkt von Fans der Filmmusik. Bereits zum vierten Male treffen sich in der ehemaligen Hauptstadt Polens Komponisten, Musiker und Freunde der Filmmusik aus aller Welt.

    Quelle und weiterlesen: Polen.pl

    *******************

    Polen: Rettungskräfte nach Brand in Mine eingeschlossen

    Nach einem von einer Methangasexplosion ausgelösten Brand in einem südpolnischen Kohlebergwerk haben die Rettungskräfte den Kontakt zu zwei Kollegen verloren.

    Quelle und weiterlesen: [URL=http://www.donaukurier.de/nachrichten/pa…t154670,2413803]Donaukurier[/URL]

  • Kubica im Reha-Marathon

    Der im Februar verunglückte polnische Formel-1-Pilot Robert Kubica bestreitet einen Reha-Marathon. Der Pole unterzieht sich täglich einer siebenstündigen Rehabilitationstherapie.

    Quelle und weiterlesen: Handelsblatt


    *******************

    Stadionschließung erhitzt Gemüter der Fußball-Fans

    Das heutige Fußball-Spiel zwischen Legia Warszawa und Korona Kielce findet ohne Zuschauer statt. Das hat der Wojewode von Masowien Jacek Kozłowski gestern bekanntgegeben.

    Quelle und weiterlesen: Polskie Radio

    *******************

    Zensus 2011 - Wenn der Interviewer klingelt

    In Deutschland startet am Montag ein statistisches Mammutprojekt: der Zensus 2011. Bald werden Interviewer an den Wohnungen klingeln und um Auskunft bitten. Die 14 wichtigsten Fragen und Antworten zur Volkszählung.

    Quelle und weiterlesen: Focus

    *******************

    Formel 1 - Erstes Training nach Vettel-Unfall unterbrochen
    Schock für Sebastian Vettel: Das erste Training zum Großen Preis von Istanbul ist nach einem spektakulären Unfall des Formel-1-Weltmeisters unterbrochen worden

    Quelle und weiterlesen: Focus

    *******************

    Bericht der Kommission der Universität Bayreuth: Uni erklärt Guttenberg zum Plagiator
    Es ist das offizielle, akademische Urteil: Ja, Guttenberg hat beim Verfassen seiner Dissertation absichtlich getäuscht, befindet die Bayreuther Prüfkommission - und entlastet den Doktorvater.

    Quelle und weiterlesen: Stern

    *******************

    Neuregelung der Sicherungsverwahrung: Karlsruher Urteil kostet Länder Millionen

    Nach der Grundsatzentscheidung des Verfassungsgerichts werden bald zahlreiche Straftäter freigelassen. Stern.de analysiert, was ihre Therapieplätze die Länder kosten werden.

    Quelle und weiterlesen: Stern

    *******************

    Die Regionen im demografischen Überlebenskampf

    International wird um junge Fachkräfte geworben. Und innerhalb Deutschlands gilt: Ost kämpft gegen West, Nord gegen Süd und Land gegen Stadt.

    Quelle und weiterlesen: Zeit online


    *******************

    In Dresden leben rund 6500 Bürger aus anderen EU-Staaten.

    Dresden/Kamenz. In Dresden leben rund 6500 Bürger aus anderen EU-Staaten. Laut dem Statistischen Landesamt in Kamenz lebten zum 31. Dezember 2010 genau 6.552 Bürger aus Spanien, Frankreich oder Griechenland in der Landeshauptstadt. Die größte Gruppe in der Stadt stellen die Polen mit 1.152 Personen, es folgen Ungarn, Tschechien, Italien und Griechenland.

    Quelle und weiterlesen: DNN Online

  • Drohendes Erdbeben: Japans Regierung legt AKW Hamaoka still

    Eines der leistungsstärksten Atomkraftwerke Japans steht vor dem Aus. Ministerpräsident Naoto Kan forderte den Betreiber auf, die Anlage nicht weiter zu nutzen. In der Region werde es mit großer Wahrscheinlichkeit ein schweres Erbeben geben.

    Quelle und weiterlesen: Stern

    *******************

    Viacom und Endemol starten internationalen Frauensender Blink!

    Der Medienkonzern Viacom hebt gemeinsam mit John de Mols Produktionsunternehmen Endemol den internationalen Frauensender Blink! aus der Taufe. Der Kanal geht im Sommer zunächst in Polen auf Sendung

    Quelle und weiterlesen: Horizont.net

  • Pläne für eigene Währung - Griechenland erwägt Austritt aus der Euro-Zone

    Die Schuldenkrise in Griechenland spitzt sich zu. Die Regierung des Landes überlegt nach Informationen von SPIEGEL ONLINE, die Euro-Zone zu verlassen. Die Finanzminister der Währungsunion und Vertreter der EU-Kommission treffen sich am heutigen Freitagabend zu einer geheimen Krisensitzung.

    Quelle und weiterlesen: [URL=http://www.spiegel.de/wirtschaft/soz…,761136,00.html]Spiegel online[/URL]


    *******************

    Plötzlicher Preissturz bei Öl

    Der Ölpreis fällt und fällt - und mit ihm der Wert vieler Rohstoffe. Dabei waren Silber, Gold und Co. monatelang immer nur teurer geworden. Was ist passiert? Und was bedeutet der Kurssturz für Wirtschaft und Verbraucher?

    Quelle und weiterlesen: [URL=http://www.spiegel.de/wirtschaft/unt…,761126,00.html]Spiegel online[/URL]

  • Deutsche und polnische Zöllner kooperieren enger
    Zollbeamte aus Deutschland und Polen werden künftig an der Grenze zwischen Bad Muskau und Zittau enger zusammenarbeiten und im jeweils anderen Land auf Streife gehen

    Quelle und weiterlesen: [URL=http://www.portalpoint.info/de,wiadomosci,7,2848.html]Portal Point[/URL]

    *******************
    Nord Stream: Bauarbeiten an Ostsee-Pipline beendet

    Das letzte Rohr für die erste Trasse der Ostsee-Pipeline von Russland nach Deutschland ist montiert. Die drei Abschnitte des insgesamt 1224 Kilometer langen Leitungsstrangs sollen im Sommer unter Wasser miteinander verbunden werden, erklärte das Betreiberkonsortium Nord Stream.

    Quelle und weiterlesen: [URL=http://www.portalpoint.info/de,wiadomosci,7,2849.html]Portal Point[/URL]

  • Nach Medienbericht: Griechenland dementiert Euro-Austritt

    Die Nachricht sorgte für Wirbel: Einem Medienbericht zufolge sollte bei einem Geheimtreffen in Luxemburg über einen Austritt Griechenlands aus der Euro-Zone beraten werden. Doch sofort gab es Widerspruch von allen Seiten.

    Quelle und weiterlesen: Stern

    *******************

    "Polnische Ostern" mit Herny Hübchen

    Unter der Regie des polnischen Filmemachers und Drehbuchautors Jakob Ziemnicki spielt Henry Hübchen in einem sonst mehrheitlich polnischen Ensemble einen grantigen Großvater, der nach dem Tod seiner Tochter um das Sorgerecht für seine kleine Enkelin kämpft.
    ....
    Kinostart in Deutschland am 12. Mai

    Quelle und weiterlesen: Info Polen

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!