D-PL Pressespiegel vom 05.09.2011

  • Warten auf Wunder - Polen will erstmals siegen

    Danzig (dpa) - Auch die verheerende Länderspiel-Bilanz gegen die DFB-Auswahl schreckt die Polen nicht. Seit dem ersten Länderspiel vor 78 Jahren in Berlin hat der Nachbar kein einziges Mal gegen Deutschland gewonnen, nun will Fußball-Nationaltrainer Franciszek Smuda die Negativ-Serie beenden.

    Quelle und weiterlesen: Süddeutsche


    *******************

    VBB will schnellere Bahnverbindung nach Polen

    Schneller mit dem Zug nach Polen - Die Modernisierung der bestehenden Schienenwege würde 262 Millionen Euro kosten. Kürzere Reisezeiten und mehr Fahrten könnten sich aber positiv auf die Wirtschaft beiderseits der Grenze ausüben.

    Quelle und weiterlesen: Berliner Morgenpost

  • Ein protestantischer Politiker im katholischen Polen

    John Godson ist Priester, Agrarwissenschaftler und der erste schwarze Abgeordnete im polnischen Sejm. Im Wahlkampf steht er an der Seite von Premierminister Donald Tusk.

    Quelle und weiterlesen: Die Zeit

    *******************

    Nutzung erneuerbarer Energien in Polen - Quo vadis?

    In den letzten Monaten häufen sich Berichte über geplante Änderungen im System der Förderung von erneuerbaren Energien (EE).

    Quelle und weiterlesen: Energie-Experten.org

    *******************

    Kalenderblatt: Viel Arbeit für die TheaterzensorenVor 175 Jahren starb der österreichische Dramatiker Ferdinand Raimund

    Seine Stücke sind auf den ersten Blick bloße Zauberpossen mit Feen und närrischen Bauern. Aber Ferdinand Raimund, der am 5. September 1836 durch eigene Hand den Tod fand, ist eine Art österreichischer Moličre.

    Quelle und weiterlesen: Deutschlandradio Kultur

    ******************

    Zeitzeichen: Der Geburtstag des Komponisten Giacomo Meyerbeer5. September 1791

    In einem Reisewagen wurde er geboren am 5. September 1791, auf der Strecke von Berlin nach Frankfurt an der Oder. Dort, bei ihrer Familie, hatte seine Mutter das Kind eigentlich auf die Welt bringen wollen.

    Quelle und weiterlesen: WDR

    Auch als Podcast

  • Geologie - Unterirdischer Vulkan: Erdbebenserie lässt Vogtland zittern.
    Wände wackeln Geschirr klappert. Im Südosten Deutschlands vibriert die Erde: Hunderte leichte Erdbeben künden von einem Urzeit-Vulkan
    im Untergrund. In absehbarer Zeit besteht für die Menschen zwar noch keine Gefahr. Doch unter Südostdeutschland steigt langsam Magma
    auf.

    Quelle: [URL=http://www.spiegel.de/wissenschaft/n…,784468,00.html]Spiegel Online[/URL]

    --------------------------------------------

    Europa heute: Der Wandel im polnisch-amerikanischen Verhältnis.
    Reihe, Teil 1: Die transatlantischen Beziehungen nach 9/11.

    Zehn Jahre nach den Anschlägen vom 11. September fragen wir in "Europa heute" nach den Auswirkungen der Terroranschläge auf die
    transatlantischen Beziehungen. Wir beginnen mit Polen, einem Land, das sich in langer Tradition als Verbündeter Amerikas verstand.

    Quelle: Deutschlandfunk

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Polnische Presse: Tageszeitungen heute.
    Gazeta Wyborcza:
    - Streik polnischer Schüler vorerst ausgesetzt.

    Dziennik/Gazeta Prawna:
    - Polens Forscher brauchen Nachhilfe in Sachen PR.

    Quelle: Polskieradio

    ------------------------------------------

    Schengen-Raum: Brüssel beansprucht Vetorecht bei Grenzkontrollen.
    Als Reaktion auf die jüngsten Krisen des Schengen-Systems bereitet die EU-Kommission eine Gesetzesänderung vor, die den europäischen
    Regierungen die Hoheit bei der Grenzkontrolle nehmen würde. Das erfuhr die F.A.Z. in Brüssel.

    Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!