D-PL Pressespiegel vom 22.08.2011

  • Ungarn: Die vorgetäuschte Revolution.
    Böses Erwachen: Orbans Traum von Ungarn - von der Realität überholt.

    Quelle: Pester LLoyd - Ungarn

    -----------------------------------------

    Polen: Marktwirtschaft gilt auch bei Kirchen-Dienstleistungen.
    Weil ihnen das Privileg einer Kirchen-Steuer verwehrt wird, erheben Polens Pfarreien für ihre Dienste Gebühren.

    Quelle: Infoseite Polen

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Kultur: 21. August 1811.
    Am 21. August 2011 fand um 22 Uhr vor der Kulisse des Schlosses in Reszel im Ermland das Schauspiel "Barbara Zdunk - Die letzte Hexe" statt.

    Quelle: [URL=http://www.portalpoint.info/de,rubryki,19,3235.html]Point - Deutsch-polnisches Informationsportal[/URL]

    ----------------------------------------------

    Europäische Einheitswährung: Schweden bleiben lieber bei der Krone.
    Warum der Euro auf wenig Gegenliebe stößt.

    Quelle: [URL=http://www.heute.de/ZDFheute/inhalt/7/0,3672,8332295,00.html]ZDFheute[/URL]

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Rohstoffe: Vorsicht vor goldener Preisblase.
    Der Goldpreis steigt und steigt. Unter anderem deshalb, weil viele Privatanleger angesichts der Krise sicher investieren wollen.
    Doch Anlageexperten schlagen bereits Alarm - und warnen vor einer Preisblase.

    Quelle: Financial Times Deutschland (ftd) - Capital

    -------------------------------------------

    Polnische Presse: Tageszeitungen heute.
    Gazeta Wyborcza:
    - Breivik's polnische Einkäufe.

    Rzeczpospolita:
    - Warschau - eine Stadt im Umbruch.

    Quelle: Polskieradio

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!