D-PL Pressespiegel vom 11.05.2011

  • Ortszeit - Politisches Feuilleton: Angeknackste Währung.
    Die Dollar-Krise unnd die Weltwirtschaft.

    Der Dollar ist unsere Währung - aber euer Problem. Nie hatte der vor Jahrzehnten dahin geworfene Satz von Nixons Finanzminister
    John Conally mehr Berechtigung als heute: Amerikas Währung bröckelt und damit der Stützpfeiler des Devisensystems.

    Quelle: Deutschlandradio Kultur

    ---------------------------------------------

    Polen: Für die Windenergie wird 2011 ein Rekordjahr.
    Nach einer Schätzung der polnischen Vereinigung für Windenergie (PSEW) werden in diesem Jahr Anlagen mit einer Leistung von 500 Megawatt in Betrieb gehen.

    Quelle: Infoseite Polen

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Polnische Presse: Tageszeitungen heute.
    Rzeczpospolita:
    - Angst vor Braindrain in Westpolen.

    Gazeta Wyborcza:
    - Massenauswanderungen? Panikmacherei!

    Polityka:
    - Leser haben keine Angst vor Arbeitsmarktöffnung.

    Dziennik/Gazeta Prawna:
    - Google Street View - Trau schau wem.

    Quelle: Polskieradio

    -------------------------------------------

    Wirtschaftsunterricht: Lobbyisten im Lehrerzimmer.
    Viele Schulen unterrichten Wirtschaft. Doch Lehrmaterialien und Lehrerbildung werden von Wirtschaftsverbänden dominiert. Forscher sind
    beunruhigt.

    Quelle: Zeit Online

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!