D-PL Pressespiegel vom 09.05.2011

  • Ortszeit - Politisches Feuilleton: Das Volk, das nicht gezählt werden will.
    Die Deutschen und der Zensus.

    Wer in Deutschland eine Volkszählung durchführen will, muss sich auf etwas gefasst machen, warnt der Publizist Burkhard Müller-Ullrich.
    In wohl keinem anderen Land ist das Misstrauen gegen statistische Erhebungen so ausgeprägt wie hierzulande.

    Quelle: Deutschlandradio Kultur

    ---------------------------------------------

    Zeitgeschichte: Der Polanski der Polen.
    Erst Wut, dann Stolz: Exklusive Einblicke in die Stasi-Akte des weltberühmten Regisseurs.

    Quelle: Die Welt - Welt Online

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Polnische Presse: Tageszeitungen heute.
    Gazeta Wyborcza:
    - Zwei Tage mit Obama.

    Rzeczpospolita:
    - Kein Geld für neue Autobahnen.

    Dziennik/Gazeta Prawna:
    - Polen - ein großes Projekt.

    Quelle: Polskieradio

    --------------------------------------------

    Währungsunion: Trennung als letztes Mittel.
    Kann ein Mitgliedsland aus der Währungsunion austreten? In der Europäischen Zentralbank ist man zu dem Schluss gekommen, dass dies
    ohne einen Austritt aus der EU nicht vorstellbar sei. Welche Antwort gibt das Völkerrecht?

    Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!