D-PL Pressespiegel vom 09.06.2011

  • Kalenderblatt: Die Mutter des Grundgesetzes.
    Zum 25. Todestag von Elisabeth Selbert.

    Vier Frauen waren - neben 61 Männern - in den Parlamentarischen Rat berufen worden, der 1948 das Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland formulierte. Nur einer von ihnen hat das den Ehrentitel "Mutter des Grundgesetzes" eingebracht - der Kasseler Juristin
    Elisabeth Selbert, die fast im Alleingang die verfassungsmäßige Gleichberechtigung von Männern und Frauen durchsetzte.
    Heute vor 25 Jahren, am 9. Juni 1986, starb die überzeugte Sozialdemokratin.

    Quelle: Deutschlandradio Kultur

    -------------------------------------------

    Wirtschaft: "2010 bestes Geschäftsjahr in Polen."
    Lindlar: ONI betreibt bei keiner Auslandsmesse so viel Aufwand wie bei der Plastpol - dies zahlt sich aus, Polen gehört neben der
    Schweiz und Österreich zu den wichtigsten Exportmärkten des Unternehmens.

    Quelle: K-Zeitung Online - Kunststoff & Kautschuk

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Kultur: Krajowy Festiwal Piosenko Polskiej (KFPP).
    Das Landesfestival des polnischen Liedes (KFPP) findet seit 1963 jedes Jahr in Oppeln (Opole) statt.

    Quelle: [URL=http://www.portalpoint.info/de,rubryki,19,3055.html]Point - Deutsch-Polnisches Informationsportal[/URL]

    --------------------------------------------

    Jugend ohne Perspektive: Hilflose Politiker verspielen die Zukunft Europas.
    In 19 von 27 EU-Staaten liegt die Jugendarbeitslosigkeit bei bis zu 40 Prozent - Europa droht eine verlorene Generation.
    Betroffen sind auch klassische Industrieländer.

    Quelle: Welt Online

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Unternehmen: Preiserhöhungen sichern Existenz.
    Energie- und Lebensmittelpreise sind in den vergangenen Monaten weltweit angestiegen und die Inflationsrate hat zugelegt.
    Viele Unternehmen lassen sich mittlerweile beraten, wie sie diese Kosten weiter geben können.

    Quelle: [URL=http://www.dw-world.de/dw/article/0,,15108349,00.html]Deutsche Welle[/URL]

    ------------------------------------------

    Energie: Vorfreude auf das AKW.
    Gniewino (Gnewin): In Polen erregt das geplante Atomkraftwerk an der Ostsee kaum Widerstand.

    Quelle: Märkische Allgemeine

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Polen: EHEC-Krise sorgt für große Einbußen im Obst- und Gemüsegeschäft.
    Auch in Polen geht die Angst vor dem EHEC-Erreger um. Nach Ansicht des polnischen Landwirtschaftsministers, Marek Sawicki, wird jetzt
    das ganze Ausmaß der Krise und die Auswirkungen auf den polnischen Markt für Gemüse und Obst sichtbar.

    Quelle: Fruchthandel Newsnet

    -----------------------------------------

    Explodierende Sterne: Astronomen entdecken neuen Supernova-Typ.
    Überraschende Entdeckung in den Tiefen des Alls: Astronomen sind auf eine völlig neue Supernova-Art gestoßen. Die Sternenexplosionen
    sind so hell, dass sie noch Milliarden Lichtjahre entfernt zu sehen sind. Sie verraten damit auch Geheimnisse ferner kosmischer Regionen.

    Quelle: [URL=http://www.spiegel.de/wissenschaft/w…,767458,00.html]Deutscher Auslands Pressedienst (dapd) - Spiegel Online[/URL]

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Ölförderung: Opec-Patt schockt den Westen.
    Es könnte die schlechteste Nachricht für die Weltwirtschaft seit Monaten sein: Das Ölkartell Opec hat sich nicht auf höhere Ölfördermengen
    geeinigt. Prompt steigt der ohnehin schon hohe Ölpreis weiter - und die US-Regierung warnt stellvertretend für die Industriestaaten vor einer gefährlichen Ölknappheit.

    Quelle: [URL=http://www.manager-magazin.de/politik/artike…,767513,00.html]Agence France Presse/Deutsche Presse Agentur-Wirtschaftsnachrichten (afp/dpa-afx) - Manger Magazin[/URL]

    ------------------------------------------

    Deutsch-polnische Beziehungen: "Diese Debatte ist schädlich."
    Berlin: 20 Jahre deutsch-polnischer Friedensvertrag - Debatte um Minderheitenstatus.

    Quelle: Nordkurier

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Polnische Presse: Tageszeitungen heute.
    Rzeczpospolita:
    - Die EM kann nicht schief gehen.

    Polska/The Times:
    - Mehr Optimismus.

    Gazeta Wyborcza:
    - Gates kritisiert Polen und Deutschland.

    Quelle: Polskieradio

    ---------------------------------------------

    Europa heute: Verarmt, verstrahlt, vergessen.
    Vom Leben der sogenannten Nuklear-Nomaden in Frankreich.

    Nur ganz allmählich wächst in Frankreich die Sensibilität für eine ganz besondere Kategorie von Arbeitern: den sogenannten Nuklear-Nomaden. Unter schwierigen Bedingungen verrichten sie die Reinigungs- und Wartungsarbeiten in den 58 französischen Reaktoren.

    Quelle: Deutschlandfunk

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!